Zum Seiteninhalt

Unsere lokalen Produzenten

Produkte aus einem Umkreis von maximal 40 km um Ihre GLOBUS Markthalle .
Zwei Golden Retriever stehen vor einem Holztisch mit Hundesnacks in Tüten, während sie eine Belohnung erhalten.

Beutezeit

aus Plauen

Ich als Metzgermeister liebe Fleisch und meine Hunde lieben ebenfalls Fleisch, das allein reicht nicht aus. Frisches Fleisch, Gemüse als Rohfaser, verschiedene Öle gemischt mit Liebe zum Produkt und Freude am Handwerk ergeben 100% BEUTEZEIT.

Als Hundebesitzer lege ich großen Wert auf die Ernährung meiner Hunde, Frische, Qualität sowie Regionalität der Zutaten sind mir wichtig. Mit der Anschaffung meiner Welpen wusste ich, dass ich dieser Verantwortung gerecht werden wollte. Doch wer hat schon die Zeit jeden Tag frisches Futter zu machen? Mit viel Leidenschaft und Hingabe gelang es mir ein Futter zu entwickeln, das leicht zu Handhaben ist und bei der Ernährung höchste Ansprüche erfüllt. Beutezeit Produkte sind ehrlich und transparent - Aufschneiden Füttern Fertig!

In unserem Produktsortiment finden Katzen genau so wie Seniorenhunde oder Hunde mit Ernährungsproblemen das passende Produkt. BEUTEZEIT Futter und Leckerlie sind reich an Mineralien und Spurenelementen für kräftige Musklen, glänzendes Fell, weiße Zähne. Regelmäßig lassen wir unsere Produkte in unabhängigen Laboren überprüfen so bieten wir höchste Qualität und Reinheit der Produkte. Der Verzicht auf Konservierungsstoffe, Gluten, Getreide oder Zuschlagstoffen etc. sind für mich selbstverständlich.

Foto: Herr Schurig, Geschäftsinhaber

Mehrere bunte Schultüten mit verschiedenen Motiven, darunter Dinosaurier und Schmetterlinge, vor einem Fenster aufgestellt.

Verpackungsmittel GmbH

aus Markneukirchen

Beginnend mit der Gründung im Jahr 1910 wurden im Unternehmen Kartonagen produziert. Im Jahr 1990 erfolgte die Ausgliederung aus dem Kombinat Verpackung Leipzig und die Privatisierung durch Herrn Michael Schautschick.

1993 erwarb Herr Schautschick 100 % der Gesellschaftsanteile der Firma Verpackungsmittel GmbH Markneukirchen.

Wie bereits seit Jahrzehnten, so werden auch heute im Unternehmen Kartonagen in einer vielfältigen Sortimentsbreite hergestellt. Als zweite Produktstrecke wurde 1992 die Fertigung von Schultüten in einer stabilen Ausführung und hochwertiger Qualität aufgenommen. Für den Schulanfang 1994 belieferten wir zum ersten Mal damit den Globus Weischlitz.

Foto: Herr Matthias Schautschick, Leiter Vertrieb

Eine Person schenkt Bier aus einer Flasche in ein Glas ein, daneben stehen fünf Bierflaschen, Schild mit Text „Gutes von hier“.

Frankenwälder Brauhaus GmbH

aus Naila

Dass die Tradition der oberfränkischen Kommunbrauer bis heute aufrecht erhalten werden konnte, ist dem heutigen Geschäftsführer Walid Aziz zu verdanken. Denn mit der Übernahme der 3 Brauereien Bürgerbräu Naila (Umbenennung in Frankenwälder Bürgerbräu), Gottsmannsgrüner und Ahornberger Landbier entstand eine Allianz des Genusses, die noch bis heute erfolgreich besteht. Alle 3 Marken werden unter dem Dach des Frankenwälder Brauhauses geführt.

Auch der Globus Weischlitz wird mit unserem Bier schon seit Jahren beliefert.

Foto: Herr Knoll, Vertrieb

Eine Person in lilafarbenem Hemd hält ein Tablett mit mehreren einzeln verpackten Stücken Sodenkuchen mit gelbem Etikett.

Bäckerei Menz

aus Greiz

Die Bäckerei Menz hat ihre Sitz in Greiz und beliefert uns seit 1998 mit dem tradionelen „Mohr´s Sossenkuchen“. Im selbigen Jahr fand die Übernahme von "Mohr's Soßenkuchen" als geschütztes Markenzeichen durch die Bäckerei Menz statt.

Der Sossenkuchen wird ohne chemische Farb- und Konservierungsstoffe hergestellt, in handwerklicher Produktion.

Ideal für vogtländischen Sauerbraten.

Foto: Frau Menz

Eine Person hält einen gefüllten Korb mit verschiedenen verpackten Lebensmitteln vor einer blühenden Wiese.

Vogtlandmilch GmbH

aus Plauen

Seit über 80 Jahren verarbeitet die Vogtlandmilch GmbH im sächsischen Plauen regionale Milch zu einer Vielzahl von Milchprodukten. Die Gesellschafter der Vogtlandmilch sind landwirtschaftliche Unternehmen, welche die Milch hauptsächlich in Sachsen produzieren. Aus der gesammelten Milchmenge stellt die Molkerei unter den Marken "Vogtlandweide" und "Sachsenland" Molkereiprodukte wie H-Milch und Butter her, aber auch H-Mischmilch-Getränke als Pausengetränk für Schüler und ein breitgefächertes Quarksortiment. Dieses umfasst neben Speisequark in unterschiedlichen Fettstufen auch pikante Gewürzquarkzubereitungen, z. B. den regional typischen Hausmacher Quark sowie Dessertquark mit vielen Fruchtstücken. Durch ein ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein, konsequente Marktorientierung und eine lebendige Partnerschaft mit den Milcherzeugern und dem Handel trägt die Vogtlandmilch tagtäglich dazu bei, die Zufriedenheit ihrer Kunden zu optimieren.

Foto: Frau Schulze, Abteilung Materialdisposition

Person in Anzug hält einen rechteckigen Korb mit verschiedenen eingelegten Produkten in Gläsern vor einer grünen Landschaft.

Jackstädt GmbH & Co. KG

aus Oberkotzau bei Hof

Die Firma Jackstädt ist ein traditioneller Familienbetrieb in der 4. Generation in Franken. Globus wird seit 1995 mit Meerrettich, Senf und Sauerkonserven beliefert.

Innovation und Tradition, erntefrische Rohstoffe, konstant hohe Qualitätsstandards sowie rohstoffnahe Verarbeitung – das sind die vier Grundpfeiler von "Siebenstern" seit fast 100 Jahren. Die Marke "Siebenstern" steht für qualitativ hochwertige, frisch-würzige Produkte und gehört heute zu den bekanntesten und beliebtesten Marken in Bayern.

Die Sortimente rund um Kraut, feinsauer eingelegte Gurken und Gemüsen, Senf und Ketchup bieten eine Koch-Vielfalt, die gleichermaßen von traditioneller Herkunft, aktuellen Rezepturen und innovativen Produkten profitiert.

Foto: Herr Merbach, Geschäftsführer

Ein Mensch in grünem Shirt mit der Aufschrift „Imkerei Mathias Gottwald“ hält einen Korb mit mehreren Honiggläsern vor bunter Blumenwiese.

Imkerei Mathias Gottwald

aus Syrau im Vogtland

Bereits als Kind habe ich gern meinem Onkel beim Imkern zugesehen. Dabei wurde mein Interesse für dieses spannende Hobby geweckt. Diese Leidenschaft ließ mich nie mehr los. Seit 1978 bin ich Mitglied im Imkerverein Plauen und halte selber mehrere Bienenvölker.

Als Mitglied im Imkerverein fülle ich meinen Honig im Deutschen Imkerbund-Glas ab. Damit gewähre ich einen höheren Qualitätsanspruch als den, den der Gesetzgeber über die Honigverordnung vorschreibt. Regelmäßige Kontrollen seitens des deutschen Imkerbundes D.I.B. sichern diesen hohen Anspruch ab.

Seit 2013 beliefere ich den Globus Weischlitz exklusiv mit meinem Honig aus Syrau und dem Vogtland.

Foto: Inhaber Mathias Gottwald

Person in rotem Oberteil hält einen Korb mit verschiedenen Flaschen und verpackten Lebensmitteln vor grünem Hintergrund.

Alfred Stöss Nachf.

aus Oelsnitz im Vogtland

Den original "Stöss" Bitter gibt es bereits seit dem Jahre 1897.

Er wurde in Rossbach (jetzt Hranice/Tschechien) hergestellt.

Ab 1945 wurde von Karl Stöss und seinem Sohn Alfred eine neue Produktionsstätte in Oelsnitz/Vogtl. aufgebaut, wo der Magenbitter schnell zu einem beliebten Getränk wurde.

Noch heute wird die Spezialität aus feinen Kräutern und Gewürzen nach einer streng gehüteten Familienrezeptur von Rosi Götze (geb. Stöss) hergestellt.

Ob im Vogtland, im nordbayerischen Raum oder woanders: überall wird der Kräuterschnaps gerne getrunken. Dem Bitter wird eine appetitanregende und verdauungsfördernde Wirkung nachgesagt. Er hat einen Alkoholgehalt von 35% und wird in "hell" und "dunkel" sowie in verschiedenen Flaschengrößen und Verpackungen angeboten.

Foto: Rosi Götze, Geschäftsleiterin

Dies könnte Sie auch interessieren

Eine Person hält eine Holzkiste mit roten Tomaten vor einem Tomatenfeld, gelbes Schild mit „Gutes von hier“ ist sichtbar.

Gutes von hier-Lieferant werden

Sind Sie Landwirt oder lokaler Produzent in der Nähe einer GLOBUS Markthalle?

Dann werden Sie unser Partner und verkaufen Sie Ihre Lebensmittel bei uns mit dem Label „Gutes von hier“!

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen

Barrierefreiheitserklärung