90
mittel
2
Stk
Eier
45
g
Zucker
0,5
TL
Vanilleextrakt
1
Salz
45
g
Weizenmehl
50
Puderzucker
100
g
Butter
kalt
150
g
Mehl
1
Prise
Salz
0,5
TL
Vanilleextrakt
200
ml
Milch
40
g
Zucker
0,5
TL
Vanilleextrakt
1
Prise
Salz
25
null
60
g
Herrenschokolade
100
g
Butter
weich
Rum
nach Belieben
50
g
Mandeln
gehackt
1
EL
Aprikosenmarmelade
200
g
Kuvertüre
zartbitter
20
g
Kokosöl
Zuckerdekor
Dekorschnee
Eier, Zucker, Vanilleextrakt und Salz in etwa 10 Minuten cremig rühren.
Mehl bei Bedarf sieben und kurz unterheben.
Die Masse in einen eckigen Backrahmen oder auf ein tiefes Blech streichen und im vorgeheizten Ofen bei 190 °C Ober-/Unterhitze für etwa 9 Minuten backen.
Danach mit einem sauberen Tuch abdecken und komplett abkühlen lassen.
Puderzucker und Butter kurz verkneten. Mehl, Salz und Vanilleextrakt einkneten.
Die Teigkugel flach drücken, einpacken und etwa 30 Minuten kühlen.
Den Mürbeteig kurz durchkneten und anschließend auf wenig Mehl etwa 3 mm dünn ausrollen.
Runde Kekse mit etwa 5 cm Ø ausstechen und im vorgeheizten Backofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze etwa 8 Minuten backen. Dann abkühlen lassen.
Milch, Zucker, Vanilleextrakt, Salz und Stärke in einem Topf glattrühren und bei mittlerer Hitze während dem Rühren aufkochen lassen.
Die Schokolade einrühren, bis sie geschmolzen ist. Den Pudding umfüllen und auf der Oberfläche direkt mit Frischhaltefolie abdecken, damit sich keine Haut bildet und dann zimmerwarm abkühlen lassen.
Die Butter 5 Minuten cremig rühren. Den Pudding verrühren und durch ein feines Haarsieb streichen, dann mit der Butter verrühren.
Den Biskuit grob in Stücke reißen und nach Belieben mit Rum verfeinern.
Mit der Creme vermengen. Abdecken und 30 Minuten bei Raumtemperatur ziehen lassen.
Den Keks mit etwas Marmelade bestreichen und dann einen großen Berg - kegelförmig - von der Biskuitmasse daraufsetzen und leicht andrücken.
Nach Belieben gehackte Mandeln darüber streuen und andrücken.
Nun 60 Minuten kühlen lassen.
Die Kuvertüre fein hacken. 2/3 davon über einem warmen Wasserbad schmelzen. Vom Wasserbad herunternehmen und für den Glanz das restliche Drittel und das Kokosöl einrühren.
Die Granatsplitter mit der Kuvertüre überziehen und festwerden lassen.
Nach Belieben mit süßem Schnee bestreut servieren.
1
2
3
4
5