WC Ente
Duftspüler Frische-Siegel Nachfüller, Blüten-Oase
Im Sortiment in St. Wendel
Regal: 206 - Meter: 06 - Boden: 04
Gefahrenhinweis : |
|
Sicherheitshinweise : |
|
H412 - Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackungen oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 - Darf nich in Händen von Kindern gelangen. P301+P312 - BEI VERSCHLUCKEN: Bei unwohlsein GIFTFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P305+P351+P338 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
Frische-Siegel vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
1.Einrasten. Den Gelbehälter in den blauen Spendergriff schieben, bis der Druckknopf mit einem KLICK im ersten Loch einrastet. Verschlusskappe abnehmen & aufbewahren.
2.Platzieren. Den Spender mit dem offenen Ende dort an der Innenwand des WC-Beckens platzieren, wo das Wasser beim Spülvorgang entlang fließt.
3.Anbringen. Den Druckknopf drücken und gleichzeitig den blauen Spendergriff in Richtung des WC-Beckens schieben, bis der Druckknopf im nächsten Loch einrastet.
4.Abziehen. Den Spender einfach abziehen und das WC-Ente Frische-Siegel haftet im WC-Becken. Spender wieder verschließen. Kann nach dem Anbringen im WC-Becken auf Kinder anziehend wirken. Produkt an einer Stelle anbringen, die für Kinder am wenigsten sichtbar ist. Toilettenspülung benutzen, um das WC-Ente Frische-Siegel zu aktivieren.
5.Nachfüllen. Nach dem Anbringen des letzten WC-Ente Frische-Siegels den Gel-Behälter leicht drehen und vom Spendergriff abziehen.
enthaltene Allergene | Hexylcinnamaldehyd;Citral;2 (4-tert-Butylbenzyl) (auch bekannt als Butylphenyl methylpropional);Alpha-Isomethyl Ionone;Linalool;Geraniol |