Ältere Menschen von heute haben nichts mehr mit Astrid Lindgrens Bilderbuch-Opa zu tun, der den ganzen Tag im Garten sitzt und die Welt um ihn herum beobachtet. Durch Reisen, soziale Verpflichtungen, Sport und Hobbys stehen sie oft noch mitten im Leben und auch nach dem Berufsleben ist der Terminkalender manchmal so voll, dass Treffen mit den Enkeln regelrecht verabredet werden müssen.
Denn nicht nur die Lebenserwartung hat sich in den vergangenen Jahrzehnten deutlich verbessert, sondern es gibt auch immer mehr Möglichkeiten noch im hohen Alter aktiv zu sein: Ob man sich einem Ehrenamt widmet, ob man weiterarbeitet, um die Rente aufzubessern oder einfach viel unternimmt, weil es Spaß macht. Außerdem haben viele ältere Menschen die Technik für sich entdeckt und es ist längst keine Seltenheit mehr, dass Großeltern häufig und gerne mit ihren Enkeln WhatsApp-Nachricht schreiben.
In einem Punkt hat sich aber nichts geändert: Vom Austausch der Generationen profitieren alle Beteiligten. Mit all der Lebenserfahrung und der damit einhergehenden Gelassenheit sind Großeltern wichtige und beliebte Ratgeber für Ihre Kinder und Enkelkinder!
Das gilt übrigens nicht nur innerhalb der klassischen Familienkonstellation. Genauso ist es mit Nachbarn oder Menschen verschiedener Generationen, die sich gemeinsam ehrenamtlich engagieren – oder auch dort, wo Menschen noch im Rentenalter berufstätig sind. Sozialforscher sind sich einig: Wenn die Erfahrung der Älteren und die Experimentierfreudigkeit der Jüngeren zusammenkommen, ergänzen sich beide Seiten perfekt.
Für Unternehmungslustige, die nicht mehr im Job stehen, gibt es heute zahlreiche Möglichkeiten, sich zu verwirklichen.
Im Alter wird der Kreis der gleichaltrigen Bekannten kleiner und neue Freundschaften zu schließen, ist nicht immer einfach. Viele ältere Menschen gehen daher im Netz auf die Suche nach neuen Bekanntschaften. Dies wird auch immer einfacher: In praktisch jedem deutschen Haushalt gibt es heute einen modernen Internetanschluss, Die Programme und Oberflächen werden benutzerfreundlicher und das Angebot von Seiten, die speziell ältere Menschen ansprechen, wird ständig größer:
Ob die Vermittlung für Gleichgesinnte mit denselben Hobbys, Wandergruppen, Veranstaltungstipps, Angebote zum Chatten und Austauschen oder sogar Partnerbörsen für über 5o-jährige. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Wir haben einige interessante Seiten für Sie zusammengestellt.
Auf den Seiten seniorenportal.de und feierabend.de können sich ältere Menschen über die verschiedensten Themen austauschen, Menschen mit ähnlichen Interessen in Ihrer Nähe finden und sich natürlich in der realen Welt verabreden.
Ab einem gewissen Alter möchten viele Menschen nicht mehr unbedingt in Bars nach einem neuen Partner suchen. Mit dem Eintritt in das Rentenalter fällt auch der Arbeitsplatz als Kontaktplattform weg. Daher suchen und finden immer mehr ältere Menschen Ihren neuen Partner im Internet. Mittlerweile gibt es viele Plattformen speziell für Menschen ab 50, zum Beispiel zweisam.de oder 50plus-treff.de.
Obwohl der Umgang mit dem Netz auch für ältere Menschen immer selbstverständlicher wird, gibt es natürlich trotzdem häufig Unsicherheiten und Fragen: Wie erstellen Sie ein sicheres Passwort? Was sollten Sie beim Online-Banking beachten? Oder welche Gesundheitstipps aus dem Internet sind sinnvoll? Auf diese und viele weitere Fragen gibt Ihnen das Serviceportal „Silver Tipps – sicher online!“ hilfreiche Antworten.
silver-tipps.de