Alle Zutaten zunächst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Abgedeckt für mindestens 1 Stunde kalt stellen.
Alle Zutaten zunächst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Abgedeckt für mindestens 1 Stunde kalt stellen.
Biskuits in einem großen Gefrierbeutel mit dem Nudelholz fein zerbröseln.
Brösel und übrige Zutaten, bis auf den Zucker zum Wälzen und den Puderzucker für die Formen, mit den Händen glatt verkneten. Mindestens 1 Stunde kalt stellen
Alle Zutaten mit den Quirlen des Handrührers glatt verrühren Mürbeteig auf wenig Mehl etwa 3 mm dünn ausrollen, mit einem Plätzchenausstecher (Ø 4 cm) Taler daraus ausstechen.
Auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen, im heißen Ofen in 10-12 Minuten goldgelb backen. Herausnehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen
Gekühlte Masse für die Hütchen mit den Händen zu Kugeln (etwa Ø 2-3 cm) rollen und an einer Seite etwas spitz zu Hütchen formen. Hütchen im Zucker wälzen, dann in die (jedes Mal) mit Puderzucker ausgestäubten Holzmodelle (siehe Infokasten) drücken. An der Unterseite mit den Fingern eine kleine Vertiefung in die Masse drücken
Creme für die Füllung in einen Spritzbeutel geben und nicht zu viel davon in die Vertiefung spritzen. Jeweils einen Mürbeteigtaler vorsichtig daraufegen und leicht andrücken. Holzmodell umdrehen und leicht klopfen, sodass die Likörspitzen herausfallen. Eventuell mit Zuckersternchen dekorieren