Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
Gesamtzeit
110
Zubereitung
60
leicht
Cremig-fruchtiger Genuss für das sommerliche Kaffeekränzchen.
Den Backofen auf 200 °C (Umluft 180 °C / Gas Stufe 4) vorheizen.
Für den Biskuit Eier und Zucker mit den Quirlstäben des Handrührgeräts etwa 8 Minuten dickcremig und hell schlagen.
Mehl, Stärke, Backpulver und Salz sieben, mit den Mandeln mischen und portionsweise unter die Eiermasse heben. Dabei aufpassen, dass nicht zu viel gerührt wird.
Den Teig anschließend auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und im heißen Ofen etwa 10 Minuten backen.
Den Biskuit auf ein mit Zucker bestreutes Küchentuch stürzen und das Backpapier umgehend lösen. Den Biskuit mithilfe des Tuchs von der langen Seite her aufrollen und die Rolle vollständig abkühlen lassen.
Für Füllung und Deko, die Erdbeeren vorsichtig abspülen, gut trocken tupfen und putzen.
300 g der Früchte in etwa 1 cm große Würfel schneiden und mit dem Vanillezucker mischen.
Die Sahne mit dem Sahnesteif fest schlagen.
Die Erdbeerwürfel unter die steife Sahne heben.
Den Biskuit wieder entrollen und mit der Erdbeersahne bestreichen.
Anschließend den Biskuit mit Hilfe des Küchentuchs vorsichtig aufrollen, so dass die „Naht“ unten auf dem Teller liegt.
Rolle für etwa 40 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Die übrig gebliebenen Erdbeeren halbieren und die Rolle damit verzieren Bis zum Servieren kalt stellen.
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Die Erdbeer-Biskuitrolle vereint zarten Biskuitteig mit einer erfrischenden Sahne-Erdbeer-Füllung und ist ein Klassiker, der bei Groß und Klein gleichermaßen beliebt ist. Die Zubereitung beginnt mit einem luftigen Biskuit, für den Eier und Zucker cremig aufgeschlagen werden. Eine Mischung aus Mehl, Stärke und gemahlenen Mandeln sorgt für den besonderen Geschmack. Nach dem Backen wird der Biskuit in Form gebracht und darf abkühlen. Die Füllung aus frisch geschnittenen Erdbeeren und locker geschlagener Sahne verleiht der Rolle Frische und Süße, die durch einen Hauch Bourbonvanille verstärkt wird. Nach dem Füllen wird die Rolle sanft aufgerollt und im Kühlschrank gekühlt, um die Aromen perfekt zu verbinden. Beim Anrichten sorgen dekorativ platzierte Erdbeeren für den letzten Schliff. Diese Erdbeer-Biskuitrolle bietet eine harmonische Balance aus fruchtiger und sahniger Note – ideal für festliche Anlässe oder gemütliche Kaffeestunden.
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
Zutaten 2Portionen
Schritt 1/16
Den Backofen auf 200 °C (Umluft 180 °C / Gas Stufe 4) vorheizen.
Für den Biskuit Eier und Zucker mit den Quirlstäben des Handrührgeräts etwa 8 Minuten dickcremig und hell schlagen.
Mehl, Stärke, Backpulver und Salz sieben, mit den Mandeln mischen und portionsweise unter die Eiermasse heben. Dabei aufpassen, dass nicht zu viel gerührt wird.
Den Teig anschließend auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und im heißen Ofen etwa 10 Minuten backen.
Den Biskuit auf ein mit Zucker bestreutes Küchentuch stürzen und das Backpapier umgehend lösen. Den Biskuit mithilfe des Tuchs von der langen Seite her aufrollen und die Rolle vollständig abkühlen lassen.
Für Füllung und Deko, die Erdbeeren vorsichtig abspülen, gut trocken tupfen und putzen.
300 g der Früchte in etwa 1 cm große Würfel schneiden und mit dem Vanillezucker mischen.
Die Sahne mit dem Sahnesteif fest schlagen.
Die Erdbeerwürfel unter die steife Sahne heben.
Den Biskuit wieder entrollen und mit der Erdbeersahne bestreichen.
Anschließend den Biskuit mit Hilfe des Küchentuchs vorsichtig aufrollen, so dass die „Naht“ unten auf dem Teller liegt.
Rolle für etwa 40 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Die übrig gebliebenen Erdbeeren halbieren und die Rolle damit verzieren Bis zum Servieren kalt stellen.
Fertig !!
Wir wünschen guten Appetit!
Den Backofen auf 200 °C (Umluft 180 °C / Gas Stufe 4) vorheizen.
Für den Biskuit Eier und Zucker mit den Quirlstäben des Handrührgeräts etwa 8 Minuten dickcremig und hell schlagen.
Mehl, Stärke, Backpulver und Salz sieben, mit den Mandeln mischen und portionsweise unter die Eiermasse heben. Dabei aufpassen, dass nicht zu viel gerührt wird.
Den Teig anschließend auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und im heißen Ofen etwa 10 Minuten backen.
Den Biskuit auf ein mit Zucker bestreutes Küchentuch stürzen und das Backpapier umgehend lösen. Den Biskuit mithilfe des Tuchs von der langen Seite her aufrollen und die Rolle vollständig abkühlen lassen.
Für Füllung und Deko, die Erdbeeren vorsichtig abspülen, gut trocken tupfen und putzen.
300 g der Früchte in etwa 1 cm große Würfel schneiden und mit dem Vanillezucker mischen.
Die Sahne mit dem Sahnesteif fest schlagen.
Die Erdbeerwürfel unter die steife Sahne heben.
Den Biskuit wieder entrollen und mit der Erdbeersahne bestreichen.
Anschließend den Biskuit mit Hilfe des Küchentuchs vorsichtig aufrollen, so dass die „Naht“ unten auf dem Teller liegt.
Rolle für etwa 40 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Die übrig gebliebenen Erdbeeren halbieren und die Rolle damit verzieren Bis zum Servieren kalt stellen.