Zum Seiteninhalt

Unsere lokalen Produzenten

Produkte aus einem Umkreis von maximal 40 km um Ihre GLOBUS Markthalle .
Zwei Personen stoßen mit gefüllten Weingläsern an, im Hintergrund ein Regal mit Weinflaschen und ein Fenster mit rotem Vorhang.

Weingut Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan

aus Deidesheim

Die Geschichte des Weinguts Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan ist die Geschichte einer Familiendynastie, die den Qualitätsweinbau mit begründet hat und seit knapp 300 Jahren maßgeblich beeinflusst.

Bassermann-Jordan steht seit jeher für erstklassige Lagen. Die Weinberge in Forst, Deidesheim und Ruppertsberg umfassen 49 Hektar Rebfläche in 20 Einzellagen. Davon sind mehr als ein Drittel Spitzenlagen wie Hohenmorgen, Kirchenstück und Jesuitengarten.

Person in rosa Hemd hält ein Weinglas mit Rotwein und riecht daran, im Hintergrund sind Holzfässer zu sehen.

Weingut A. Diehl

aus Edesheim

Das Presshaus des fast 200 Jahre alten Weinguts-Anwesen wurde nach modernsten Gesichtspunkten geplant und umgebaut. Das Weingut ist spezialisiert auf sortenreinen Ausbau: das Temperament der Trauben soll sich im Wein sanft entfalten. So werden mit viel Liebe und Hingabe „echte Typen“ gekeltert.

Die Edesheimer Böden und die unverwechselbaren Traubenaromen sind charakterstark im Wein vertreten. Die einmalige Sortenreinheit der Diehlschen Rot- sowie Weißweine erhält ihre ganz eigene Kategorisierung „Eins zu eins“ steht für ein absolut harmonisches Verhältnis zwischen der Rebsorte und deren Ausbau.

Jeder Wein enthält den vollen Geschmack der etikettierten Rebsorte. Vom Weinberg bis in die Flasche sind sie natürlich und authentisch.

Zwei Personen mit verschränkten Armen tragen dunkle Sakkos und stehen vor gestapelten Holzfässern in einem Kellergewölbe.

Weingut Weegmüller

aus Neustadt-Haardt

Weegmüller ist auf neuen Wegen. Seit dem Sommer 2021 führen Gregor Hofer und Jan Kubat eines der ältesten Weingüter der Pfalz – nach elf Generationen im Familienbesitz. Das Weingut, auf dem seit über 330 Jahren hochklassiger Wein angebaut wird, erfährt nun eine zukunftsorientierte, aber auch traditionsbewusste Neuausrichtung.

Gregor Hofer und Jan Kubat sehen im Wein mehr als nur ein feines Getränk: Wein bedeutet ihnen Leidenschaft, Berufung und eine kreative Herausforderung. Die Weinliebhaber und -experten werden die Weinberge noch entschiedener als zuvor nachhaltig bewirtschaften und dem Wein einen unverwechselbaren Charakter verleihen. Das Weegmüller-Angebot wird – dominiert vom Riesling, abgerundet von den Sorten Weißburgunder, Silvaner, Scheurebe, Gewürztraminer und Grüner Veltliner – auch künftig mit gewohnt exzellenter Qualität, der unverkennbaren Eleganz und fein-fruchtigen Noten überzeugen.
Zwei Sektflaschen der Marke HEIM in den Sorten Rosé und Weiß stehen vor einer Holzvertäfelung.

Heim`sche Privat-Sektkellerei

aus Neustadt

Neustadt an der Weinstraße, die Weinmetropole Deutschlands, ist der Sitz der Sektkellerei. Eine Villa aus der Gründerzeit mit Wirtschaftsgebäuden und Gewölbekellern ist das Domizil des Familienunternehmens.

Sekt ist wie kein anderes Getränk mit dem Ausdruck von Lebensfreude, Temperament und kultiviertem Genuss verbunden. Anliegen der Familie Heim ist es, Ihnen die Freude am Sekt nahe zu bringen.

Eine Person in rotem T-Shirt hält einen Holzteller mit mehreren hellen Brötchen, im Hintergrund ist ein Fluss und Wald zu sehen.

Christiane Preuß

aus Altlussheim

Die Firma Preuß beliefert uns mit tiefgefrorenen Dampfnudeln.

Bereits seit 1987 steht der Name Preuß – „Ganz nach Omas Art“ für beste Qualität und Geschmack in Vollendung. Die Dampfnudel-Teiglinge werden im eigenen Meisterbetrieb hergestellt, ausschließlich mit natürlichen Rohstoffen und ohne Konservierungsmittel.

Person in dunkel gestreiftem Oberteil hält ein Weinglas vor einem Holzfass, Schriftzug „Schroth Michael Schroth Asselheim“ ist sichtbar.

Michael Schroth

aus Asselheim

Die Böden um Asselheim sind „steinreich“, d.h. es sind kalkreiche Lehmböden die Wärme und Wasser speichern und dadurch optimale Bedingungen für die Rebe schaffen und die spätere Traubenqualität. Im Sortenspiegel des 16 Hektar umfassenden Gutes befinden sich 60% Rotweintrauben und 40% Weißweintrauben.

Die Weißweine werden schonend in Edelstahltanks ausgebaut. Durch eine geführte und gezügelte Gärung wird eigene Kohlensäure erhalten und die einzelnen Fruchtnoten besser ausgeprägt.

Die Rotweine werden klassisch durch die Maischegärung erzeugt. Um ein optimales Gerbstoffgerüst und einen hohen Extraktgehalt zu erhalten wird eine lange Maischestandzeit durchgeführt. Danach durchläuft der Rotwein einen biologischen Säureabbau, bei dem die dominante Säure natürlich abgerundet wird.

Sechs Personen stehen in einem grünen Weinberg, halten Weinflaschen und Gläser in den Händen und feiern fröhlich.

Wachtenburg Winzer

aus Wachenheim

Seit über 110 Jahren ist der „Winzer“ ein großer Mehrfamilienbetrieb – eine Winzergenossenschaft. Zum Genuss-Vorteil ihrer Kunden vereinen 58 Winzerfamilien langjährige Erfahrung, kreative neue Ideen und persönliche Leidenschaft. Sie kultivieren rund um Wachenheim verschiedene Rebsorten in den besten Weinbergslagen, wobei der Riesling die wichtigste Rebsorte ist. Hier entstehen gesunde, aromatische Trauben, die im Keller mit großem Können zu Weinen ausgebaut werden, deren Herkunft man schmeckt. Dass sich dabei Qualität und Preis bestens verbinden, beweisen viele zufriedenen Kunden und Auszeichnungen wie „Bestes Preis-Leistungsverhältnis“.

In der Pfalz zählt die Genossenschaft laut „Weinwirtschaft“ seit vielen Jahren zu den Top 5.

Eiswagen mit Aufschrift „Avanzato“ und italienischen Motiven, daneben große Eistüte, im Hintergrund helle Wandvertäfelung.

Avanzato Gourmet-Eis

aus Kirrweiler

Nach jahrelanger Erfahrung (seit 1979) setzte Gründer, Chef und Familienvater Giuseppe Avanzato einen Meilenstein in seinem Leben. Eine eigene Speiseeisproduktion inmitten der deutschen Toskana, der Pfalz.

Durch neueste Technik und schonendste Produktionsverfahren wird hier in Kirrweiler Speiseeis in einer unbeschreiblich guten Qualität produziert. Die stetige Weiterentwicklung, die Suche nach Rohprodukten der Spitzenklasse und der Drang nach Besserem ist immer Giuseppes höchste Priorität.

Daher sind Frau Gisela und die beiden Söhne, Gaetano und Fabrizio, mit vollem Engagement mit in der Firma und bringen diese seit mehr als einem Jahrzehnt immer weiter nach vorne. Dieses Team stellt durch die frischen, natürlichen und sehr hochwertigen Produkte ein Speiseeis her, das seinesgleichen sucht.

Dies könnte Sie auch interessieren

Eine Person hält eine Holzkiste mit roten Tomaten vor einem Tomatenfeld, gelbes Schild mit „Gutes von hier“ ist sichtbar.

Gutes von hier-Lieferant werden

Sind Sie Landwirt oder lokaler Produzent in der Nähe einer GLOBUS Markthalle?

Dann werden Sie unser Partner und verkaufen Sie Ihre Lebensmittel bei uns mit dem Label „Gutes von hier“!

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen

Barrierefreiheitserklärung