Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
Gesamtzeit
185
Zubereitung
45
leicht
Die Mandeln fein mahlen und mit den Flohsamenschalen, Salz, Backpulver und dem Kokosmehl verrühren.
Die Eier mit dem Birkenzucker etwa 5 Minuten schaumig schlagen.
Den Abrieb und Saft der Limette und nach Belieben Bittermandelaroma hinzufügen.
Die trockenen Zutaten einrühren.
Den Teig in einen Backring mit 22 cm Durchmesser füllen und im vorgeheizten Ofen bei 170 °C Ober-/Unterhitze für etwa 20 Minuten backen. Anschließend vollständig abkühlen lassen.
Die aufgetauten Erdbeeren, Himbeeren, den Limettensaft und Birkenzucker in einem Topf verrühren und aufkochen lassen. Die Früchte etwa 5 Minuten einkochen lassen, bis sie leicht eingedickt sind. Dann abkühlen lassen.
Für die Zimtcreme alle Zutaten miteinander cremig rühren.
Den abgekühlten Boden aus der Form lösen.
Die Marmelade darauf streichen – dabei etwa 2 cm Platz zum Rand lassen.
Dann die Creme darüber verstreichen und mit Kakaonibs und den Früchten dekorieren.
Die Torte anschließend für mindestens 120 Minuten kaltstellen.
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Die Erdbeer-Himbeertorte ist ein erfrischendes und fruchtiges Dessert, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Der Teig aus gemahlenen Mandeln, Kokosmehl und Flohsamenschalen verleiht der Torte eine angenehme, nussige Note, die wunderbar mit dem leichten Limettenaroma harmoniert. Die Kombination aus schaumig geschlagenen Eiern und Birkenzucker sorgt für die luftige Konsistenz des Bodens. Die köstliche Erdbeer-Himbeer-Marmelade, die durch vorsichtiges Einkochen der Beeren mit Limettensaft entsteht, bringt eine fruchtig-säuerliche Frische ins Spiel. Vollendet wird die Torte mit einer cremigen Zimtcreme, die aus Magerquark, Frischkäse, Birkenzucker und einem Hauch von Zimt besteht. Diese feine Creme bietet einen cremigen Kontrast zur fruchtigen Marmelade. Die Dekoration aus Kakaonibs und frischen oder gefriergetrockneten Früchten sorgt für das gewisse Etwas und macht die Torte auch optisch ansprechend. Nach einer kurzen Kühlzeit ist das Backerlebnis bereit zum Genießen.
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
Zutaten 2Portionen
Schritt 1/15
Die Mandeln fein mahlen und mit den Flohsamenschalen, Salz, Backpulver und dem Kokosmehl verrühren.
Die Eier mit dem Birkenzucker etwa 5 Minuten schaumig schlagen.
Den Abrieb und Saft der Limette und nach Belieben Bittermandelaroma hinzufügen.
Die trockenen Zutaten einrühren.
Den Teig in einen Backring mit 22 cm Durchmesser füllen und im vorgeheizten Ofen bei 170 °C Ober-/Unterhitze für etwa 20 Minuten backen. Anschließend vollständig abkühlen lassen.
Die aufgetauten Erdbeeren, Himbeeren, den Limettensaft und Birkenzucker in einem Topf verrühren und aufkochen lassen. Die Früchte etwa 5 Minuten einkochen lassen, bis sie leicht eingedickt sind. Dann abkühlen lassen.
Für die Zimtcreme alle Zutaten miteinander cremig rühren.
Den abgekühlten Boden aus der Form lösen.
Die Marmelade darauf streichen – dabei etwa 2 cm Platz zum Rand lassen.
Dann die Creme darüber verstreichen und mit Kakaonibs und den Früchten dekorieren.
Die Torte anschließend für mindestens 120 Minuten kaltstellen.
Fertig !!
Wir wünschen guten Appetit!
Die Mandeln fein mahlen und mit den Flohsamenschalen, Salz, Backpulver und dem Kokosmehl verrühren.
Die Eier mit dem Birkenzucker etwa 5 Minuten schaumig schlagen.
Den Abrieb und Saft der Limette und nach Belieben Bittermandelaroma hinzufügen.
Die trockenen Zutaten einrühren.
Den Teig in einen Backring mit 22 cm Durchmesser füllen und im vorgeheizten Ofen bei 170 °C Ober-/Unterhitze für etwa 20 Minuten backen. Anschließend vollständig abkühlen lassen.
Die aufgetauten Erdbeeren, Himbeeren, den Limettensaft und Birkenzucker in einem Topf verrühren und aufkochen lassen. Die Früchte etwa 5 Minuten einkochen lassen, bis sie leicht eingedickt sind. Dann abkühlen lassen.
Für die Zimtcreme alle Zutaten miteinander cremig rühren.
Den abgekühlten Boden aus der Form lösen.
Die Marmelade darauf streichen – dabei etwa 2 cm Platz zum Rand lassen.
Dann die Creme darüber verstreichen und mit Kakaonibs und den Früchten dekorieren.
Die Torte anschließend für mindestens 120 Minuten kaltstellen.