Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Fruchtiger Spinatsalat mit gerösteten Nektarinen

Gesamtzeit

33

Zubereitung

20

leicht

Grüner Kreis mit weißer Schrift „Bewusst genießen“, darüber ein hellgrünes Blatt, Hintergrund ist dunkelgrau.

Zutatenliste

100 g Babyspinat
0,5 Zwiebel
rot
1 EL Weißweinessig
0,5 Stk Radicchio
2 Stk Nektarinen
reif
100 g Feta
40 g Walnüsse
1 Handvoll Himbeeren
1 Handvoll Basilikum
frisch
1 Handvoll Minze
frisch
Salz
Pfeffer
5 EL Walnussöl
2 EL Himbeeressig
1 TL Senf
scharf
1 TL Ahornsirup
0,5 TL Sojasoße
alternativ Tamari

So wird’s gemacht

Bunte Schüssel mit frischem Salat aus Blattspinat, Radicchio, Himbeeren, Pfirsichstücken, Zwiebeln, Nüssen und Käsewürfeln.

Den Backofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.

Die Walnüsse auf einem Backblech verteilen und auf der mittleren Schiene etwa 10 Minuten bis zur gewünschten Färbung rösten.
Zwischendurch wenden.

Die rote Zwiebel in feine Ringe schneiden.
Die Zwiebelringe in einer kleinen Schüssel mit dem Weißweinessig und 1 großzügigen Prise Salz vermengen.
Ziehen lassen.

Alle Zutaten für das Dressing in ein Schraubglas geben, verschließen und kräftig schütteln.

Den Babyspinat waschen und in einer Salatschleuder trocken schleudern.

Radicchio putzen, abspülen und trocken tupfen.
Die Blätter in feine Streifen schneiden.

Die Nektarinen waschen, halbieren, entsteinen und in Spalten schneiden.

Etwas Olivenöl in der Pfanne erhitzen und die Nektarinenspalten etwa 3 Minuten von jeder Seite anbraten.

Den Fetakäse grob zerkrümeln.

Die Kräuter waschen, trocken tupfen und zerkleinern.

Babyspinat, Radicchio-Streifen, Tomaten und rote Zwiebeln in eine große Schüssel geben, miteinander vermischen und das Dressing darüber verteilen. Nektarinen, Feta, Nüsse, Himbeeren und Kräuter dazu geben und nochmal vorsichtig vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Ein fruchtiger Spinatsalat mit gerösteten Nektarinen bietet eine köstliche Kombination aus knackigem Gemüse und saftigem Obst. Die erfrischende Basis aus Babyspinat und Radicchio wird durch die süß-säuerlichen Nektarinenspalten perfekt ergänzt, die zuvor in einer Pfanne angeröstet werden. Frische Himbeeren und zerbröselter Feta verleihen dem Salat eine besondere Note und sorgen für einen farbenfrohen Anblick. Geröstete Walnüsse bieten einen angenehmen Crunch, während frische Kräuter wie Basilikum und Minze für aromatische Frische sorgen. Ein schmackhaftes Dressing aus Walnussöl, Himbeeressig, scharfem Senf, Ahornsirup und einem Hauch Sojasoße verleiht dem Gericht einen unverwechselbaren Geschmack. Die Zubereitung ist unkompliziert und erfordert wenig Zeitaufwand. Dieser Salat eignet sich hervorragend als leichte Mahlzeit oder als ausgefallene Beilage und wird sicherlich sowohl bei kindlichen als auch bei erwachsenen Genießern Anklang finden.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 2Portionen

Babyspinat
100 g
Zwiebel
0,5 rot
Weißweinessig
1 EL
Radicchio
0,5 Stk
Nektarinen
2 Stk reif
Feta
100 g
Walnüsse
40 g
Himbeeren
1 Handvoll
Basilikum
1 Handvoll frisch
Minze
1 Handvoll frisch
Salz
Pfeffer
Walnussöl
5 EL
Himbeeressig
2 EL
Senf
1 TL scharf
Ahornsirup
1 TL
Sojasoße
0,5 TL alternativ Tamari

Schritt 1/11

Den Backofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.

Die Walnüsse auf einem Backblech verteilen und auf der mittleren Schiene etwa 10 Minuten bis zur gewünschten Färbung rösten.
Zwischendurch wenden.

Die rote Zwiebel in feine Ringe schneiden.
Die Zwiebelringe in einer kleinen Schüssel mit dem Weißweinessig und 1 großzügigen Prise Salz vermengen.
Ziehen lassen.

Alle Zutaten für das Dressing in ein Schraubglas geben, verschließen und kräftig schütteln.

Den Babyspinat waschen und in einer Salatschleuder trocken schleudern.

Radicchio putzen, abspülen und trocken tupfen.
Die Blätter in feine Streifen schneiden.

Die Nektarinen waschen, halbieren, entsteinen und in Spalten schneiden.

Etwas Olivenöl in der Pfanne erhitzen und die Nektarinenspalten etwa 3 Minuten von jeder Seite anbraten.

Den Fetakäse grob zerkrümeln.

Die Kräuter waschen, trocken tupfen und zerkleinern.

Babyspinat, Radicchio-Streifen, Tomaten und rote Zwiebeln in eine große Schüssel geben, miteinander vermischen und das Dressing darüber verteilen. Nektarinen, Feta, Nüsse, Himbeeren und Kräuter dazu geben und nochmal vorsichtig vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Fertig !!

Bunte Schüssel mit frischem Salat aus Blattspinat, Radicchio, Himbeeren, Pfirsichstücken, Zwiebeln, Nüssen und Käsewürfeln.

Wir wünschen guten Appetit!

Den Backofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.

Die Walnüsse auf einem Backblech verteilen und auf der mittleren Schiene etwa 10 Minuten bis zur gewünschten Färbung rösten.
Zwischendurch wenden.

Die rote Zwiebel in feine Ringe schneiden.
Die Zwiebelringe in einer kleinen Schüssel mit dem Weißweinessig und 1 großzügigen Prise Salz vermengen.
Ziehen lassen.

Alle Zutaten für das Dressing in ein Schraubglas geben, verschließen und kräftig schütteln.

Den Babyspinat waschen und in einer Salatschleuder trocken schleudern.

Radicchio putzen, abspülen und trocken tupfen.
Die Blätter in feine Streifen schneiden.

Die Nektarinen waschen, halbieren, entsteinen und in Spalten schneiden.

Etwas Olivenöl in der Pfanne erhitzen und die Nektarinenspalten etwa 3 Minuten von jeder Seite anbraten.

Den Fetakäse grob zerkrümeln.

Die Kräuter waschen, trocken tupfen und zerkleinern.

Babyspinat, Radicchio-Streifen, Tomaten und rote Zwiebeln in eine große Schüssel geben, miteinander vermischen und das Dressing darüber verteilen. Nektarinen, Feta, Nüsse, Himbeeren und Kräuter dazu geben und nochmal vorsichtig vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen