Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Fiskbullar in Kräuter-Zitronen-Soße

Köttbullar als Fischvariante

Gesamtzeit

50

Zubereitung

35

leicht

Graues Schneidebrett mit der Aufschrift mio in Gelb mit weißer Kochmütze, Griff rechts.

Zutatenliste

Für die Fischbällchen

400 g Kabeljau
Kabeljaufilet ohne Haut
120 g Sahne
2 Stk Eiweiß
Salz
1 Stk Zitrone
unbehandelt
150 g Lachs
ohne Haut, frisch oder TK
4 Scheibe Toastbrot
0,5 Bund Lauchzwiebel
1 Bund Dill
1 Bund Schnittlauch
Rapsöl
zum Ausbacken

Für die Soße

2 Stk Schalotten
1 Stk Knoblauchzehe
Rapsöl
zum Anschwitzen
300 ml Fischfond
0,5 g Safranfaden
100 ml Sahne
3 EL Speisestärke
Salz
Pfeffer

So wird’s gemacht

Fiskbullar

Kabeljau in etwa 1,5 x 1,5 cm große Stücke schneiden und gut kühlen.

Eine Hand schneidet mit einem Messer weiße Fischstücke auf einem Schneidebrett, im Hintergrund liegt ein Lachsfilet.

In einer Küchenmaschine mit sehr scharfen Messern die Kabeljauwürfel mit Sahne und Eiweiß zu einer feinen Masse verarbeiten. Mit Salz, Zitronenabrieb und Zitronensaft abschmecken.

Zerkleinerte Masse wird mit einem Spatel aus einem Mixer in eine Glasschüssel gegeben, im Hintergrund gehackter Lachs.

Tipp: Eiweiß und Sahne sollten für die Verarbeitung gut gekühlt sein!

Lachs und Toastbrot in kleine Würfel, Lauchzwiebeln in feine Ringe schneiden. Zusammen mit der Hälfte der gehackten Kräuter unter die Fischfarce heben und kalt stellen.

Eine Glasschüssel mit Joghurt, Kräutern, gewürfeltem Lachs und Blumenkohl wird mit weiteren Blumenkohlstücken befüllt.

Rapsöl in einer Pfanne erhitzen. Der Boden der Pfanne sollte gut mit Öl bedeckt sein. Aus der Fischfarce kleine Kugeln formen und diese von allen Seiten goldbraun anbraten. Zusammen mit der Soße anrichten und nach Belieben mit den restlichen gehackten Kräutern garnieren.

Hände formen eine Kugel aus gemischten Zutaten, mehrere ähnliche Kugeln liegen in einer Bratpfanne auf einem Herd.

Kräuter-Zitronen-Soße

Schalotten und Knoblauch schälen und in sehr feine Würfel schneiden. Mit etwas Öl in einer hohen Pfanne anschwitzen und mit Fischfond ablöschen. Safran dazugeben und für ca. 15 Minuten auf kleiner Flamme köcheln.

Sahne hinzufügen. Speisestärke mit 6 EL kaltem Wasser anrühren und nach und nach in die kochende Soße einrühren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Fiskbullar in Kräuter-Zitronen-Soße ist ein schmackhaftes Gericht, das skandinavische Aromen auf den Teller bringt. Die Fischbällchen aus Kabeljau und Lachs werden mit frischen Kräutern wie Dill und Schnittlauch zubereitet, die dem Gericht eine aromatische Frische verleihen. Die Zugabe von Zitronenabrieb und -saft rundet den Geschmack fein ab. Durch das Ausbacken in Rapsöl erhalten die Fischbällchen eine knusprige, goldbraune Kruste, die hervorragend mit der cremigen Kräuter-Zitronen-Soße harmoniert. Diese Soße, verfeinert mit Safran und Schalotten, bietet eine köstliche Ergänzung zu den zarten Bällchen. Trotz der komplexen Aromen ist das Gericht einfach zuzubereiten und erfordert nur grundlegende Kochkenntnisse. Ob für ein gemütliches Familienessen oder ein besonderes Abendessen zu zweit – dieses Rezept ist eine wunderbare Möglichkeit, etwas Nordisches und zugleich Raffiniertes zu genießen.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 4Portionen

Für die Fischbällchen

Kabeljau
400 g Kabeljaufilet ohne Haut
Sahne
120 g
Eiweiß
2 Stk
Salz
Zitrone
1 Stk unbehandelt
Lachs
150 g ohne Haut, frisch oder TK
Toastbrot
4 Scheibe
Lauchzwiebel
0,5 Bund
Dill
1 Bund
Schnittlauch
1 Bund
Rapsöl
zum Ausbacken

Für die Soße

Schalotten
2 Stk
Knoblauchzehe
1 Stk
Rapsöl
zum Anschwitzen
Fischfond
300 ml
Safranfaden
0,5 g
Sahne
100 ml
Speisestärke
3 EL
Salz
Pfeffer

Schritt 1/8

Eine Hand schneidet mit einem Messer weiße Fischstücke auf einem Schneidebrett, im Hintergrund liegt ein Lachsfilet.

Kabeljau in etwa 1,5 x 1,5 cm große Stücke schneiden und gut kühlen.

Zerkleinerte Masse wird mit einem Spatel aus einem Mixer in eine Glasschüssel gegeben, im Hintergrund gehackter Lachs.

In einer Küchenmaschine mit sehr scharfen Messern die Kabeljauwürfel mit Sahne und Eiweiß zu einer feinen Masse verarbeiten. Mit Salz, Zitronenabrieb und Zitronensaft abschmecken.

Eine Glasschüssel mit Joghurt, Kräutern, gewürfeltem Lachs und Blumenkohl wird mit weiteren Blumenkohlstücken befüllt.

Lachs und Toastbrot in kleine Würfel, Lauchzwiebeln in feine Ringe schneiden. Zusammen mit der Hälfte der gehackten Kräuter unter die Fischfarce heben und kalt stellen.

Hände formen eine Kugel aus gemischten Zutaten, mehrere ähnliche Kugeln liegen in einer Bratpfanne auf einem Herd.

Rapsöl in einer Pfanne erhitzen. Der Boden der Pfanne sollte gut mit Öl bedeckt sein. Aus der Fischfarce kleine Kugeln formen und diese von allen Seiten goldbraun anbraten. Zusammen mit der Soße anrichten und nach Belieben mit den restlichen gehackten Kräutern garnieren.

Schalotten und Knoblauch schälen und in sehr feine Würfel schneiden. Mit etwas Öl in einer hohen Pfanne anschwitzen und mit Fischfond ablöschen. Safran dazugeben und für ca. 15 Minuten auf kleiner Flamme köcheln.

Sahne hinzufügen. Speisestärke mit 6 EL kaltem Wasser anrühren und nach und nach in die kochende Soße einrühren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Fertig !!

Wir wünschen guten Appetit!

Fiskbullar

Kabeljau in etwa 1,5 x 1,5 cm große Stücke schneiden und gut kühlen.

Eine Hand schneidet mit einem Messer weiße Fischstücke auf einem Schneidebrett, im Hintergrund liegt ein Lachsfilet.

In einer Küchenmaschine mit sehr scharfen Messern die Kabeljauwürfel mit Sahne und Eiweiß zu einer feinen Masse verarbeiten. Mit Salz, Zitronenabrieb und Zitronensaft abschmecken.

Zerkleinerte Masse wird mit einem Spatel aus einem Mixer in eine Glasschüssel gegeben, im Hintergrund gehackter Lachs.

Tipp: Eiweiß und Sahne sollten für die Verarbeitung gut gekühlt sein!

Lachs und Toastbrot in kleine Würfel, Lauchzwiebeln in feine Ringe schneiden. Zusammen mit der Hälfte der gehackten Kräuter unter die Fischfarce heben und kalt stellen.

Eine Glasschüssel mit Joghurt, Kräutern, gewürfeltem Lachs und Blumenkohl wird mit weiteren Blumenkohlstücken befüllt.

Rapsöl in einer Pfanne erhitzen. Der Boden der Pfanne sollte gut mit Öl bedeckt sein. Aus der Fischfarce kleine Kugeln formen und diese von allen Seiten goldbraun anbraten. Zusammen mit der Soße anrichten und nach Belieben mit den restlichen gehackten Kräutern garnieren.

Hände formen eine Kugel aus gemischten Zutaten, mehrere ähnliche Kugeln liegen in einer Bratpfanne auf einem Herd.

Kräuter-Zitronen-Soße

Schalotten und Knoblauch schälen und in sehr feine Würfel schneiden. Mit etwas Öl in einer hohen Pfanne anschwitzen und mit Fischfond ablöschen. Safran dazugeben und für ca. 15 Minuten auf kleiner Flamme köcheln.

Sahne hinzufügen. Speisestärke mit 6 EL kaltem Wasser anrühren und nach und nach in die kochende Soße einrühren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen