Zum Seiteninhalt
Eine Person hält eine Holzkiste mit roten Tomaten vor einem Tomatenfeld, gelbes Schild mit „Gutes von hier“ ist sichtbar.

Unsere lokalen Produzenten

Produkte aus einem Umkreis von maximal 40 km um Ihre GLOBUS Markthalle .
Zwei Personen sitzen auf einem hölzernen Weinfass in einem Gewölbekeller mit Weinflaschen im Hintergrund.

Weingut Merkel

aus Kleinniedesheim

Das Kleinniedesheimer Familienweingut ist bekannt für seine erfrischend andere Art und bewirtschaftet seine Weinberge nach den Richtlinien des biologischen Weinbaus.

Gebäude der Winzergenossenschaft Herxheim umgeben von Weinreben und grüner Landschaft unter blauem Himmel.

WG Herxheim am Berg

aus Herxheim

Die Winzergenossenschaft Herxheim am Berg ist ein moderner Erzeugerbetrieb, der Tradition und Fortschritt verbindet. Konsequente Qualitätspolitik ist oberstes Ziel der Arbeit der Genossenschafter. Im Juli 2019 wurde die WG Herxheim am Berg zur BESTEN GENOSSENSCHAFT DER PFALZ ausgezeichnet (16. Leistungstest der Weinwirtschaft).

Die ALEXWEINLOUNGE mit traumhaftem Ausblick hat Mittwoch bis Sonntag geöffnet.

Zwei Personen stehen in einem Weinkeller mit Holzfässern, halten Weingläser und das Logo „Beste Genossenschaft der Pfalz“ ist eingeblendet.

Weinbiet Manufaktur

aus Neustadt an der Weinstraße

Ausgezeichnet als BESTE GENOSSENSCHAFT DER PFALZ durfte sich die Weinbiet Manufaktur im Jahr 2021 über den 1. Platz im Wettbewerb des Fachmagazins WEINWIRTSCHAFT freuen. Durch ihr aussagekräftiges Weinsortiment konnte die Manufaktur rundum überzeugen. Auch im nationalen Vergleich spielen die Weinbiet Winzer ganz oben mit und wurden auf den 2. Platz aller Winzergenossenschaften Deutschlands gewählt!

Person in grauem T-Shirt hält mehrere frisch geerntete Kartoffeln mit Erde in beiden Händen vor einem grünen Feld.

Speierlinghof Thomas Deck

aus Meckenheim

Der Speierlinghof der Familie Deck liegt in Meckenheim. Zwar gibt es auch in

Meckeheim Weinbau - aber viele Betriebe bewirtschaften auch große landwirtschaftliche Flächen.

Thomas Deck beliefert uns mit Kartoffeln der verschiedensten Sorten. Langjährige

Globus-Kunden schätzen besonders die ausgereiften Kartoffeln in der Einkellerungsaktion im Herbst.

Person in gelbem T-Shirt hält eine Bienenwabe mit Bienen, im Hintergrund steht ein geparktes weißes Fahrzeug auf einer Wiese.

Imkerei Bunsen

aus Horterhof

Im Westpfälzer Bergland, nicht weit vom Donnersberg, befindet sich die Imkerei Bunsen. Im Herbst 2002 sind wir in unser neues, nach bauökologischen Gesichtspunkten geplantes Wohn-Betriebsgebäude gezogen, das moderne Ansprüche an Arbeitskomfort und Lebensmittelhygiene erfüllt. Hier an unserem Lebensmittelpunkt schleudern wir den Honig und füllen ihn in Gläser.

Sorten wie Raps-honig, Frühlingsblüten- und Sommerblütenhonig, Löwenzahnhonig oder den Waldblütenhonig ernten wir direkt an den Überwinterungsplätzen. Lindenblütenhonig und Sonnenblumenhonig runden das Sortiment ab.

Person in dunkel gestreiftem Oberteil hält ein Weinglas vor einem Holzfass, Schriftzug „Schroth Michael Schroth Asselheim“ ist sichtbar.

Michael Schroth

aus Asselheim

Die Böden um Asselheim sind „steinreich“, d.h. es sind kalkreiche Lehmböden die Wärme und Wasser speichern und dadurch optimale Bedingungen für die Rebe schaffen und die spätere Traubenqualität. Im Sortenspiegel des 16 Hektar umfassenden Gutes befinden sich 60% Rotweintrauben und 40% Weißweintrauben.

Die Weißweine werden schonend in Edelstahltanks ausgebaut. Durch eine geführte und gezügelte Gärung wird eigene Kohlensäure erhalten und die einzelnen Fruchtnoten besser ausgeprägt.

Die Rotweine werden klassisch durch die Maischegärung erzeugt. Um ein optimales Gerbstoffgerüst und einen hohen Extraktgehalt zu erhalten wird eine lange Maischestandzeit durchgeführt. Danach durchläuft der Rotwein einen biologischen Säureabbau, bei dem die dominante Säure natürlich abgerundet wird.

Sechs Personen stehen in einem grünen Weinberg, halten Weinflaschen und Gläser in den Händen und feiern fröhlich.

Wachtenburg Winzer

aus Wachenheim

Seit über 110 Jahren ist der „Winzer“ ein großer Mehrfamilienbetrieb – eine Winzergenossenschaft. Zum Genuss-Vorteil ihrer Kunden vereinen 58 Winzerfamilien langjährige Erfahrung, kreative neue Ideen und persönliche Leidenschaft. Sie kultivieren rund um Wachenheim verschiedene Rebsorten in den besten Weinbergslagen, wobei der Riesling die wichtigste Rebsorte ist. Hier entstehen gesunde, aromatische Trauben, die im Keller mit großem Können zu Weinen ausgebaut werden, deren Herkunft man schmeckt. Dass sich dabei Qualität und Preis bestens verbinden, beweisen viele zufriedenen Kunden und Auszeichnungen wie „Bestes Preis-Leistungsverhältnis“.

In der Pfalz zählt die Genossenschaft laut „Weinwirtschaft“ seit vielen Jahren zu den Top 5.

Drei Personen stehen hinter einem Holzzaun in einem Weinberg und halten gefüllte Weingläser in die Luft.

Vier Jahreszeiten Winzer eG

aus Bad Dürkheim

Das Qualitätsdenken und das hohes Maß an Disziplin der Mitglieder bei der Arbeit im Weinberg, die streng geregelte Ernte, modernste Kellertechnik, die Erfahrung, die Zuverlässigkeit und das Können des Kellermeisters und seiner Mitarbeiter begründen die Qualität der Weine.

Dies könnte Sie auch interessieren

Eine Person hält eine Holzkiste mit roten Tomaten vor einem Tomatenfeld, gelbes Schild mit „Gutes von hier“ ist sichtbar.

Gutes von hier-Lieferant werden

Sind Sie Landwirt oder lokaler Produzent in der Nähe einer GLOBUS Markthalle?

Dann werden Sie unser Partner und verkaufen Sie Ihre Lebensmittel bei uns mit dem Label „Gutes von hier“!

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen

Barrierefreiheitserklärung