Zum Seiteninhalt

Fußballfeld-Kuchen

Gesamtzeit

85

Zubereitung

60

mittel

Zutatenliste

Teig

250 g Butter
weich
250 g Zucker
1 Prise Salz
6 Stk Eier
zimmerwarm
400 g Mehl
3 TL Backpulver
100 g Milch
lauwarm

Schwarz

20 g Kakao
10 g Milch
5 g Lebensmittelfarbe
schwarz
3 Tropfen Karamellaroma

Rot

5 g Lebensmittelfarbe
rot
3 Tropfen Himbeeraroma

Gold

5 g Lebensmittelfarbe
gelb
3 Tropfen Zitronenaroma

Rasen

50 g Kokosraspeln
3 g Lebensmittelfarbe
grün

Creme

50 g Sahne
150 g Weiße Schokolade
3 g Lebensmittelfarbe
grün

Dekoration

24 Stk Fußball Zuckerdekor
10 g Fondant
schwarz
10 g Fondant
rot
10 g Fondant
gelb

So wird’s gemacht

Teig

Einen Backrahmen auf 25 x 30 cm einstellen und auf ein mit Dauerbackfolie belegtes Lochblech setzen.

Die weiche Butter mit dem Zucker und Salz etwa 5 Minuten cremig rühren.
Nach und nach die Eier zugeben und jedes für etwa 1 Minute einrühren.

Das Mehl mit Backpulver mischen, sieben und mit der lauwarmen Milch im Wechsel einrühren.

Den Teig in 3 Portionen einteilen.

Die erste Portion mit Kakao, Milch, schwarzer Lebensmittelfarbe und Karamellaroma verrühren.

Die zweite Portion mit der roten Farbe und dem Himbeeraroma verrühren.

Die dritte Portion mit der gelben Farbe und dem Zitronenaroma verrühren.

Den Teig abwechselnd bunt gekleckst in die Form geben und im vorgeheizten Ofen bei 170 °C Ober-/Unterhitze etwa 30 Minuten backen.

Aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen. Dann den Backrahmen mit einem Backformmesser lösen.

Rasen

Die Kokosraspeln gemeinsam mit der Lebensmittelfarbe gut verrühren, bis sich die Farbe gleichmäßig verteilt hat.

Creme

Die Sahne in der Mikrowelle oder in einem Topf erhitzen und kurz aufkochen lassen.

Die Kuvertüre fein hacken und gemeinsam mit der Lebensmittelfarbe klümpchenfrei einrühren.
Auf den Kuchen streichen und die Kokosraspeln darüberstreuen.

Den Kuchen in Quadrate einteilen und mit einem Messer in Stücke schneiden.

Dekoration

Auf jedes Stück ein Zuckerdekor legen.

Den Fondant dünn ausrollen und in Streifen schneiden.
Die Streifen in schwarz, rot, gelb als Deutschlandflagge aneinanderlegen und in 6 Stücke schneiden. Auf die restlichen Kuchenstücke legen.

Fußballfeld-Kuchen

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Der Fußballfeld-Kuchen verbindet Backspaß mit kreativer Gestaltung und ist ideal für sportbegeisterte Hobbyköche und Familien. Dieses Rezept erfordert keine außergewöhnlichen Zutaten und folgt einem klaren und strukturierten Ablauf, der auch weniger Erfahrenen das Gelingen garantiert. Mit einem Grundteig aus Butter, Zucker, Salz, Eiern, Mehl und Milch wird ein bunter Kuchen gebacken, der durch die Zugabe von Lebensmittelfarben und Aromen in drei Teilen individuell gestaltet wird. Die Verbindung aus Karamell, Himbeere und Zitrone sorgt für einen interessanten Geschmacks-Mix. Die Dekoration des Kuchens ist ein Highlight: Die grün gefärbten Kokosraspeln als Rasen und die kleinen Fußball-Zuckerdekore unterstützen das Thema und begeistern sowohl optisch als auch geschmacklich. Die Verwendung von Fondantstreifen in den deutschen Nationalfarben rundet das Gesamtbild ab und macht diesen Kuchen besonders ansprechend für Fußballfans.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 2Portionen

Teig

Butter
250 g weich
Zucker
250 g
Salz
1 Prise
Eier
6 Stk zimmerwarm
Mehl
400 g
Backpulver
3 TL
Milch
100 g lauwarm

Schwarz

Kakao
20 g
Milch
10 g
Lebensmittelfarbe
5 g schwarz
Karamellaroma
3 Tropfen

Rot

Lebensmittelfarbe
5 g rot
Himbeeraroma
3 Tropfen

Gold

Lebensmittelfarbe
5 g gelb
Zitronenaroma
3 Tropfen

Rasen

Kokosraspeln
50 g
Lebensmittelfarbe
3 g grün

Creme

Sahne
50 g
Weiße Schokolade
150 g
Lebensmittelfarbe
3 g grün

Dekoration

Fußball Zuckerdekor
24 Stk
Fondant
10 g schwarz
Fondant
10 g rot
Fondant
10 g gelb

Schritt 1/19

Einen Backrahmen auf 25 x 30 cm einstellen und auf ein mit Dauerbackfolie belegtes Lochblech setzen.

Die weiche Butter mit dem Zucker und Salz etwa 5 Minuten cremig rühren.
Nach und nach die Eier zugeben und jedes für etwa 1 Minute einrühren.

Das Mehl mit Backpulver mischen, sieben und mit der lauwarmen Milch im Wechsel einrühren.

Den Teig in 3 Portionen einteilen.

Die erste Portion mit Kakao, Milch, schwarzer Lebensmittelfarbe und Karamellaroma verrühren.

Die zweite Portion mit der roten Farbe und dem Himbeeraroma verrühren.

Die dritte Portion mit der gelben Farbe und dem Zitronenaroma verrühren.

Den Teig abwechselnd bunt gekleckst in die Form geben und im vorgeheizten Ofen bei 170 °C Ober-/Unterhitze etwa 30 Minuten backen.

Aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen. Dann den Backrahmen mit einem Backformmesser lösen.

Die Kokosraspeln gemeinsam mit der Lebensmittelfarbe gut verrühren, bis sich die Farbe gleichmäßig verteilt hat.

Die Sahne in der Mikrowelle oder in einem Topf erhitzen und kurz aufkochen lassen.

Die Kuvertüre fein hacken und gemeinsam mit der Lebensmittelfarbe klümpchenfrei einrühren.
Auf den Kuchen streichen und die Kokosraspeln darüberstreuen.

Den Kuchen in Quadrate einteilen und mit einem Messer in Stücke schneiden.

Auf jedes Stück ein Zuckerdekor legen.

Den Fondant dünn ausrollen und in Streifen schneiden.
Die Streifen in schwarz, rot, gelb als Deutschlandflagge aneinanderlegen und in 6 Stücke schneiden. Auf die restlichen Kuchenstücke legen.

Fertig !!

Fußballfeld-Kuchen

Wir wünschen guten Appetit!

Teig

Einen Backrahmen auf 25 x 30 cm einstellen und auf ein mit Dauerbackfolie belegtes Lochblech setzen.

Die weiche Butter mit dem Zucker und Salz etwa 5 Minuten cremig rühren.
Nach und nach die Eier zugeben und jedes für etwa 1 Minute einrühren.

Das Mehl mit Backpulver mischen, sieben und mit der lauwarmen Milch im Wechsel einrühren.

Den Teig in 3 Portionen einteilen.

Die erste Portion mit Kakao, Milch, schwarzer Lebensmittelfarbe und Karamellaroma verrühren.

Die zweite Portion mit der roten Farbe und dem Himbeeraroma verrühren.

Die dritte Portion mit der gelben Farbe und dem Zitronenaroma verrühren.

Den Teig abwechselnd bunt gekleckst in die Form geben und im vorgeheizten Ofen bei 170 °C Ober-/Unterhitze etwa 30 Minuten backen.

Aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen. Dann den Backrahmen mit einem Backformmesser lösen.

Rasen

Die Kokosraspeln gemeinsam mit der Lebensmittelfarbe gut verrühren, bis sich die Farbe gleichmäßig verteilt hat.

Creme

Die Sahne in der Mikrowelle oder in einem Topf erhitzen und kurz aufkochen lassen.

Die Kuvertüre fein hacken und gemeinsam mit der Lebensmittelfarbe klümpchenfrei einrühren.
Auf den Kuchen streichen und die Kokosraspeln darüberstreuen.

Den Kuchen in Quadrate einteilen und mit einem Messer in Stücke schneiden.

Dekoration

Auf jedes Stück ein Zuckerdekor legen.

Den Fondant dünn ausrollen und in Streifen schneiden.
Die Streifen in schwarz, rot, gelb als Deutschlandflagge aneinanderlegen und in 6 Stücke schneiden. Auf die restlichen Kuchenstücke legen.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen