Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Chinesische Jiaozi

Gesamtzeit

105

Zubereitung

45

leicht

Graues Schneidebrett mit der Aufschrift mio in Gelb mit weißer Kochmütze, Griff rechts.

Zutatenliste

350 g Mehl
Salz
1 Stk Ingwer
frisch
3 Stk Knoblauchzehen
2 Stk Schalotten
2 Stk Frühlingszwiebeln
1 Stk Karotte
0,5 Stk Pak Choi
80 g Shiitake-Pilze
3 EL Sesamöl
Sojasoße
1 Prise Zucker
Pfeffer
300 g Hackfleisch
Schweinehack

So wird’s gemacht

Aus Mehl, 200 ml Wasser und 1 TL Salz einen Teig herstellen, zu einer Kugel formen, in Klarsichtfolie wickeln und für mindestens 1 Stunde kühl stellen. Für die Füllung Ingwer schälen und sehr fein reiben. Knoblauch und Schalotten schälen und fein schneiden. Frühlingszwiebeln, Karotte und Pak Choi waschen und fein schneiden. Shiitakepilze klein schneiden. Alles zusammen mit Sesamöl in einem Wok kurz anbraten. Mit Sojasoße, Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken und zusammen mit Hackfleisch in einer Schüssel vermischen.

Teig aus dem Kühlschrank nehmen, zu einer Rolle formen und in kleine Stücke schneiden. Die Stücke zu Kugeln formen und diese zu dünnen Kreisen ausrollen oder ziehen (ca. 8–10 cm Durchmesser).

In die Mitte des Kreises 1 TL der Füllung geben und in der Hälfte zusammenklappen. Die Ränder wellenförmig mit der Hand festdrücken oder alternativ mit einer Gabel ein Muster in den Rand drücken.

Den Dampfeinsatz mit Backpapier auslegen, die Teigtaschen hineinlegen und je nach Größe ca. 15 Minuten über kochendem Wasser dämpfen. Anstelle eines Dampfeinsatzes können Sie ein Sieb und den Deckel eines Topfes verwenden.

Eine Hand hält Essstäbchen mit einem gedämpften Teigtäschchen über einem Bambusdämpfer mit weiteren Teigtäschchen.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Chinesische Jiaozi sind eine beliebte Spezialität, die sowohl in der chinesischen Küche als auch bei Hobbyköchen weltweit geschätzt wird. Diese herzhaften Teigtaschen verbinden eine geschmackvolle Füllung aus Schweinehackfleisch und frischem Gemüse mit einem zarten Teig und bieten ein aromatisches Geschmackserlebnis. Der Reiz dieses Gerichts liegt in der Kombination aus den würzigen Aromen von Ingwer, Knoblauch und Sojasoße, die zusammen mit dem knackigen Gemüse in einer harmonischen Füllung verschmelzen. Durch das kurze Anbraten im Wok entfalten sich die Aromen optimal, bevor sie im Teigmantel gedämpft werden. Das handgeformte Design der Jiaozi verleiht ihnen eine individuelle Note und sorgt für zusätzlichen Spaß beim Zubereiten. Ob als Vorspeise, Hauptgericht oder Snack, Jiaozi sind vielseitig und lassen sich gut mit einer Soja-Dip-Soße kombinieren. Dieses Rezept bringt authentischen Genuss auf den heimischen Tisch.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 6Portionen

Mehl
350 g
Salz
Ingwer
1 Stk frisch
Knoblauchzehen
3 Stk
Schalotten
2 Stk
Frühlingszwiebeln
2 Stk
Karotte
1 Stk
Pak Choi
0,5 Stk
Shiitake-Pilze
80 g
Sesamöl
3 EL
Sojasoße
Zucker
1 Prise
Pfeffer
Hackfleisch
300 g Schweinehack

Schritt 1/4

Aus Mehl, 200 ml Wasser und 1 TL Salz einen Teig herstellen, zu einer Kugel formen, in Klarsichtfolie wickeln und für mindestens 1 Stunde kühl stellen. Für die Füllung Ingwer schälen und sehr fein reiben. Knoblauch und Schalotten schälen und fein schneiden. Frühlingszwiebeln, Karotte und Pak Choi waschen und fein schneiden. Shiitakepilze klein schneiden. Alles zusammen mit Sesamöl in einem Wok kurz anbraten. Mit Sojasoße, Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken und zusammen mit Hackfleisch in einer Schüssel vermischen.

Teig aus dem Kühlschrank nehmen, zu einer Rolle formen und in kleine Stücke schneiden. Die Stücke zu Kugeln formen und diese zu dünnen Kreisen ausrollen oder ziehen (ca. 8–10 cm Durchmesser).

In die Mitte des Kreises 1 TL der Füllung geben und in der Hälfte zusammenklappen. Die Ränder wellenförmig mit der Hand festdrücken oder alternativ mit einer Gabel ein Muster in den Rand drücken.

Den Dampfeinsatz mit Backpapier auslegen, die Teigtaschen hineinlegen und je nach Größe ca. 15 Minuten über kochendem Wasser dämpfen. Anstelle eines Dampfeinsatzes können Sie ein Sieb und den Deckel eines Topfes verwenden.

Fertig !!

Eine Hand hält Essstäbchen mit einem gedämpften Teigtäschchen über einem Bambusdämpfer mit weiteren Teigtäschchen.

Wir wünschen guten Appetit!

Aus Mehl, 200 ml Wasser und 1 TL Salz einen Teig herstellen, zu einer Kugel formen, in Klarsichtfolie wickeln und für mindestens 1 Stunde kühl stellen. Für die Füllung Ingwer schälen und sehr fein reiben. Knoblauch und Schalotten schälen und fein schneiden. Frühlingszwiebeln, Karotte und Pak Choi waschen und fein schneiden. Shiitakepilze klein schneiden. Alles zusammen mit Sesamöl in einem Wok kurz anbraten. Mit Sojasoße, Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken und zusammen mit Hackfleisch in einer Schüssel vermischen.

Teig aus dem Kühlschrank nehmen, zu einer Rolle formen und in kleine Stücke schneiden. Die Stücke zu Kugeln formen und diese zu dünnen Kreisen ausrollen oder ziehen (ca. 8–10 cm Durchmesser).

In die Mitte des Kreises 1 TL der Füllung geben und in der Hälfte zusammenklappen. Die Ränder wellenförmig mit der Hand festdrücken oder alternativ mit einer Gabel ein Muster in den Rand drücken.

Den Dampfeinsatz mit Backpapier auslegen, die Teigtaschen hineinlegen und je nach Größe ca. 15 Minuten über kochendem Wasser dämpfen. Anstelle eines Dampfeinsatzes können Sie ein Sieb und den Deckel eines Topfes verwenden.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen