Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Cremiges Raffaelo-Brombeer-Eis

Gesamtzeit

30

Zubereitung

30

leicht

Grauer Kreis mit dem weißen Schriftzug Backen mit und pinkes Logo mit weißem Sally-Schriftzug in Schreibschrift.

Zutatenliste

Eis

400 g Sahne
150 Raffaello
400 Milchmädchen-Creme
1 TL Vanilleextrakt
300 g Brombeeren
Die Hälfte ganz lassen
3 EL Puderzucker

Dekoration

100 g Kuvertüre
weiß
3 Stk Raffaello

So wird’s gemacht

Das Grundrezept der Eismasse besteht aus nur 4 Zutaten, ideal also, um mal schnell ein Eis zuzubereiten. Die Brombeeren gleichen die cremige Masse mit ihrer feinen Säure perfekt aus.

Eis

Die Sahne steif schlagen.

Die Raffaello zerbröseln oder mit einem Kartoffelstampfer zerkleinern.

Mit der Milchmädchen-Creme und dem Vanilleeextrakt verrühren und die Sahne unterheben.

Die Hälfte der Brombeeren mit dem Puderzucker pürieren.
Die übrigen ganz lassen.

Zubereitung ohne Eismaschine

Die Eismasse nun abwechselnd mit den pürierten und ganzen Brombeeren in eine flache Schale oder auch eine Kastenform einfüllen.

Die restlichen Raffaello zerdrücken und darüber verteilen. Das Eis für 4–5 Stunden einfrieren.

Zubereitung mit Eismaschine

Die Eismasse in einen Eisbereiter füllen und gefrieren lassen.

Anschließend die gefrorene Masse abwechselnd mit den pürierten und ganzen Beeren in eine flache Schale füllen, mit den Raffaello garnieren und direkt Eiskugeln abstechen oder nach Belieben noch für 1 Stunde einfrieren.

Dekoration

Nach Belieben mit geschmolzener weißer Kuvertüre übergießen – das gibt den extra Knack

Eine Waffeltüte mit geschmolzenem Vanilleeis und Heidelbeer-Swirls liegt auf einem hellen Holztisch, daneben Eislöffel und Streusel.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Entdecken Sie das cremige Raffaello-Brombeer-Eis, ein erfrischendes Dessert, das durch seine Kombination aus zarter Sahne und dem delikaten Geschmack von Raffaello besticht. Die Zugabe von Brombeeren sorgt nicht nur für eine fruchtige Note, sondern setzt auch einen lebhaften farblichen Akzent, während die Milchmädchen-Creme und ein Hauch Vanilleextrakt eine ausgewogene Süße bieten. Die Zubereitung ist unkompliziert und es wird keinerlei Eismaschine benötigt – Sie können das Eis mühelos per Hand anfertigen. Alternativ verleiht eine Eismaschine dem Dessert eine besonders cremige Konsistenz. Das abschließende Verzieren mit zerdrückten Raffaello-Stückchen und optional geschmolzener weißer Kuvertüre bietet sowohl visuelle als auch geschmackliche Highlights. Dieses Rezept lädt zum Experimentieren ein, eignet sich hervorragend für gesellige Anlässe oder als krönender Abschluss eines sommerlichen Familienessens, und stellt sicher, dass kleine und große Genießer gleichermaßen auf ihre Kosten kommen.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 2Portionen

Eis

Sahne
400 g
Raffaello
150
Milchmädchen-Creme
400
Vanilleextrakt
1 TL
Brombeeren
300 g Die Hälfte ganz lassen
Puderzucker
3 EL

Dekoration

Kuvertüre
100 g weiß
Raffaello
3 Stk

Schritt 1/13

Die Sahne steif schlagen.

Die Raffaello zerbröseln oder mit einem Kartoffelstampfer zerkleinern.

Mit der Milchmädchen-Creme und dem Vanilleeextrakt verrühren und die Sahne unterheben.

Die Hälfte der Brombeeren mit dem Puderzucker pürieren.
Die übrigen ganz lassen.

Die Eismasse nun abwechselnd mit den pürierten und ganzen Brombeeren in eine flache Schale oder auch eine Kastenform einfüllen.

Die restlichen Raffaello zerdrücken und darüber verteilen. Das Eis für 4–5 Stunden einfrieren.

Die Eismasse in einen Eisbereiter füllen und gefrieren lassen.

Anschließend die gefrorene Masse abwechselnd mit den pürierten und ganzen Beeren in eine flache Schale füllen, mit den Raffaello garnieren und direkt Eiskugeln abstechen oder nach Belieben noch für 1 Stunde einfrieren.

Nach Belieben mit geschmolzener weißer Kuvertüre übergießen – das gibt den extra Knack

Fertig !!

Eine Waffeltüte mit geschmolzenem Vanilleeis und Heidelbeer-Swirls liegt auf einem hellen Holztisch, daneben Eislöffel und Streusel.

Wir wünschen guten Appetit!

Eis

Die Sahne steif schlagen.

Die Raffaello zerbröseln oder mit einem Kartoffelstampfer zerkleinern.

Mit der Milchmädchen-Creme und dem Vanilleeextrakt verrühren und die Sahne unterheben.

Die Hälfte der Brombeeren mit dem Puderzucker pürieren.
Die übrigen ganz lassen.

Zubereitung ohne Eismaschine

Die Eismasse nun abwechselnd mit den pürierten und ganzen Brombeeren in eine flache Schale oder auch eine Kastenform einfüllen.

Die restlichen Raffaello zerdrücken und darüber verteilen. Das Eis für 4–5 Stunden einfrieren.

Zubereitung mit Eismaschine

Die Eismasse in einen Eisbereiter füllen und gefrieren lassen.

Anschließend die gefrorene Masse abwechselnd mit den pürierten und ganzen Beeren in eine flache Schale füllen, mit den Raffaello garnieren und direkt Eiskugeln abstechen oder nach Belieben noch für 1 Stunde einfrieren.

Dekoration

Nach Belieben mit geschmolzener weißer Kuvertüre übergießen – das gibt den extra Knack

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen