Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Apfelmus

Gesamtzeit

20

Zubereitung

20

leicht

Zutatenliste

2 kg Äpfel
2 EL Zucker
0,25 l Apfelsaft

So wird’s gemacht

Eine Glasschale mit Apfelmus, dekoriert mit Apfelscheiben und Minzblättern, umgeben von ganzen roten Äpfeln auf Holzuntergrund.

Die Äpfel zu Beginn schälen, zerteilen und vom Kerngehäuse befreien.

In der Zwischenzeit den Zucker in einem geeigneten Kochtopf schmelzen lassen, so dass er karamellisiert (etwa 2 Minuten).

Nun die Apfelspalten zu dem karamellisierten Zucken dazugeben und Hitze reduzieren.

Die Apfelspalten müssen kräftig umgerührt werden, dass der Zucker vom Topfboden gelöst wird. Danach den Apfelsaft in den Topf gießen.

Unterdessen den Topf zudecken und den Inhalt köcheln lassen, bis die Äpfel vollständig weich sind.

Als Nächstes werden die weichgekochten Äpfel mit einem Kartoffelstampfer zerkleinert.

Je nach Belieben, kann jetzt zusätzlich Apfelsaft dazugegossen werden.

Zum Schluss das Mus mit Zucker, Zitronensaft und Zimt abschmecken.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Ein selbstgemachtes Apfelmus ist eine köstliche Ergänzung zu vielen Gerichten und passt sowohl zu warmen als auch zu kalten Speisen. Mit der richtigen Mischung aus süßen Äpfeln, Zucker und einem Schuss Apfelsaft erleben Sie, wie einfach es ist, frisches Apfelmus zuzubereiten. Der aromatische Duft von karamellisiertem Zucker verleiht dem Mus eine besondere Note. Wenn die Äpfel mit dem Zucker köcheln, entfaltet sich ihr volles Aroma. Der Apfelsaft sorgt dafür, dass die Fruchtstücke eine angenehme Konsistenz erhalten und nicht an den Topfboden kleben. Das Köcheln unter einem Deckel stellt sicher, dass die Äpfel schön weich werden und sich leicht mit einem Kartoffelstampfer zerkleinern lassen. Am Ende können Sie das Apfelmus ganz nach Ihrem Geschmack verfeinern, indem Sie es mit etwas Zitronensaft und einer Prise Zimt abschmecken. Dieses Rezept ist perfekt für alle, die Freude am Kochen haben und ihre liebsten Gerichte individuell gestalten möchten.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 4Portionen

Äpfel
2 kg
Zucker
2 EL
Apfelsaft
0,25 l

Schritt 1/8

Die Äpfel zu Beginn schälen, zerteilen und vom Kerngehäuse befreien.

In der Zwischenzeit den Zucker in einem geeigneten Kochtopf schmelzen lassen, so dass er karamellisiert (etwa 2 Minuten).

Nun die Apfelspalten zu dem karamellisierten Zucken dazugeben und Hitze reduzieren.

Die Apfelspalten müssen kräftig umgerührt werden, dass der Zucker vom Topfboden gelöst wird. Danach den Apfelsaft in den Topf gießen.

Unterdessen den Topf zudecken und den Inhalt köcheln lassen, bis die Äpfel vollständig weich sind.

Als Nächstes werden die weichgekochten Äpfel mit einem Kartoffelstampfer zerkleinert.

Je nach Belieben, kann jetzt zusätzlich Apfelsaft dazugegossen werden.

Zum Schluss das Mus mit Zucker, Zitronensaft und Zimt abschmecken.

Fertig !!

Eine Glasschale mit Apfelmus, dekoriert mit Apfelscheiben und Minzblättern, umgeben von ganzen roten Äpfeln auf Holzuntergrund.

Wir wünschen guten Appetit!

Die Äpfel zu Beginn schälen, zerteilen und vom Kerngehäuse befreien.

In der Zwischenzeit den Zucker in einem geeigneten Kochtopf schmelzen lassen, so dass er karamellisiert (etwa 2 Minuten).

Nun die Apfelspalten zu dem karamellisierten Zucken dazugeben und Hitze reduzieren.

Die Apfelspalten müssen kräftig umgerührt werden, dass der Zucker vom Topfboden gelöst wird. Danach den Apfelsaft in den Topf gießen.

Unterdessen den Topf zudecken und den Inhalt köcheln lassen, bis die Äpfel vollständig weich sind.

Als Nächstes werden die weichgekochten Äpfel mit einem Kartoffelstampfer zerkleinert.

Je nach Belieben, kann jetzt zusätzlich Apfelsaft dazugegossen werden.

Zum Schluss das Mus mit Zucker, Zitronensaft und Zimt abschmecken.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen