aus Saarbrücken
Wir sind Carolin, Christian und Kai – drei Saarländer mit der Vision, eine dezentrale Versorgung mit frischem Meeresfisch aufzubauen. Fachlich könnten wir unterschiedlicher nicht sein. Carolin ist die strategische Markenliebhaberin im Team, Christian der rationale Projektingenieur und Kai unser Aquakultur-Nerd. Gemeinsam teilen wir die Leidenschaft für gutes Essen. Doch haben wir uns früher nicht wirklich viele Gedanken darüber gemacht, wo die Lebensmittel auf unserem Teller eigentlich herkommen. Während unserer Arbeit als wissenschaftliche Mitarbeiter im Labor Aquakultur der htw saar sind wir mit dem Thema Fisch in Berührung gekommen. In Recherchen haben wir realisiert, dass die natürlichen Bestände der Meere nicht mehr lange zur Fischversorgung beitragen können und dass der Frankfurter Flughafen der größte Fischhafen Deutschlands ist. Um eine nachhaltige Alternative für die künftige Fischversorgung zu schaffen, haben wir den SEAWATER Cube entwickelt.
Aktuell ist der SEAWATER Cube für die Meeresfischarten
Wolfsbarsch und Dorade optimiert. Auch mit
Yellowtail Kingfish und Barramundi haben wir bereits
gute Erfahrungen. Künftig werden wir die Anlagentechnik
für weitere exotischen Arten wie z.B. Red
Snapper oder Streifenbarsch anpassen.