Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
Gesamtzeit
410
Zubereitung
90
mittel
Eier, Zucker, Vanillezucker und Salz in etwa 5 Minuten cremig rühren.
Buttermilch und Öl zufügen und kurz einrühren.
Mehl und Backpulver mischen und ebenfalls kurz einrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
Den Teig in ein Backblech mit eckigem Backrahmen mit der Größe 30x30 cm einfüllen und im vorgeheizten Ofen bei 170 °C Ober-/Unterhitze für etwa 30 Minuten backen.
Danach komplett abkühlen lassen. Den Backrahmen nicht entfernen.
Aprikosen abtropfen lassen und mit dem Orangensaft fein pürieren.
Mit Agar-Agar mischen und in einem Topf 2 Minuten lang sprudelnd kochen lassen.
Vom Herd herunterziehen und lauwarm abkühlen lassen.
Anschließend auf dem abgekühlten Tortenboden verteilen und glattstreichen.
Etwa 40 Minuten kühl stellen, bis die Masse komplett fest ist.
Inzwischen die Vanillecreme zubereiten.
Dafür die Sahne mit San-apart und Vanillezucker steif schlagen.
Quark kurz einrühren.
Die Creme auf der komplett erstarrten Aprikosenmasse verteilen.
Die Biskuitzungen nach Belieben mithilfe eines Pinsels mit einer Orangen-Rum-Mischung beträufeln und auf die Creme legen.
Die Aprikosenschnitte für etwa 240 Minuten kühlen.
Die Kuvertüre fein hacken und in einen Gefrierbeutel füllen. Den Beutel verschließen und in heißes, aber nicht kochendes Wasser legen. Aufpassen, dass kein Wasser in die Kuvertüre gelangt!
Sobald die Kuvertüre geschmolzen ist, kann sie aus dem Wasserbad herausgenommen werden.
Den Backrahmen entfernen und die Aprikosenschnitte diagonal mit der Kuvertüre beträufeln.
Anschließend etwa 10 Minuten im Kühlschrank fest werden lassen und in 6x6 cm große Kuchenstücke schneiden.
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Die Aprikosen-Vanillecreme-Schnitte vereint die frische Süße von Aprikosen mit einer cremigen Vanillefüllung und einem saftigen Teig, was sie zu einem besonderen Genuss für die ganze Familie macht. Der Teig besteht aus einfachen Zutaten wie Eiern, Zucker und Buttermilch und bietet eine solide Basis für die fruchtige Aprikosen-Orangenschicht. Diese wird durch die Verwendung von Orangensaft und pürierten Aprikosen mit Agar-Agar fest und formt das Herzstück der Schnitte. Die Vanillecreme aus Sahne und Quark verleiht der Schnitte eine angenehme Leichtigkeit und Cremigkeit, die perfekt mit dem fruchtigen Belag harmoniert. Die mit einer Orangen-Rum-Mischung getränkten Biskuitzungen sorgen für eine raffinierte Note, während die geschmolzene Kuvertüre die Schnitten optisch ansprechend abrundet. Diese Kreation ist ideal für Feiern oder als besonderes Dessert nach einem leckeren Familienessen.
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
Zutaten 2Portionen
Schritt 1/25
Eier, Zucker, Vanillezucker und Salz in etwa 5 Minuten cremig rühren.
Buttermilch und Öl zufügen und kurz einrühren.
Mehl und Backpulver mischen und ebenfalls kurz einrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
Den Teig in ein Backblech mit eckigem Backrahmen mit der Größe 30x30 cm einfüllen und im vorgeheizten Ofen bei 170 °C Ober-/Unterhitze für etwa 30 Minuten backen.
Danach komplett abkühlen lassen. Den Backrahmen nicht entfernen.
Aprikosen abtropfen lassen und mit dem Orangensaft fein pürieren.
Mit Agar-Agar mischen und in einem Topf 2 Minuten lang sprudelnd kochen lassen.
Vom Herd herunterziehen und lauwarm abkühlen lassen.
Anschließend auf dem abgekühlten Tortenboden verteilen und glattstreichen.
Etwa 40 Minuten kühl stellen, bis die Masse komplett fest ist.
Inzwischen die Vanillecreme zubereiten.
Dafür die Sahne mit San-apart und Vanillezucker steif schlagen.
Quark kurz einrühren.
Die Creme auf der komplett erstarrten Aprikosenmasse verteilen.
Die Biskuitzungen nach Belieben mithilfe eines Pinsels mit einer Orangen-Rum-Mischung beträufeln und auf die Creme legen.
Die Aprikosenschnitte für etwa 240 Minuten kühlen.
Die Kuvertüre fein hacken und in einen Gefrierbeutel füllen. Den Beutel verschließen und in heißes, aber nicht kochendes Wasser legen. Aufpassen, dass kein Wasser in die Kuvertüre gelangt!
Sobald die Kuvertüre geschmolzen ist, kann sie aus dem Wasserbad herausgenommen werden.
Den Backrahmen entfernen und die Aprikosenschnitte diagonal mit der Kuvertüre beträufeln.
Anschließend etwa 10 Minuten im Kühlschrank fest werden lassen und in 6x6 cm große Kuchenstücke schneiden.
Fertig !!
Wir wünschen guten Appetit!
Eier, Zucker, Vanillezucker und Salz in etwa 5 Minuten cremig rühren.
Buttermilch und Öl zufügen und kurz einrühren.
Mehl und Backpulver mischen und ebenfalls kurz einrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
Den Teig in ein Backblech mit eckigem Backrahmen mit der Größe 30x30 cm einfüllen und im vorgeheizten Ofen bei 170 °C Ober-/Unterhitze für etwa 30 Minuten backen.
Danach komplett abkühlen lassen. Den Backrahmen nicht entfernen.
Aprikosen abtropfen lassen und mit dem Orangensaft fein pürieren.
Mit Agar-Agar mischen und in einem Topf 2 Minuten lang sprudelnd kochen lassen.
Vom Herd herunterziehen und lauwarm abkühlen lassen.
Anschließend auf dem abgekühlten Tortenboden verteilen und glattstreichen.
Etwa 40 Minuten kühl stellen, bis die Masse komplett fest ist.
Inzwischen die Vanillecreme zubereiten.
Dafür die Sahne mit San-apart und Vanillezucker steif schlagen.
Quark kurz einrühren.
Die Creme auf der komplett erstarrten Aprikosenmasse verteilen.
Die Biskuitzungen nach Belieben mithilfe eines Pinsels mit einer Orangen-Rum-Mischung beträufeln und auf die Creme legen.
Die Aprikosenschnitte für etwa 240 Minuten kühlen.
Die Kuvertüre fein hacken und in einen Gefrierbeutel füllen. Den Beutel verschließen und in heißes, aber nicht kochendes Wasser legen. Aufpassen, dass kein Wasser in die Kuvertüre gelangt!
Sobald die Kuvertüre geschmolzen ist, kann sie aus dem Wasserbad herausgenommen werden.
Den Backrahmen entfernen und die Aprikosenschnitte diagonal mit der Kuvertüre beträufeln.
Anschließend etwa 10 Minuten im Kühlschrank fest werden lassen und in 6x6 cm große Kuchenstücke schneiden.