Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
Gesamtzeit
95
Zubereitung
60
mittel
Einen Backring auf 24 cm einstellen und auf ein mit Dauerbackfolie belegtes Lochblech setzen. Den Ofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Eier mit dem Zucker und Salz 5 Minuten weißcremig rühren. In der Zwischenzeit die Haselnüsse fein reiben und in einer beschichteten Pfanne ohne Fett bei mittelhoher Hitze 4 Minuten anrösten, bis sie schön duften. Anschließend abkühlen lassen. Das Öl und die Buttermilch kurz bei niedriger Stufe unterrühren. Das Mehl mit dem Backpulver und Kakao mischen und gemeinsam mit den Haselnüssen und der Prise Tonkabohne in die Eiermasse unterheben. Dabei nicht zu lange rühren, da der Teig sonst speckig wird und an Volumen verliert. Den Teig in die vorbereitete Backform füllen, glatt streichen und im vorgeheizten Ofen für 34 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und komplett abkühlen lassen. Den Ring dabei nicht entfernen.
Die Äpfel schälen, entkernen und das gewünschte Gewicht abwiegen. Anschließend in kleine Würfel schneiden und mit dem Zitronensaft, Zucker und Zimt 4 Minuten braten. Dann mit einem Pürierstab pürieren. Die Milch (150 ml) und Stärke hinzufügen und bei mittelhoher Hitze eindicken lassen. In der Zwischenzeit die zweite Menge Milch mit dem Agar-Agar 2 Minuten sprudelnd kochen lassen und mit der Apfelmasse gemeinsam pürieren. Zum Schluss die Butter einrühren. Die lauwarme Masse auf den abgekühlten Boden geben und glatt streichen. Die Torte für mindestens 30 Minuten kühl stellen.
Den Quark mit dem Puderzucker und Vanilleextrakt verrühren, die Sahne zugießen und mit San-apart steif schlagen.
Ein Drittel der Creme auf die Bratapfelmasse streichen und glätten. Den Tortenring mithilfe eines Tortenringmessers entfernen. Bei Bedarf den Rand nochmals glatt streichen.
Die restliche Creme in einen Spritzbeutel mit Blütentülle (14 mm) füllen und die komplette Oberfläche mit Tupfen bedecken. Die Torte mit etwas Zimt bestreuen und servieren.
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Die Bratapfel-Torte vereint den klassischen Geschmack von Bratäpfeln mit einer cremigen Quarkschicht und einem nussigen Boden. Der Teig wird aus einer Mischung aus Haselnüssen, Kakao und einer Prise Tonkabohne zubereitet, die der Torte eine besondere Geschmacksnote verleiht. Die säuerlichen Äpfel der Füllung erhalten durch Zimt und Zitronensaft eine aromatische Wärme, die perfekt mit der cremigen Quarkschicht harmoniert. Dadurch entsteht eine ausgewogene Süße, die den Gaumen erfreut. Das Rezept ist ideal für jene, die traditionelle Geschmäcker schätzen, aber auch offen für eine moderne Ergänzung sind. Die Herstellungsschritte sind gut strukturiert und nachvollziehbar, sodass auch Hobbyköche ohne viel Erfahrung ein köstliches Ergebnis erzielen können. Durch das Kühlstellen verbinden sich die Schichten harmonisch und die Dekoration mit Tupfen aus der Quarkcreme sorgt für eine ansprechende Optik, die Jung und Alt ansprechend finden werden.
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
Zutaten 2Portionen
Schritt 1/11
Einen Backring auf 24 cm einstellen und auf ein mit Dauerbackfolie belegtes Lochblech setzen. Den Ofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Eier mit dem Zucker und Salz 5 Minuten weißcremig rühren. In der Zwischenzeit die Haselnüsse fein reiben und in einer beschichteten Pfanne ohne Fett bei mittelhoher Hitze 4 Minuten anrösten, bis sie schön duften. Anschließend abkühlen lassen. Das Öl und die Buttermilch kurz bei niedriger Stufe unterrühren. Das Mehl mit dem Backpulver und Kakao mischen und gemeinsam mit den Haselnüssen und der Prise Tonkabohne in die Eiermasse unterheben. Dabei nicht zu lange rühren, da der Teig sonst speckig wird und an Volumen verliert. Den Teig in die vorbereitete Backform füllen, glatt streichen und im vorgeheizten Ofen für 34 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und komplett abkühlen lassen. Den Ring dabei nicht entfernen.
Die Äpfel schälen, entkernen und das gewünschte Gewicht abwiegen. Anschließend in kleine Würfel schneiden und mit dem Zitronensaft, Zucker und Zimt 4 Minuten braten. Dann mit einem Pürierstab pürieren. Die Milch (150 ml) und Stärke hinzufügen und bei mittelhoher Hitze eindicken lassen. In der Zwischenzeit die zweite Menge Milch mit dem Agar-Agar 2 Minuten sprudelnd kochen lassen und mit der Apfelmasse gemeinsam pürieren. Zum Schluss die Butter einrühren. Die lauwarme Masse auf den abgekühlten Boden geben und glatt streichen. Die Torte für mindestens 30 Minuten kühl stellen.
Den Quark mit dem Puderzucker und Vanilleextrakt verrühren, die Sahne zugießen und mit San-apart steif schlagen.
Ein Drittel der Creme auf die Bratapfelmasse streichen und glätten. Den Tortenring mithilfe eines Tortenringmessers entfernen. Bei Bedarf den Rand nochmals glatt streichen.
Die restliche Creme in einen Spritzbeutel mit Blütentülle (14 mm) füllen und die komplette Oberfläche mit Tupfen bedecken. Die Torte mit etwas Zimt bestreuen und servieren.
Fertig !!
Wir wünschen guten Appetit!
Einen Backring auf 24 cm einstellen und auf ein mit Dauerbackfolie belegtes Lochblech setzen. Den Ofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Eier mit dem Zucker und Salz 5 Minuten weißcremig rühren. In der Zwischenzeit die Haselnüsse fein reiben und in einer beschichteten Pfanne ohne Fett bei mittelhoher Hitze 4 Minuten anrösten, bis sie schön duften. Anschließend abkühlen lassen. Das Öl und die Buttermilch kurz bei niedriger Stufe unterrühren. Das Mehl mit dem Backpulver und Kakao mischen und gemeinsam mit den Haselnüssen und der Prise Tonkabohne in die Eiermasse unterheben. Dabei nicht zu lange rühren, da der Teig sonst speckig wird und an Volumen verliert. Den Teig in die vorbereitete Backform füllen, glatt streichen und im vorgeheizten Ofen für 34 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und komplett abkühlen lassen. Den Ring dabei nicht entfernen.
Die Äpfel schälen, entkernen und das gewünschte Gewicht abwiegen. Anschließend in kleine Würfel schneiden und mit dem Zitronensaft, Zucker und Zimt 4 Minuten braten. Dann mit einem Pürierstab pürieren. Die Milch (150 ml) und Stärke hinzufügen und bei mittelhoher Hitze eindicken lassen. In der Zwischenzeit die zweite Menge Milch mit dem Agar-Agar 2 Minuten sprudelnd kochen lassen und mit der Apfelmasse gemeinsam pürieren. Zum Schluss die Butter einrühren. Die lauwarme Masse auf den abgekühlten Boden geben und glatt streichen. Die Torte für mindestens 30 Minuten kühl stellen.
Den Quark mit dem Puderzucker und Vanilleextrakt verrühren, die Sahne zugießen und mit San-apart steif schlagen.
Ein Drittel der Creme auf die Bratapfelmasse streichen und glätten. Den Tortenring mithilfe eines Tortenringmessers entfernen. Bei Bedarf den Rand nochmals glatt streichen.
Die restliche Creme in einen Spritzbeutel mit Blütentülle (14 mm) füllen und die komplette Oberfläche mit Tupfen bedecken. Die Torte mit etwas Zimt bestreuen und servieren.