Zum Seiteninhalt
Eine Person hält eine Holzkiste mit roten Tomaten vor einem Tomatenfeld, gelbes Schild mit „Gutes von hier“ ist sichtbar.

Unsere lokalen Produzenten

Produkte aus einem Umkreis von maximal 40 km um Ihre GLOBUS Markthalle .
Person hält frisches Gemüse auf einem Feld, im Hintergrund ein Traktor und ein gelbes Schild mit der Aufschrift Gutes von hier.

Lisdorfer Frischgemüse

aus Saarlouis

Lisdorfer Frischgemüse wurde 1970 von 10 Gemüse Anbaubetrieben gegründet.

Ziel war es eine breite und qualitativ sehr gute Produktpalette anzubieten.

Eine Produktkontrolle von der Produktion zum Verkauf runden den Service ab.

Person hält eine Packung Bliesgold vor einem gelben Schild mit schwarzem Text \

Bliesmühle

aus Blieskastel

Die Bliesmühle in Blieskastel verfügt über den modernsten Maschinenpark, den die Müllerei zu bieten hat. So können wir unseren Kunden bestes Mehl für alle Ansprüche garantieren. Vom 1 kg-Mehlbeutel, über 25 kg-Säcke für die Handwerksbäckerei, bis zu 25 Tonnen-Charge für die Industrie, werden unsere Mehle allen Anforderungen gerecht.

Drei Personen tragen Schürzen mit der Aufschrift „Bliesgau Ölmühle“ und halten Produkte wie Ölflaschen und eine Verpackung.

Bliesgauer Ölmühle

aus Kleinblittersdorf

Feine Gewürz- und Kräuteröle aus dem Saarland.

Leindotteröl, Rapsöl, Mariendistelöl, Leinsamenöl/Leinöl und verschiedene Sorten Senf.

Person in weißem Kittel und Haarnetz steht neben einer Edelstahlmaschine mit Rohren und einem Monitor mit der Aufschrift \

Lebensmittelhandel Michael Klees

aus Bliesen

Die sämig, scharfe Currysauce hat ihren Ursprung Anfang der 80er Jahre.

Erwin Klees betrieb neben seiner Metzgerei auch einen Imbiss. Auch über die Grenzen des Saartlandes hinaus wächst die Fangemeinde der Mikel´s Currysauce.

Zwei Personen halten und tragen grüne und bunte Verpackungen mit der Aufschrift „SHW GOLDEN GARDEN“ vor einer grünen Hecke.

SHG Gewürze

aus Blieskastel

Philosopie von Inhaber Josef Schnur:

Unsere feinen Gewürzzubereitungen leisten einen Beitrag zu Genuss und menschlichem Wohlbefinden. In diesem Sinn verstehen wir auch unsere Verpflichtung zu gesellschaftlicher Verantwortung.

Zwei Personen in dunkler Kleidung halten Biergläser und eine Bierflasche mit der Aufschrift „BRUCH No1“ in einer Brauerei.

Bruch Brauerei

aus Saarbrücken

Wo Wadgassen draufsteht, ist Saarbrücken drin, jedenfalls wenn es sich um Bierflaschen handelt. Die Saarbrücker Brauerei Bruch vermarktet ihre Saison-Spezialbiere als "Wadgassener Klosterbräu".

Zwei Personen stoßen mit Gläsern gefüllten Bier an, im Hintergrund eine Brauereikulisse mit Kupferkesseln und grünen Fliesen.

Grosswald Brauerei

aus Heusweiler

Nur 20 km von der Landeshauptstadt entfernt, liegt in Heusweiler, Ortsteil Eiweiler die Grosswald Brauerei.

Seit Anbeginn ist die Brauerei ein Familienunternehmen und hat sich im Laufe der Zeit durch technische und wirtschaftliche Innovationen im Markt behauptet.

Person in roter Arbeitskleidung hält einen roten Korb, im Hintergrund bunte Eimer, Schüsseln und Haushaltsartikel.

Lockweiler Plastic

aus Lockweiler

Seit über 60 Jahren ist das Unternehmen in der Kunststoffverarbeitung tätig; damit zählt es zu den Pionieren in dieser Branche. Von kleinsten und anspruchvollen Kunststoffprodukten bis hin zu Kunststoffbehältern in großen Dimensionen, Babyartikel und Produkten für den Arbeitsschutz.

Dies könnte Sie auch interessieren

Eine Person hält eine Holzkiste mit roten Tomaten vor einem Tomatenfeld, gelbes Schild mit „Gutes von hier“ ist sichtbar.

Gutes von hier-Lieferant werden

Sind Sie Landwirt oder lokaler Produzent in der Nähe einer GLOBUS Markthalle?

Dann werden Sie unser Partner und verkaufen Sie Ihre Lebensmittel bei uns mit dem Label „Gutes von hier“!

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen

Barrierefreiheitserklärung