Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Blumen-Zupfbrot

Gesamtzeit

342

Zubereitung

60

leicht

Zutatenliste

1 Würfel Hefe
Alnatura, frisch
300 ml Wasser
lauwarm
525 g Weizenmehl Type 405
Alnatura
80 ml Olivenöl
Alnatura Natives Olivenöl
2 TL Meersalz
Alnatura
1 Bund Suppengrün
3 EL Tomatenmark
Alnatura
1 EL Italienische Kräuter
Alnatura, Kräuter getrocknet
500 g Rinderhackfleisch
150 g Mozzarella
Alnatura, gerieben
0,5 TL Pfeffer
Alnatura, schwarz gemahlen
5 Stängel Basilikum

So wird’s gemacht

Gefüllte Nudelrollen mit geschmolzenem Käse und Basilikum in einer blauen Auflaufform, daneben dekorative Teller und Zweige.

Hefe in Wasser auflösen. Mehl, 50 ml Olivenöl und 1,5 TL Salz dazugeben und mit den Knethaken des Handrührgeräts 5 Minuten zu einem glatten Teig verarbeiten.

Diesen zu einer Kugel formen und abgedeckt bei Raumtemperatur 240 Minuten gehen lassen.

Inzwischen Suppengrün waschen, putzen, Lauch klein schneiden, Sellerie und Möhre würfeln. Alles in den Blitzhacker geben und fein zerkleinern.

In einer beschichteten Pfanne 30 ml Olivenöl erhitzen und Suppengrün darin 3 Minuten anbraten.

Tomatenmark und italienische Kräuter dazugeben und 1 Minute weiterrösten, dann vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

Gemüse mit Hackfleisch und der Hälfte des Mozzarellas mischen und mit 1 TL Salz und dem Pfeffer kräftig abschmecken.

Teigkugel auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche mit einem Nudelholz rechteckig auf Backblechgröße ausrollen, dann längs halbieren. Jeweils die Hälfte der Hackfleisch-Gemüse-Masse längs darauf verteilen, dabei zu den Rändern je 4 cm Platz lassen. Eine Längsseite über das Fleisch schlagen, dann die andere Längsseite darüberlegen und festdrücken, sodass eine Rolle entsteht, die an den Enden offen ist.

Eine Springform mit etwas Öl ausstreichen. Die Teigrollen in 6-7 cm dicke Stücke schneiden, mit der Schnittfläche nach unten mit etwas Abstand in die Springform setzen und 30 Minuten abgedeckt gehen lassen.

Den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Den restlichen Käse über die Teigrollen verteilen und in 38 Minuten im Ofen (Mitte) goldbraun backen.

In der Zwischenzeit Basilikum waschen, trocken schütteln und Blättchen abzupfen und über das fertige Zupfbrot streuen.

Hinweis: Das Zupfbrot kann auch kalt serviert werden. Quelle: Alnatura; Fotograf. Frank Weinert

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Das Blumen-Zupfbrot ist eine ansprechende und köstliche Variante des klassischen Zupfbrots, die voller Aromen der italienischen Küche steckt. Durch die Verwendung von frischem Suppengrün und einer würzigen Hackfleisch-Gemüsemischung bietet dieses Rezept ein herzhaftes Geschmackserlebnis für die ganze Familie. Der Hefeteig, der nach einer ausgiebigen Gehzeit wunderbar luftig wird, bildet die perfekte Basis, um die aromatischen Füllungen zu umhüllen. Während der Käse im Ofen goldbraun schmilzt, entfalten sich die Aromen der italienischen Kräuter und des Tomatenmarks perfekt. Besonders reizvoll ist, dass das Zupfbrot leicht in Portionen teilbar ist und sowohl warm als auch kalt serviert werden kann, was es ideal für gemeinsame Mahlzeiten oder Picknicks macht. Die abschließende Garnitur mit frischem Basilikum rundet das Geschmackserlebnis ab und verleiht dem Gericht eine frische, mediterrane Note.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 2Portionen

Hefe
1 Würfel Alnatura, frisch
Wasser
300 ml lauwarm
Weizenmehl Type 405
525 g Alnatura
Olivenöl
80 ml Alnatura Natives Olivenöl
Meersalz
2 TL Alnatura
Suppengrün
1 Bund
Tomatenmark
3 EL Alnatura
Italienische Kräuter
1 EL Alnatura, Kräuter getrocknet
Rinderhackfleisch
500 g
Mozzarella
150 g Alnatura, gerieben
Pfeffer
0,5 TL Alnatura, schwarz gemahlen
Basilikum
5 Stängel

Schritt 1/11

Hefe in Wasser auflösen. Mehl, 50 ml Olivenöl und 1,5 TL Salz dazugeben und mit den Knethaken des Handrührgeräts 5 Minuten zu einem glatten Teig verarbeiten.

Diesen zu einer Kugel formen und abgedeckt bei Raumtemperatur 240 Minuten gehen lassen.

Inzwischen Suppengrün waschen, putzen, Lauch klein schneiden, Sellerie und Möhre würfeln. Alles in den Blitzhacker geben und fein zerkleinern.

In einer beschichteten Pfanne 30 ml Olivenöl erhitzen und Suppengrün darin 3 Minuten anbraten.

Tomatenmark und italienische Kräuter dazugeben und 1 Minute weiterrösten, dann vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

Gemüse mit Hackfleisch und der Hälfte des Mozzarellas mischen und mit 1 TL Salz und dem Pfeffer kräftig abschmecken.

Teigkugel auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche mit einem Nudelholz rechteckig auf Backblechgröße ausrollen, dann längs halbieren. Jeweils die Hälfte der Hackfleisch-Gemüse-Masse längs darauf verteilen, dabei zu den Rändern je 4 cm Platz lassen. Eine Längsseite über das Fleisch schlagen, dann die andere Längsseite darüberlegen und festdrücken, sodass eine Rolle entsteht, die an den Enden offen ist.

Eine Springform mit etwas Öl ausstreichen. Die Teigrollen in 6-7 cm dicke Stücke schneiden, mit der Schnittfläche nach unten mit etwas Abstand in die Springform setzen und 30 Minuten abgedeckt gehen lassen.

Den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Den restlichen Käse über die Teigrollen verteilen und in 38 Minuten im Ofen (Mitte) goldbraun backen.

In der Zwischenzeit Basilikum waschen, trocken schütteln und Blättchen abzupfen und über das fertige Zupfbrot streuen.

Fertig !!

Gefüllte Nudelrollen mit geschmolzenem Käse und Basilikum in einer blauen Auflaufform, daneben dekorative Teller und Zweige.

Wir wünschen guten Appetit!

Hefe in Wasser auflösen. Mehl, 50 ml Olivenöl und 1,5 TL Salz dazugeben und mit den Knethaken des Handrührgeräts 5 Minuten zu einem glatten Teig verarbeiten.

Diesen zu einer Kugel formen und abgedeckt bei Raumtemperatur 240 Minuten gehen lassen.

Inzwischen Suppengrün waschen, putzen, Lauch klein schneiden, Sellerie und Möhre würfeln. Alles in den Blitzhacker geben und fein zerkleinern.

In einer beschichteten Pfanne 30 ml Olivenöl erhitzen und Suppengrün darin 3 Minuten anbraten.

Tomatenmark und italienische Kräuter dazugeben und 1 Minute weiterrösten, dann vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

Gemüse mit Hackfleisch und der Hälfte des Mozzarellas mischen und mit 1 TL Salz und dem Pfeffer kräftig abschmecken.

Teigkugel auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche mit einem Nudelholz rechteckig auf Backblechgröße ausrollen, dann längs halbieren. Jeweils die Hälfte der Hackfleisch-Gemüse-Masse längs darauf verteilen, dabei zu den Rändern je 4 cm Platz lassen. Eine Längsseite über das Fleisch schlagen, dann die andere Längsseite darüberlegen und festdrücken, sodass eine Rolle entsteht, die an den Enden offen ist.

Eine Springform mit etwas Öl ausstreichen. Die Teigrollen in 6-7 cm dicke Stücke schneiden, mit der Schnittfläche nach unten mit etwas Abstand in die Springform setzen und 30 Minuten abgedeckt gehen lassen.

Den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Den restlichen Käse über die Teigrollen verteilen und in 38 Minuten im Ofen (Mitte) goldbraun backen.

In der Zwischenzeit Basilikum waschen, trocken schütteln und Blättchen abzupfen und über das fertige Zupfbrot streuen.

Hinweis: Das Zupfbrot kann auch kalt serviert werden. Quelle: Alnatura; Fotograf. Frank Weinert

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen