Zum Seiteninhalt
Eine Person hält eine Holzkiste mit roten Tomaten vor einem Tomatenfeld, gelbes Schild mit „Gutes von hier“ ist sichtbar.

Unsere lokalen Produzenten

Produkte aus einem Umkreis von maximal 40 km um Ihre GLOBUS Markthalle .
Person in weißer Arbeitskleidung hält eine Box mit verpacktem Gebäck, weitere Gebäckboxen liegen auf einem runden Tisch.

Frischli

aus Weißenfels

Seit ihrer Gründung im Jahr 1901 produzieren die frischli Milchwerke hochwertige Milchprodukte. Besonders beliebt ist Leckermäulchen und das steht seit 1979 für herrlichen Milchgenuss in raffinierten Rezepturen. Neben dem klassischen lockeren Milchquark bietet Leckermäulchen auch cremigen Grieß und ein großes Sortiment an Milch-Mousse.

Zetti-Werbung mit Slogan „Verliebt in Schokolade“, Produkten wie Knusperflocken, Cocosflocken, Edel Bitter und Bambina.

Zetti

aus Zeitz

"Gutes von Hier" bedeutet für uns: Mit Herzblut und Leidenschaft produzieren wir seit über 190 Jahren Schokolade. Unsere Artikel sind mit der Region, den Menschen und ihren Kindheitserinnerungen verbunden. Wir produzieren sämtliche Artikel nach traditionellen Rezepturen selbst - in einer hochmodernen Fabrik in Zeitz. Bei der Auswahl unserer Rohstoffe, Verpackungen und allem was sonst noch dazugehört, achten wir gezielt auf regionale Lieferanten, so oft es uns möglich ist. Unsere Mitarbeiter stammen überwiegend aus der Region. Jährlich bilden wir in bis zu drei Ausbildungsberufen aus und garantieren unseren Auszubildenden die Übernahme. Das verstehen wir unter Heimat(verbundenheit).

Person in orangefarbenem Hemd hält einen runden Käse vor Holzwand, daneben Korb mit Käseprodukten und Schild „Gutes von hier“.

Käse Lehmann

aus aus Leipzig

Käse Lehmann - Ein Unternehmen mit Tradition seit 1914 in Leipzig. Als Familienunternehmen arbeiten wir eng mit vielen regionalen Produzenten zusammen. Eines unser beliebtesten Produkte ist "Der Blaue" - ein Sauermilchkäse hergestellt nach einer über 100-jährigen Leipziger Rezeptur.

Ein Korb mit Weinflaschen, Trauben und Herbstdekoration steht auf einem Tisch, daneben hält eine Person eine Rotweinflasche.

Winzervereinigung

aus Freyburg

Die Winzervereiniung Freyburg wurde 1934 von 27 Winzern mit 31 Hektar Rebfläche gegründet. Heute werden 400 Hektar Rebflächen (davon 20% Steillagen) von rund 420 Mitgliedern bewirtschaftet. Damit ist die Winzervereinigung Freyburg der größte Weinproduzent der neuen Bundesländer.

Korb mit vier Weinflaschen, Weintrauben und Schild „Gutes von hier“ vor einer Landschaft mit Weinbergen und grünen Pflanzen.

Wein- und Sektgut Hubertus Triebe

aus Würchwitz

Unser Wohlfühl-Weingut liegt am Ost-Tor der Saale-Unstrut-Region. Mit viel Liebe arbeiten wir in unseren Weinbergen. welche an der Weißen Elster liegen. Dabei setzen wir auf süffige und elegante Weine wie Müller-Thurgau und Ortega, aber auch den äußerst aromatischen Bacchus und den Kerner mit seinen Rieslingseigenschaften.

Ein Korb mit Weinflaschen, Trauben und Herbstblättern steht auf einem Tisch, daneben hält eine Person eine Weinflasche.

Weingut Schulze

aus aus Döschwitz

Wir bieten Qualitäts- und Prädikatsweine aus dem Weinbaugebiet Saale-Unstrut. Die exzellenten Weine von unserem Weingut in Döschwitz sind für wahre Weingenießer ein einzigartiges Erlebnis. Lassen Sie sich von unseren Saale-Unstrut-Weinen überzeugen.

Großes hölzernes Bierfass mit geschnitztem Königsgesicht und Hopfendekoration vor einer weißen Wand mit Infotafeln.

Altenburger Brauerei

aus aus Altenburg

Seit 1871 wird am heutigen Standort Bier gebraut, eine Tradition, die in Altenburg und Umgebung schon seit Jahrhunderten gepflegt wird. Für unsere Besucher ist es ein besonderes Erlebnis, dem Brauprozess in unserem historischen 5-Geräte-Sudwerk zu folgen.

Zwei Männer in Anzügen halten eine Bierflasche und ein Glas mit Bier und weißem Schaum, im Hintergrund ein Schriftzug.

Köstritzer Schwarzbierbrauerei GmbH

aus aus Bad Köstritz

Für unsere Köstritzer Biere legen wir bereits bei der Auswahl der Zutaten Wert auf höchste Qualität. So sind es ausschließlich beste Rohstoffe, die seit jeher wesentlich für den besonderen Charakter von Köstritzer verantwortlich sind. Dabei fühlen wir uns an der Tradition verpflichtet und wissen um die Zeit, die ein perfekt gebrautes Bier braucht. Ein über Jahrhunderte perfektionierter Brauprozess nach Köstritzer Brauart bildet die Basis unseres täglichen Schaffens.

Dies könnte Sie auch interessieren

Eine Person hält eine Holzkiste mit roten Tomaten vor einem Tomatenfeld, gelbes Schild mit „Gutes von hier“ ist sichtbar.

Gutes von hier-Lieferant werden

Sind Sie Landwirt oder lokaler Produzent in der Nähe einer GLOBUS Markthalle?

Dann werden Sie unser Partner und verkaufen Sie Ihre Lebensmittel bei uns mit dem Label „Gutes von hier“!

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen

Barrierefreiheitserklärung