Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Endiviensuppe mit Croûtons

Gesamtzeit

59

Zubereitung

35

leicht

Zutatenliste

6 Kartoffeln
1 Zwiebel
50 g Butter
600 ml Gemüsebrühe
1 Kopf Endiviensalat
1 Frühlingszwiebel
2 EL Ahornsirup
150 g Crème fraîche
2 Scheibe Toastbrot
2 EL Öl

So wird’s gemacht

Weiße Schale mit grüner Cremesuppe, belegt mit goldbraunen Croutons, Dill und Petersilie, daneben ein Löffel auf weißem Unterteller.

Die Kartoffeln und die Zwiebel schälen und in Würfel schneiden.

Die Butter in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln darin bei mittlerer Hitze 2 Minuten glasig dünsten.

Anschließend die Kartoffelwürfel hinzugeben, mit Salz würzen und unter Rühren etwa 4 Minuten andünsten.

Mit der Gemüsebrühe ablöschen und zugedeckt bei mittlerer Hitze etwa 18 Minuten weich garen.

Den Endiviensalat vom Strunk befreien, die Blätter waschen, trocken schleudern und in 2 cm breite Streifen schneiden.

Die Frühlingszwiebel waschen, putzen und das Grün in 2 cm lange Stücke schneiden.

Die Endivienblätter und Frühlingszwiebelgrün in reichlich kochendem Salzwasser 10 Sekunden blanchieren, in einem Sieb abgießen, abschrecken, gut ausdrücken und kalt stellen.

Den Ahornsirup mit Crème fraîche verrühren und mit etwas Salz abschmecken.

Die Frühlingszwiebelknolle in feine Ringe schneiden. Die Toastscheiben würfeln und in einer Pfanne in etwas Öl anrösten.

Die Kartoffelsuppe in eine Küchenmaschine geben, den Endiviensalat und das Frühlingszwiebelgrün hinzufügen und auf höchster Stufe fein pürieren.

Mit Salz abschmecken und in vorgewärmte Schüsseln füllen.

Mit Croûtons und Frühlingszwiebelringen bestreuen und mit der Ahornsirup-Crème-fraîche servieren.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Die Endiviensuppe mit Croûtons ist ein delikates Gericht, das mit seiner harmonischen Kombination aus mild-würzigen Aromen besticht. Die Cremigkeit der Kartoffeln und die dezente Süße des Ahornsirups verschmelzen zu einer ausgewogenen Basis, während die knackigen Croûtons und das frische Frühlingszwiebelgrün dem Ganzen geschmackliche Tiefe verleihen. Der Endiviensalat sorgt nicht nur für einen leichten, würzigen Akzent, sondern bringt auch eine frische Note in die Suppe. Der Einsatz von Crème fraîche verleiht dem Gericht eine angenehme Säure und Raffinesse. Diese Suppe ist ideal für Familienessen oder ein gemütliches Abendessen zu zweit, da sie sättigend ist und dennoch leicht bekömmlich bleibt. Besonders die würzigen Croûtons setzen einen knusprigen Kontrast zur zarten Suppe. Einfach in der Zubereitung, liefert dieses Rezept ein wohliges Gericht für jede Gelegenheit.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 4Portionen

Kartoffeln
6
Zwiebel
1
Butter
50 g
Gemüsebrühe
600 ml
Endiviensalat
1 Kopf
Frühlingszwiebel
1
Ahornsirup
2 EL
Crème fraîche
150 g
Toastbrot
2 Scheibe
Öl
2 EL

Schritt 1/12

Die Kartoffeln und die Zwiebel schälen und in Würfel schneiden.

Die Butter in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln darin bei mittlerer Hitze 2 Minuten glasig dünsten.

Anschließend die Kartoffelwürfel hinzugeben, mit Salz würzen und unter Rühren etwa 4 Minuten andünsten.

Mit der Gemüsebrühe ablöschen und zugedeckt bei mittlerer Hitze etwa 18 Minuten weich garen.

Den Endiviensalat vom Strunk befreien, die Blätter waschen, trocken schleudern und in 2 cm breite Streifen schneiden.

Die Frühlingszwiebel waschen, putzen und das Grün in 2 cm lange Stücke schneiden.

Die Endivienblätter und Frühlingszwiebelgrün in reichlich kochendem Salzwasser 10 Sekunden blanchieren, in einem Sieb abgießen, abschrecken, gut ausdrücken und kalt stellen.

Den Ahornsirup mit Crème fraîche verrühren und mit etwas Salz abschmecken.

Die Frühlingszwiebelknolle in feine Ringe schneiden. Die Toastscheiben würfeln und in einer Pfanne in etwas Öl anrösten.

Die Kartoffelsuppe in eine Küchenmaschine geben, den Endiviensalat und das Frühlingszwiebelgrün hinzufügen und auf höchster Stufe fein pürieren.

Mit Salz abschmecken und in vorgewärmte Schüsseln füllen.

Mit Croûtons und Frühlingszwiebelringen bestreuen und mit der Ahornsirup-Crème-fraîche servieren.

Fertig !!

Weiße Schale mit grüner Cremesuppe, belegt mit goldbraunen Croutons, Dill und Petersilie, daneben ein Löffel auf weißem Unterteller.

Wir wünschen guten Appetit!

Die Kartoffeln und die Zwiebel schälen und in Würfel schneiden.

Die Butter in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln darin bei mittlerer Hitze 2 Minuten glasig dünsten.

Anschließend die Kartoffelwürfel hinzugeben, mit Salz würzen und unter Rühren etwa 4 Minuten andünsten.

Mit der Gemüsebrühe ablöschen und zugedeckt bei mittlerer Hitze etwa 18 Minuten weich garen.

Den Endiviensalat vom Strunk befreien, die Blätter waschen, trocken schleudern und in 2 cm breite Streifen schneiden.

Die Frühlingszwiebel waschen, putzen und das Grün in 2 cm lange Stücke schneiden.

Die Endivienblätter und Frühlingszwiebelgrün in reichlich kochendem Salzwasser 10 Sekunden blanchieren, in einem Sieb abgießen, abschrecken, gut ausdrücken und kalt stellen.

Den Ahornsirup mit Crème fraîche verrühren und mit etwas Salz abschmecken.

Die Frühlingszwiebelknolle in feine Ringe schneiden. Die Toastscheiben würfeln und in einer Pfanne in etwas Öl anrösten.

Die Kartoffelsuppe in eine Küchenmaschine geben, den Endiviensalat und das Frühlingszwiebelgrün hinzufügen und auf höchster Stufe fein pürieren.

Mit Salz abschmecken und in vorgewärmte Schüsseln füllen.

Mit Croûtons und Frühlingszwiebelringen bestreuen und mit der Ahornsirup-Crème-fraîche servieren.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen