Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Brombeer-Lillet-Traum

Gesamtzeit

10

Zubereitung

10

leicht

Zutatenliste

1 PKG Vanilleeis
3 Kugeln pro Glas
1 Limette
4 cl Lillet
pro Glas
500 g Brombeeren
2 EL Zucker
Mineralwasser
zum Aufgießen

So wird’s gemacht

Zwei Gläser mit Dessert, Vanilleeis, Limetten, eine Schale Brombeeren, Lillet-Flasche und Topf mit frischer Minze auf Holztisch.

Zur Herstellung der Brombeermasse erhitzt man etwa 400 g Brombeeren mit dem Zucker in einem kleinen Topf und streicht die Masse anschließend durch ein Sieb.

Den Cocktail jetzt im Glas schichten. Zuerst Lillet in die Gläser geben, danach eine Kugel Eis, danach etwa einen Löffel Brombeermasse.

Zum Schluss die Früchte darüber streuen. Das Schichten solange fortsetzen bis das Glas voll ist.

Zum Schluss das Glas mit Mineralwasser und Limettensaft aufgießen.

Den Cocktail mit frischen Beeren garnieren. Fertig ist der Frozen Cocktail!

Tipp: Lillet hat einen süß-fruchtigen und leicht vanilligen Geschmack. Sie können den Likör auch ersetzen, zum Beispiel durch Rum oder auch Gin.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Der Brombeer-Lillet-Traum ist die perfekte Erfrischung für warme Tage und ein Genuss für alle, die fruchtige Aromen schätzen. Die Kombination aus cremigem Vanilleeis, süß-säuerlicher Brombeermasse und dem eleganten Geschmack von Lillet sorgt für eine harmonische Geschmacksvielfalt. Die Zubereitung ist unkompliziert und macht Spaß, da Sie die Komponenten schichtweise im Glas anrichten. Beginnen Sie mit Lillet als Basis und fügen Sie dann eine Kugel Vanilleeis hinzu, die mit der selbstgemachten Brombeermasse bedeckt wird. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis das Glas voll ist, und verleihen Sie dem Ganzen mit einem Spritzer Limettensaft und einer leichten Kohlensäure des Mineralwassers den letzten Schliff. Der nächtliche Höhepunkt wird durch das frische Garnieren mit Brombeeren gesetzt, die nicht nur optisch beeindrucken, sondern auch den Fruchtgeschmack intensivieren. Ein unerwartet simpler und eleganter Cocktail, der sich für jede Gelegenheit eignet.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 2Portionen

Vanilleeis
1 PKG 3 Kugeln pro Glas
Limette
1
Lillet
4 cl pro Glas
Brombeeren
500 g
Zucker
2 EL
Mineralwasser
zum Aufgießen

Schritt 1/5

Zur Herstellung der Brombeermasse erhitzt man etwa 400 g Brombeeren mit dem Zucker in einem kleinen Topf und streicht die Masse anschließend durch ein Sieb.

Den Cocktail jetzt im Glas schichten. Zuerst Lillet in die Gläser geben, danach eine Kugel Eis, danach etwa einen Löffel Brombeermasse.

Zum Schluss die Früchte darüber streuen. Das Schichten solange fortsetzen bis das Glas voll ist.

Zum Schluss das Glas mit Mineralwasser und Limettensaft aufgießen.

Den Cocktail mit frischen Beeren garnieren. Fertig ist der Frozen Cocktail!

Fertig !!

Zwei Gläser mit Dessert, Vanilleeis, Limetten, eine Schale Brombeeren, Lillet-Flasche und Topf mit frischer Minze auf Holztisch.

Wir wünschen guten Appetit!

Zur Herstellung der Brombeermasse erhitzt man etwa 400 g Brombeeren mit dem Zucker in einem kleinen Topf und streicht die Masse anschließend durch ein Sieb.

Den Cocktail jetzt im Glas schichten. Zuerst Lillet in die Gläser geben, danach eine Kugel Eis, danach etwa einen Löffel Brombeermasse.

Zum Schluss die Früchte darüber streuen. Das Schichten solange fortsetzen bis das Glas voll ist.

Zum Schluss das Glas mit Mineralwasser und Limettensaft aufgießen.

Den Cocktail mit frischen Beeren garnieren. Fertig ist der Frozen Cocktail!

Tipp: Lillet hat einen süß-fruchtigen und leicht vanilligen Geschmack. Sie können den Likör auch ersetzen, zum Beispiel durch Rum oder auch Gin.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen