Zum Seiteninhalt

Unsere lokalen Produzenten

Produkte aus einem Umkreis von maximal 40 km um Ihre GLOBUS Markthalle .
Blau-weißer Schriftzug „Adelholzener Alpenquellen“ mit Bergsilhouette und rotem Wappen vor einem blauen Halbkreis.

Adelholzener

aus Siegsdorf

Die Adelholzener Alpenquellen GmbH ist im Chiemgau beheimatet und bietet Mineralwasser und Heilwasser sowie zahlreiche Erfrischungsgetränke unter den Marken Adelholzener und Active O2 an. Die Adelholzener Alpenquellen gehören zur Kongregation der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul. Mit den Erlösen des Unternehmens – nach Investitionen zur Erhaltung langfristiger Arbeitsplätze – finanziert die Ordensgemeinschaft ihre sozialen Projekte. U. a. betreiben die Barmherzigen Schwestern auch Krankenhäuser und Altenheime.

Logo mit rotem Band und weißem Schriftzug „Bad Reichenhaller“, dahinter ein blau-weißes Rautenmotiv.

Bad Reichenhaller Salze

aus Bad Reichenhall

Das „weiße Gold“ fasziniert die Menschen schon seit Jahrtausenden. Früher ein Luxusgut, heute ein täglicher Begleiter in der Küche und beim Essen – und doch immer noch etwas ganz Besonderes. Speisesalz gilt als eines der reinsten Würzmittel überhaupt.

Bad Reichenhaller ist die bekannteste Salzmarke in Deutschland. Das MarkenSalz wird aus reiner, unverfälschter Natursole der Alpen gewonnen. Dieses salzhaltige Quellwasser liefert seit Jahrhunderten die Basis für das „weiße Gold“ aus Bad Reichenhall. In nahezu jedem Haushalt in Deutschland kennt man die Produkte – ob die klassischen blauen und gelben Pakete mit der Raute, die GewürzSalz-Dosen oder die Mühlen.

Person in grüner Latzhose kniet neben brauner Kuh mit Glocke, im Hintergrund Wiese, Berghütte, Bäume und felsige Berge.

Berchtesgadener Land Milch

aus Piding

1927 haben einige Landwirte aus dem Gemeindegebiet sich entschlossen, die von ihnen erzeugte Milch nicht nur als Rohmilch direkt zu verkaufen, sondern sie selbst traditionell zu verarbeiten. Deshalb gründeten sie vor 88 Jahren unsere Molkerei-Genossenschaft.

Diese Liebe zur traditionell hergestellten Milch und die genossenschaftliche Organisation der Molkerei Berchtesgadener Land spiegeln sich auch heute noch maßgeblich in der Qualität der unserer hochwertigen Produkte wider.

Bergader Privatkäserei

aus Waging am See

Ob Bavaria blu, Bonifaz, Bergader Almkäse, Bergbauern Käse oder andere Marken aus dem Hauser Bergader:

Unsere genussvollen Käsespezialitäten sind in aller Munde.

Küchenarbeitsfläche mit Pfanne, Tellern mit paniertem Fleisch, zwei Eiern, Semmelbröseln und Verpackung von „LEIMER Semmelbrösel“.

Leimer

aus Traunstein

Die Produktion in Traunstein wird durch die Leimer Philosophie "Qualität durch Frische" bestimmt. Leimer bietet ein umfangreiches Sortiment für die feine Küche an.

Logo mit den Worten „Grassl Bergbrennerei“ in Rot und Schwarz, gezeichnete Berge im Hintergrund, rechts ein rotes Siegel „Seit alter Zeit“.

Grassl Enzianbrennerei

aus Berchtesgaden

Als älteste Bergbrennerei Deutschlands besitzt die Brennerei Grassl seit 1692 das alleinige Recht, die geschützten Enzianwurzeln, Meisterwurzeln und Kranabitbeeren (Wachholder) im heutigen Alpen-Nationalpark Berchtesgaden zu ernten. In althergebrachter Brennkunst werden die wertvollen Hochgebirgsspezialitäten in traditionellen Brennhütten und in der Talbrennerei mit viel handwerklichem Geschick hergestellt.

Person rührt mit einem langen Holzstab in einem metallenen Braukessel, im Hintergrund eine Wendeltreppe und Fenster.

Privatbrauerei Schnitzlbaumer

aus Traunstein

Gel(i)ebte Braukunst seit 440 Jahren

Beste traditionelle Brauhandwerkskunst, kombiniert mit modernster Technik, eigenem Labor, in historischen Gebäuden und mit neuen Ideen machen die Privatbrauerei Schnitzlbaumer einzigartig.

Mit alten, überlieferten Rezepturen brauen wir unsere Biere, die anschließend klassisch für sechs Tage vergoren werden und 6 – 8 Wochen im natürlichen Klima unserer historischen Kellergewölbe lagern und reifen dürfen.

Zwei Personen in traditioneller Kleidung stehen an einer hölzernen Bierbar mit Zapfanlage und halten Biergläser hoch.

Privatbrauerei Wieninger

aus Teisendorf

Familiär und regional: 350 Jahre höchste Braukultur.

Die Privatbrauerei M. C. Wieninger braut Biere mit Leidenschaft. Gebraut wird mit traditionellen, handwerklichen Braumethoden, besten Rohstoffen und reinem Bergquellwasser.

Alle Biere sind naturbelassen und nicht pasteurisiert.

Dies könnte Sie auch interessieren

Eine Person hält eine Holzkiste mit roten Tomaten vor einem Tomatenfeld, gelbes Schild mit „Gutes von hier“ ist sichtbar.

Gutes von hier-Lieferant werden

Sind Sie Landwirt oder lokaler Produzent in der Nähe einer GLOBUS Markthalle?

Dann werden Sie unser Partner und verkaufen Sie Ihre Lebensmittel bei uns mit dem Label „Gutes von hier“!