Zum Seiteninhalt

Unsere lokalen Produzenten

Produkte aus einem Umkreis von maximal 40 km um Ihre GLOBUS Markthalle .
Zwei Personen in schwarzen T-Shirts mit goldenen Löwenmotiven und der Aufschrift „LÖWENKRAUT GEWÜRZREIHE“ vor grünem Hintergrund.

Löwenkraut

aus Braunschweig

Es ist unsere Leidenschaft neue Gewürzmischungen zu entwickeln, die eine bestmögliche Qualität haben und dazu auch noch günstig im Preis-Leistungsverhältnis sind. Wir arbeiten nie mit irgendwelchen Geschmacksverstärkern oder anderen Zusätzen. Bei uns kommen wirklich nur ausschließlich 100 % natürliche Zutaten in die Tüte.

Wappen mit zwei goldenen Löwen, Krone und rotem Schild, darunter der Text „HOFBRAUHAUS WOLTERS“ in weißen Buchstaben auf blauem Hintergrund.

Hofbrauhaus Wolters

aus Braunschweig

Das Hofbrauhaus Wolters ist eng verbunden mit der Region. Es hat sich einer alten Brautradition verpflichtet und engagiert sich im Sport und in der Kultur. Auch das Thema Nachhaltigkeit spielt eine weitere, große Rolle für die Hofbrauhaus Wolters GmbH. So achtet das Unternehmen unter anderem auf eine energiebewusste Produktion, verwendet ausschließlich genetisch unveränderte Rohstoffe und verfolgt eine umweltfreundliche Mehrwegpolitik.

Person in rotem Hemd hält eine Flasche „Black Palm Rum“ mit gelbem Etikett und eine runde Medaille vor einer grauen Wand.

Black Palm

aus Wasbüttel

Seine ersten Berührungspunkte mit dem einstigen Seefahrergetränk hatte der Gründer Marcel Kramer im Jahr 2016 in Florida. „Nach verschiedenen Ausmischungen und zahlreichen Verkostungen im Bekanntenkreis stand für mich fest, dass ich meinen eigenen Rum auf den Markt bringen möchte“, blickt der Gründer heute auf seine Anfänge zurück Schließlich folgte 2018 der erfolgreiche Eintritt in den Handel. Der Black Palm Rum ist weich, aromatisch im Geschmack und mit natürlichen Aromen verfeinert. Ideal für den puren Genuss. Erhältlich ist er in vier Varianten Vanilla, Chocolate, Apple Pie und unserer neusten Kreation Coconut.

Die Schrift \

Bad Harzburger

aus Bad Harzburg

Der Bad Harzburger Mineralbrunnen liegt am Fuße des Nationalparks Harz. Die Mineralwasserquellen des Brunnens verlaufen geschützt, tief unter der Erde. Während der Regen Tropfen für Tropfen durch die Gesteinsschichten sickert, wird er gefiltert und nimmt wertvolle Mineralien und Spurenelemente auf. Die ursprüngliche Reinheit, regionaltypische Mineralisierung, die Abfüllung direkt am Ursprungsort und der versiegelte Verschluss der Flasche, mit dem ein hohes Qualitätsversprechen einhergeht, machen dieses Produkt zu etwas Besonderem.

Auf einem schwarzen Untergrund liegen verschiedene Wurstsorten, Gemüse, Kräuter und ein Text: „Setzt der Wurst die Krone auf!“.

Gmyrek

aus Gifhorn

Wir setzen der Wurst die Krone auf! Seit nunmehr 73 Jahren reift mit Gmyrek die schlesische Wurstmacherkunst im idyllischen, niedersächsischen Gifhorn heran. Nach der ursprünglichen Gründung in Gleiwitz im Jahre 1904, fand die Wurstmanufaktur hier ihre neue Heimat und ist seitdem mit der Region fest verwurzelt. An mittlerweile zwei Standorten werden unsere begehrten, schlesischen Wurstwaren produziert. Mit feinen Sinnen fertigen hier Fleischer und Fleischermeister leidenschaftlich Wurstwaren nach überlieferter Rezeptur, wobei das Fleisch hauptsächlich von niedersächsischen und nordrhein-westfälischen Höfen stammt. Dank des wohldurchdachten Qualitätsmanagements, den hochwertigen Rohstoffen und einer hauseigenen Räucherei mit frischem Buchenholz, erfreuen sich unsere Kunden stets an durchgehend hervorragender Premiumqualität. Das sieht und schmeckt man!

Zwei Personen betrachten eine von Bienen besetzte Holz-Wabe in einem grünen Garten mit dichter Vegetation.

Stadtimkerei Okerbienen

aus Braunschweig

„Wenn sie einmal damit angefangen haben, kommen sie nicht mehr davon los! Ach so! 12 Jahre später, können wir diese Aussage bestätigen. Der Faszination der Bienen kann man sich nicht entziehen. Da wir Hummeln im Hintern hatten, sind aus einem Volk mit 40000 „Mitarbeiterinnen“ ca. 3 Millionen Okerbienen geworden. Sie liefern uns das unverfälschte, reine Naturprodukt Honig. Neun Mal wurden unsere Honige mit der goldenen Preismünze des Deutschen Imkerbundes ausgezeichnet.

Ja, wir lieben Bienen und haben Schmetterlinge im Bauch. Petra Nause-Alpert und Uwe Alpert.

Mehrere Edelstahl-Braukessel mit Treppe, Rohren und einem Logo mit einem roten Schriftzug „grab the crab!“ in einer Brauerei.

Jürgens Brauerei

aus Braunschweig

Bier von Hand gebraut. In den ursprünglichen Kellern lassen wir die Brautradition der alten Braunschweiger National Jürgens Brauerei mit der Idee des handwerklich gebrauten Bieres wieder aufleben. Unsere Vision: Mit der Begeisterung für handgemachtes Bier eine Braunschweiger Brautradition neu zu beleben.

Drei Papa Fuego Flaschen in Rot und Orange mit Etiketten auf einem Holzschrank vor einer roten Backsteinwand.

Papa Fuego

aus Braunschweig

Oliver Kern und Philipp Grimmel stecken hinter Papa Fuego: Zwei ehemalige Braunschweiger Studenten, die sich zusammengetan haben, um einen hochwertigen, feurig scharfen Mexikaner auf den Markt zu bringen. Schon kurze Zeit nach der Gründung des Startups 2017 entstand die Idee zu einer weiteren Spirituose: Papa Fuego Maracuja, einem fruchtigen Maracujalikör mit Vanillenote und 42% echter Maracuja aus Ecuador. Die Spirituosen sind vegan und glutenfrei und werden ohne Konservierungs- und Farbstoffe und ohne künstliche Geschmacksverstärker produziert.

Dies könnte Sie auch interessieren

Eine Person hält eine Holzkiste mit roten Tomaten vor einem Tomatenfeld, gelbes Schild mit „Gutes von hier“ ist sichtbar.

Gutes von hier-Lieferant werden

Sind Sie Landwirt oder lokaler Produzent in der Nähe einer GLOBUS Markthalle?

Dann werden Sie unser Partner und verkaufen Sie Ihre Lebensmittel bei uns mit dem Label „Gutes von hier“!