Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Basilikumpesto selbst machen

Gesamtzeit

15

Zubereitung

15

leicht

Graues Schneidebrett mit der Aufschrift mio in Gelb mit weißer Kochmütze, Griff rechts.

Zutatenliste

2 Stk Knoblauchzehen
100 g Basilikum
Blätter
0,5 TL Salz
200 ml Olivenöl
40 g Pinienkerne
60 g Parmesan
1 Schuss Weißweinessig

So wird’s gemacht

Knoblauch schälen und bereitstellen. Basilikum waschen, trocken schütteln und Blätter abzupfen. Einen Teil der 100 g zusammen mit dem Salz in den Mörser geben.

Olivenöl dazugeben.

Alles gründlich zerstoßen. Daher stammt übrigens auch der Name: Pesto bedeutet so viel wie „zerstoßen“.

Nach und nach Knoblauch, Pinienkerne, Parmesan und restliches Basilikum dazugeben und gründlich zerstampfen. Pesto mit Weißweinessig abschmecken.

Tipp: Nach Belieben sofort servieren oder in ein Schraubglas füllen. Das Basilikumpesto mit etwas Olivenöl bedecken. So hält es sich mehrere Tage im Kühlschrank.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Basilikumpesto selbst zu machen ist eine genussvolle Möglichkeit, frische Aromen in Ihre Küche zu bringen. Die Kombination aus würzigem Knoblauch, aromatischen Basilikumblättern und gerösteten Pinienkernen bietet einen unverwechselbaren Geschmack. Indem Sie Olivenöl und Parmesan hinzufügen, entsteht ein cremiges und reichhaltiges Pesto, das perfekt zu Pasta, als Brotaufstrich oder als Topping für gegrilltes Gemüse geeignet ist. Der Prozess beginnt mit dem Zerkleinern der Zutaten in einem Mörser, was den lateinischen Ursprung des Wortes "Pesto" widerspiegelt: es bedeutet "zerstoßen". Schritt für Schritt entfalten sich die Aromen, während Sie Knoblauch, Pinienkerne und Parmesan zu einer homogenen Masse verarbeiten. Ein Schuss Weißweinessig verleiht dem Pesto eine leichte Frische und rundet den Geschmack ab. Dieses Rezept ist ideal für alle, die unkompliziert aber dennoch geschmackvoll kochen möchten.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 4Portionen

Knoblauchzehen
2 Stk
Basilikum
100 g Blätter
Salz
0,5 TL
Olivenöl
200 ml
Pinienkerne
40 g
Parmesan
60 g
Weißweinessig
1 Schuss

Schritt 1/4

Knoblauch schälen und bereitstellen. Basilikum waschen, trocken schütteln und Blätter abzupfen. Einen Teil der 100 g zusammen mit dem Salz in den Mörser geben.

Olivenöl dazugeben.

Alles gründlich zerstoßen. Daher stammt übrigens auch der Name: Pesto bedeutet so viel wie „zerstoßen“.

Nach und nach Knoblauch, Pinienkerne, Parmesan und restliches Basilikum dazugeben und gründlich zerstampfen. Pesto mit Weißweinessig abschmecken.

Fertig !!

Wir wünschen guten Appetit!

Knoblauch schälen und bereitstellen. Basilikum waschen, trocken schütteln und Blätter abzupfen. Einen Teil der 100 g zusammen mit dem Salz in den Mörser geben.

Olivenöl dazugeben.

Alles gründlich zerstoßen. Daher stammt übrigens auch der Name: Pesto bedeutet so viel wie „zerstoßen“.

Nach und nach Knoblauch, Pinienkerne, Parmesan und restliches Basilikum dazugeben und gründlich zerstampfen. Pesto mit Weißweinessig abschmecken.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen