mit Eierstich
120
leicht
600
Tafelspitz
2
Stk
Karotten
0,5
Stk
Knollensellerie
1
Stk
Lauch
klein
0,5
Bund
Petersilie
Blattpetersilie
2
Stk
Zwiebeln
10
Stk
Pfefferkörner
8
Stk
Wacholderbeeren
3
Stk
Lorbeerblätter
4
Stk
Eier
100
ml
Sahne
100
ml
Milch
Salz
Muskat
0,5
Bund
Schnittlauch
Tafelspitz von Sehnen befreien. Eine dünne schützende Fettschicht darf zurückbleiben und kann nach dem Kochen entfernt werden.
Karotten, Sellerie und Lauch kurz abspülen und in grobe Stücke schneiden. Petersilie waschen.
Zwiebeln der Länge nach halbieren (nicht schälen) und auf der Schnittseite in einer Pfanne dunkelbraun anrösten.
Topf mit Wasser zum Kochen bringen. Tafelspitz, angebratene Zwiebelhälften, Karotten, Sellerie, Lauch, Petersilie, Pfefferkörner, Wacholderbeeren und Lorbeerblätter hinzugeben.
Temperatur reduzieren und das Fleisch für etwa 90 Minuten köcheln lassen. Tafelspitz herausnehmen und die Brühe durch ein feines Sieb passieren. Tafelspitz und Brühe vorerst beiseitestellen.
Eier aufschlagen, mit Sahne und Milch in einer Schüssel mixen und mit Salz und Muskat abschmecken.
Eiermasse in einen Gefrierbeutel geben und diesen fest verknoten. In einem Topf mit heißem Wasser auf mittlerer Hitze für ca. 30 Minuten ziehen lassen, bis die Masse vollständig gestockt ist. Mit einem Teller kann der Beutel zusätzlich beschwert werden. Anschließend herausnehmen und abkühlen lassen. Beutel aufschneiden und Eierstich in Würfel schneiden oder kleine Formen ausstechen.
Schnittlauch in feine Röllchen schneiden und gemeinsam mit Eierstich, Schnittlauch in feine Röllchen schneiden und gemeinsam mit Eierstich, Brühe und geschnittenem Tafelspitz anrichten.
1
2
3
4
5