Zum Seiteninhalt

Unsere lokalen Produzenten

Produkte aus einem Umkreis von maximal 40 km um Ihre GLOBUS Markthalle .
Zwei Personen in dunkler Kleidung halten Biergläser und eine Bierflasche mit der Aufschrift „BRUCH No1“ in einer Brauerei.

Bruch Brauerei

aus Saarbrücken

Wo Wadgassen drauf steht, ist Saarbrücken drin, jedenfalls wenn es sich um Bierflaschen handelt.Sie Saarbrücker Brauerei Bruch vermarktet ihre Saison-Spezialbiere als ,Wadgasser Klosterbräu"

Zwei Personen halten frisch geerntete Kartoffeln in den Händen, im Hintergrund ein Feld mit Pflanzen und Mais.

Kartoffelhof Gortner

aus Lambsborn

Speisekartoffeln von den Kartoffelbauern Karl und William Gortner aus Lambsborn. Aus kontrolliertem integriertem Anbau ohne chemische Unkrautbekämpfung, Krautabtötung und Keimhemmung.

Drei Melfor-Flaschen stehen nebeneinander, daneben eine Salatschüssel mit frischem Gemüse und Kräutern, das in die Luft geworfen wird.

Melfor Würzmittel

aus St. Ingbert

Melfor ist seit Jahren ein beliebtes Produkt, das mittlerweile in ganz Deutschland bekannt ist. Mit ausschlaggebend für den Erfolg ist die hohe Qualität dieses reinen Naturproduktes das traditionell aus Essig, Kräutern und Honig hergestellt wird.

Eine braune Bierflasche mit Karlsberg-UrPils-Etikett wird von spritzendem, klaren Wasser umgeben.

Karlsberg Brauerei

aus Homburg

Tradition und Innovation prägen von Beginn an die Entwicklungsgeschichte der von Christian Weber im Jahr 1878 gegründeten Brauerei.Mit einem sicheren Gespür für Trends hat sich das Unternehmen in den vergangenen Jahren zu einem innovativen Markensortimenter entwickelt.

Zwei Personen halten Pfannen der Marke WOLL mit Speisen, im Hintergrund eine Produktwand mit weiteren Pfannen.

Norbert Woll Kochgeschirr

aus Saarbrücken

Bereits seit 1979 entstehen in unserem inhabergeführten Familienunternehmen in Saarbrücken und seit 2009 in den Produktionsstätten in Saarwellingen Profi-Guss-Kochgeschirre für höchste Ansprüche – Stück für Stück handgegossen und fern ab von anonymer Massenfertigung. Dabei verbinden wir traditionelle Handwerkskunst mit innovativer Technologie, um Produkte herzustellen, an denen ihre Benutzer lange Jahre Freude haben. Dafür schätzen unsere Kunden die Produkte aus unserem Haus, weltweit in mehr als 60 Ländern.

Made in Germany ist für die Norbert Woll GmbH ein Bekenntnis zum Standort Deutschland, zu sozialer Verantwortung durch die Sicherung wertvoller Arbeitsplätze und zu deutscher Ingenieurskunst.

Wir und alle unsere Mitarbeiter sind sehr stolz auf unsere erfolgreiche Teamarbeit.

Ein offener Mehlsack mit Weißmehl, loses Getreide, Getreideähren und eine Packung „Bliesgold Weizenmehl“ auf Holzuntergrund.

Bliesmühle

aus Blieskastel

Die Bliesmühle in Blieskastel verfügt über den modernsten Maschinenpark, den die Müllerei zu bieten hat. So kann den Kunden bestes Mehl für alle Ansprüche garantiert werden. Die Weizen- und Roggenmühle Lebach dient der Spezialmüllerei.

Person hält eine Plastiktüte mit Äpfeln in der Hand, daneben blaue Kisten mit weiteren abgepackten Äpfeln auf einem Tisch.

Freudenbergerhof

aus Zweibrücken

Erdbeer-Paradies - Freudenbergerhof

Nordwestlich von Zweibrücken finden Sie den Freudenbergerhof mit seinem Erdbeer-Paradies. Fernab von Verkehrslärm und Abgasen genießen Sie hier frisches Zweibrücker Obst. Seit über 170 Jahren wird der Hof von unserer Familie in der fünften Generation bewirtschaftet. Wir sind ein selbstvermarktender Betrieb mit saisonalen Verkaufsständen, sowie Selbstpflückfeldern in unseren Obstanlagen.

Bei uns erhalten Sie regionale Erdbeeren, Sauer- wie Süßkirschen, Johannisbeeren, Mirabellen, Zwetschgen, Kürbisse und viele verschieden Sorten Äpfel.

Zwei Personen in grünen Polohemden stehen vor einer Gartenlandschaft mit Steinen, Blumen und Sträuchern.

Martinshof

aus St. Wendel

Gegründet 1984 von Klaus Ott und Dipl.ing.int.agr. Gerhard Kempf, erhielt der Martinshof 1986 seine Bioland-Anerkennung. Begonnen wurde als reiner Mischbetrieb, mit Gärtnerei, vielfältiger Tierhaltung, Käserei und Metzgerei mit Hofladen.Mittlerweile hat der Martinshof sich spezialisiert

Eine modern eingerichtete Metzgerei verarbeitet auf dem Hof das eigene Bioland-Kalbfleisch, sowie Rinder, Schweine und Lämmer von Bioland-Kollegen aus der Region. Eine Palette von ca. 75 Wurst- und Schinkensorten wird hier täglich hergestellt.

In der Molkerei wird die eigene Ziegenmilch, sowie von 2 anderen Bioland-Betrieben zu Joghurt, Quark und Frischkäse verarbeitet.

Dies könnte Sie auch interessieren

Eine Person hält eine Holzkiste mit roten Tomaten vor einem Tomatenfeld, gelbes Schild mit „Gutes von hier“ ist sichtbar.

Gutes von hier-Lieferant werden

Sind Sie Landwirt oder lokaler Produzent in der Nähe einer GLOBUS Markthalle?

Dann werden Sie unser Partner und verkaufen Sie Ihre Lebensmittel bei uns mit dem Label „Gutes von hier“!