Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Garnelen-Sate mit Erdnusssoße

Gesamtzeit

150

Zubereitung

30

leicht

Zutatenliste

6 Stk Spieße
aus Bambus, ca. 20 cm lang
12 Stk Riesengarnelen
roh

Marinade

1 Knoblauchzehe
zerdrückt
1 Zwiebel
gerieben
100 g Erdnussbutter
1 EL Fischsoße
Koriander
0,5 TL Chilischote
getrocknet, zerstoßen
Kurkuma
5 Korianderwurzeln
frisch, fein gehackt
175 ml Kokosmilch

Saté-Soße

Öl
1 TL Currypaste
rot
2 TL Tamarindenkonzentrat
Zitronengras
Das Weiße eines Stiels, fein gehackt
250 ml Kokosmilch
75 g Erdnussbutter
2 TL Zucker
2 TL Erdnüsse
geröstet

So wird’s gemacht

Grüne Schale mit gelber Soße, darauf ein Garnelenspieß, daneben Frühlingszwiebeln, Serviette und Gewürzstreuer.

Ergibt 4-6 Spieße

Bambusspieße für mehrere Stunden im Wasser einweichen, damit sie beim Braten nicht verbrennen.

Garnelen schälen und den Darm entfernen.

Für die Marinade

Im Mörser Knoblauch, Zwiebeln, Erdnussbutter, Fischsoße, Koriander, Chili, Kurkuma, Korianderwurzel und 2 EL Kokosmilch zu einer glatten Marinade verrühren.

Die restliche Koskomilch unterrühren.

Garnelen in die Marinade tauchen. Dabei den Schwanz möglichst nicht benetzen.

Je 2 Garnelen auf die Spieße stecken.

Marinierten Garnelen abgedeckt für mindestens 120 Minuten kalt stellen.

Die restliche Marinade zum Bestreichen der Garnelen und für die Sate-Soße aufbewahren.

Für die Saté-Soße

Das Öl in einem kleinen Topf erhitzen. Currypaste, Tamarindenkonzentrat uddn Zitronengras darin auf höchster Stufe 1 Minute anschwitzen.

Kokosmilch, Erdnussbutter und Zucker hinzugeben, zum Kochen bringen, herunterschalten und 2 Minuten köcheln lassen.

Marinade unterrühren und weitere 2 Minuten zum Eindicken köcheln lassen. Mit Erdnüsen bestreuen.

Tipp: Konsistenz der Sate-Soße hängt von der Konsistenz der Erdnussbutter ab. Ggf. mit etwas Wasser verrühren.

Garnelen nun in einer Pfanne unter einmaligem Wenden braten, dabei mit der Marinade bestreichen. Sofort mit der Sate-Soße servieren.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Garnelen-Sate mit Erdnusssoße bietet eine geschmackvolle Abwechslung für Ihr kulinarisches Repertoire. Die Zubereitung beginnt mit dem wichtigen Schritt, die Bambusspieße in Wasser einzuweichen – ein einfacher Trick, um ein sicheres Grillen zu gewährleisten. Die frischen Riesengarnelen werden durch eine aromatische Marinade aus Erdnussbutter, Knoblauch, Zwiebeln und exotischen Gewürzen wie Kurkuma und Korianderwurzeln perfekt in Szene gesetzt. Diese Mischung verleiht den Meeresfrüchten ein reiches Aroma und sorgt für außergewöhnliche Geschmackserlebnisse. Die Saté-Soße, verfeinert mit roter Currypaste und Tamarindenkonzentrat, ergänzt die Garnelen ideal mit ihrer sanften Schärfe und nussigen Note. Ob als Vorspeise oder leichtes Hauptgericht, die Spieße eignen sich hervorragend für gesellige Abende und beeindrucken mit ihrer optischen und geschmacklichen Vielfalt. Probieren Sie dieses Rezept, um Ihre Gäste mit einem Hauch Asiens zu begeistern.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 2Portionen

Spieße
6 Stk aus Bambus, ca. 20 cm lang
Riesengarnelen
12 Stk roh

Marinade

Knoblauchzehe
1 zerdrückt
Zwiebel
1 gerieben
Erdnussbutter
100 g
Fischsoße
1 EL
Koriander
Chilischote
0,5 TL getrocknet, zerstoßen
Kurkuma
Korianderwurzeln
5 frisch, fein gehackt
Kokosmilch
175 ml

Saté-Soße

Öl
Currypaste
1 TL rot
Tamarindenkonzentrat
2 TL
Zitronengras
Das Weiße eines Stiels, fein gehackt
Kokosmilch
250 ml
Erdnussbutter
75 g
Zucker
2 TL
Erdnüsse
2 TL geröstet

Schritt 1/14

Bambusspieße für mehrere Stunden im Wasser einweichen, damit sie beim Braten nicht verbrennen.

Garnelen schälen und den Darm entfernen.

Im Mörser Knoblauch, Zwiebeln, Erdnussbutter, Fischsoße, Koriander, Chili, Kurkuma, Korianderwurzel und 2 EL Kokosmilch zu einer glatten Marinade verrühren.

Die restliche Koskomilch unterrühren.

Garnelen in die Marinade tauchen. Dabei den Schwanz möglichst nicht benetzen.

Je 2 Garnelen auf die Spieße stecken.

Marinierten Garnelen abgedeckt für mindestens 120 Minuten kalt stellen.

Das Öl in einem kleinen Topf erhitzen. Currypaste, Tamarindenkonzentrat uddn Zitronengras darin auf höchster Stufe 1 Minute anschwitzen.

Kokosmilch, Erdnussbutter und Zucker hinzugeben, zum Kochen bringen, herunterschalten und 2 Minuten köcheln lassen.

Marinade unterrühren und weitere 2 Minuten zum Eindicken köcheln lassen. Mit Erdnüsen bestreuen.

Garnelen nun in einer Pfanne unter einmaligem Wenden braten, dabei mit der Marinade bestreichen. Sofort mit der Sate-Soße servieren.

Fertig !!

Grüne Schale mit gelber Soße, darauf ein Garnelenspieß, daneben Frühlingszwiebeln, Serviette und Gewürzstreuer.

Wir wünschen guten Appetit!

Ergibt 4-6 Spieße

Bambusspieße für mehrere Stunden im Wasser einweichen, damit sie beim Braten nicht verbrennen.

Garnelen schälen und den Darm entfernen.

Für die Marinade

Im Mörser Knoblauch, Zwiebeln, Erdnussbutter, Fischsoße, Koriander, Chili, Kurkuma, Korianderwurzel und 2 EL Kokosmilch zu einer glatten Marinade verrühren.

Die restliche Koskomilch unterrühren.

Garnelen in die Marinade tauchen. Dabei den Schwanz möglichst nicht benetzen.

Je 2 Garnelen auf die Spieße stecken.

Marinierten Garnelen abgedeckt für mindestens 120 Minuten kalt stellen.

Die restliche Marinade zum Bestreichen der Garnelen und für die Sate-Soße aufbewahren.

Für die Saté-Soße

Das Öl in einem kleinen Topf erhitzen. Currypaste, Tamarindenkonzentrat uddn Zitronengras darin auf höchster Stufe 1 Minute anschwitzen.

Kokosmilch, Erdnussbutter und Zucker hinzugeben, zum Kochen bringen, herunterschalten und 2 Minuten köcheln lassen.

Marinade unterrühren und weitere 2 Minuten zum Eindicken köcheln lassen. Mit Erdnüsen bestreuen.

Tipp: Konsistenz der Sate-Soße hängt von der Konsistenz der Erdnussbutter ab. Ggf. mit etwas Wasser verrühren.

Garnelen nun in einer Pfanne unter einmaligem Wenden braten, dabei mit der Marinade bestreichen. Sofort mit der Sate-Soße servieren.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen