Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
Gesamtzeit
60
Zubereitung
30
leicht
Butter, 100 g Zucker und Speisestärke in einer Schüssel mit dem Handrührgerät etwa 3 Minuten zu einer glatten Masse verrühren.
Milch zugeben und erneut 1 Minute gründlich rühren.
Salz, Mehl und Kakao hinzufügen und mit den Händen zügig zu einem homogenen Teig verkneten.
Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Den Teig in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen, zu Kreisen à 5 cm Durchmesser auf 2 mit Backpapier ausgelegte Bleche spritzen.
Je 15 Minuten auf der mittleren Schiene im Ofen backen. Anschließend auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
Die Orange heiß waschen, trocknen und die Schale fein abreiben.
Orange auspressen und 60 ml Saft mit dem restlichen Zucker sowie Kurkuma zu einer glatten zähflüssigen Masse verrühren.
Die Spritzgebäck-Kringel zur Hälfte in die Glasur tauchen, die geriebene Orangenschale über die Glasur streuen.
Die fertigen Plätchen auf einem Gitter oder einem Brettchen trocknen lassen – mindestens 2 Stunden, besser über Nacht.
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Dieses raffiniert dunkle Spritzgebäck mit einer frischen Orangen-Kurkuma-Glasur verleiht Ihrem Kaffeetisch einen Hauch von Eleganz. Der Kontrast zwischen den schokoladigen Kringeln und der goldgelben Glasur bietet nicht nur einen optischen, sondern auch einen geschmacklichen Hochgenuss. Die Zubereitung ist unkompliziert und eignet sich perfekt für gesellige Backnachmittage mit der Familie oder für kreative Solo-Projekte in der Küche. Die Kombination aus weicher Butter, Zucker und Speisestärke sorgt für eine angenehme Konsistenz des Teiges, während die Zugabe von Kakao für das charakteristische dunkle Aroma verantwortlich ist. Das Meersalz unterstreicht die Süße und bringt die Geschmäcker in Balance. Die Glasur aus frischem Orangensaft und einer Prise Kurkuma verleiht dem Gebäck eine erfrischende Note. Diese schmackhaften Plätzchen sind ideal für besondere Anlässe und lassen sich mit einem Dekor aus geriebener Orangenschale kunstvoll servieren.
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
Zutaten 2Portionen
Schritt 1/12
Butter, 100 g Zucker und Speisestärke in einer Schüssel mit dem Handrührgerät etwa 3 Minuten zu einer glatten Masse verrühren.
Milch zugeben und erneut 1 Minute gründlich rühren.
Salz, Mehl und Kakao hinzufügen und mit den Händen zügig zu einem homogenen Teig verkneten.
Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Den Teig in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen, zu Kreisen à 5 cm Durchmesser auf 2 mit Backpapier ausgelegte Bleche spritzen.
Je 15 Minuten auf der mittleren Schiene im Ofen backen. Anschließend auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
Die Orange heiß waschen, trocknen und die Schale fein abreiben.
Orange auspressen und 60 ml Saft mit dem restlichen Zucker sowie Kurkuma zu einer glatten zähflüssigen Masse verrühren.
Die Spritzgebäck-Kringel zur Hälfte in die Glasur tauchen, die geriebene Orangenschale über die Glasur streuen.
Die fertigen Plätchen auf einem Gitter oder einem Brettchen trocknen lassen – mindestens 2 Stunden, besser über Nacht.
Fertig !!
Wir wünschen guten Appetit!
Butter, 100 g Zucker und Speisestärke in einer Schüssel mit dem Handrührgerät etwa 3 Minuten zu einer glatten Masse verrühren.
Milch zugeben und erneut 1 Minute gründlich rühren.
Salz, Mehl und Kakao hinzufügen und mit den Händen zügig zu einem homogenen Teig verkneten.
Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Den Teig in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen, zu Kreisen à 5 cm Durchmesser auf 2 mit Backpapier ausgelegte Bleche spritzen.
Je 15 Minuten auf der mittleren Schiene im Ofen backen. Anschließend auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
Die Orange heiß waschen, trocknen und die Schale fein abreiben.
Orange auspressen und 60 ml Saft mit dem restlichen Zucker sowie Kurkuma zu einer glatten zähflüssigen Masse verrühren.
Die Spritzgebäck-Kringel zur Hälfte in die Glasur tauchen, die geriebene Orangenschale über die Glasur streuen.
Die fertigen Plätchen auf einem Gitter oder einem Brettchen trocknen lassen – mindestens 2 Stunden, besser über Nacht.