Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Gebratener Zander auf Kürbis-Orangen-Graupen

Gesamtzeit

40

Zubereitung

40

leicht

Graues Schneidebrett mit der Aufschrift mio in Gelb mit weißer Kochmütze, Griff rechts.

Zutatenliste

Für den Salat

150 g Jasminreis
2 Stk Karotten
0,5 Stk Zwiebel
(rote Zwiebel)
3 Stk Frühlingszwiebeln
150 g Rotkohl
1 Glas Mungobohnensprossen
1 Handvoll Erdnüsse
(geröstet, ohne Salz)
0,5 Bund Koriander
Salz
nach Belieben
Chilipulver
nach Belieben

Für das Dressing

3 TL Erdnussmus
4 EL Sojasoße
5 EL Reisweinessig
2 EL Honig
8 EL Wasser

So wird’s gemacht

Reis nach Packungsanleitung in Salzwasser kochen und komplett abkühlen lassen (dafür ggf. auf kleine Schüsseln verteilen oder bereits am Vortag kochen).

Möhren und Zwiebel schälen. Frühlingszwiebeln und Rotkohl gut waschen. Alles in dünne Streifen schneiden, hobeln oder würfeln. Sprossen gut abgießen.

Koriander ebenfalls waschen und zusammen mit den Nüssen hacken. Alle Zutaten in einer Salatschüssel vermengen. Wer mag, kann noch etwas Chilipulver dazugeben.

Alle Zutaten für das Dressing miteinander verrühren und über den Salat geben.

Tipp des Monats: Nussmus ist ein toller Allrounder ist der Küche. Als Topping für Müslis, Marinade für Grillfleisch oder wie bei diesem Rezept im Salatdressing kann man das Mus wunderbar einsetzen. Während Erdnussmus einen sehr dominanten Geschmack hat, sind Mandel- und Cashewmus etwas dezenter. Im Gegensatz zu Erdnussbutter, die oftmals gesüßt oder gesalzen ist, besteht ein Nussmuss zu 100 % aus Nüssen. Wer kein Mus zur Hand hat, kann es selbst zu Hause herstellen – es empfiehlt sich jedoch ein leistungsstarker Mixer dafür. Gebt 300 g ungeröstete, ungesalzene Erdnüsse in den Mixer und mixt alles für 1 min. Die Erdnusskrümel mit einem Silikonspachtel zur Mitte schieben und weiter mixen. Das wiederholt ihr so lange, bis Öl aus den Nüssen austritt und ihr ein cremiges Mus erhaltet. Für einen intensiveren Geschmack könnt ihr die Nüsse vorher kurz im Ofen rösten oder die dünnen Häutchen der Erdnüsse mitverarbeiten.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Dieses Gericht kombiniert gekonnt den milden Geschmack von gebratenem Zander mit einem herbstlichen Salat aus Kürbis-Orangen-Graupen. Die Zutaten wie Jasminreis, frische Karotten, rote Zwiebeln sowie knackige Frühlingszwiebeln und Rotkohl bilden die Basis des Salats. Ergänzt wird er durch den nussigen Geschmack von gerösteten Erdnüssen und den frischen Akzent von Koriander. Mungobohnensprossen sorgen zusätzlich für einen knackigen Biss. Das Dressing aus Erdnussmus, Sojasoße, Reisweinessig, Honig und Wasser verbindet die Aromen zu einem harmonischen Gesamtbild. Der besondere Reiz dieses Rezepts liegt in der Kombination verschiedener Geschmacksrichtungen: Während der zarte Zander ein delikates Gegengewicht zur herben Würze des Salats bietet, kitzelt die leichte Schärfe von Chilipulver die Geschmacksnerven. Ideal für alle, die ihre Kochkünste mit etwas Besonderem bereichern möchten.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 4Portionen

Für den Salat

Jasminreis
150 g
Karotten
2 Stk
Zwiebel
0,5 Stk (rote Zwiebel)
Frühlingszwiebeln
3 Stk
Rotkohl
150 g
Mungobohnensprossen
1 Glas
Erdnüsse
1 Handvoll (geröstet, ohne Salz)
Koriander
0,5 Bund
Salz
nach Belieben
Chilipulver
nach Belieben

Für das Dressing

Erdnussmus
3 TL
Sojasoße
4 EL
Reisweinessig
5 EL
Honig
2 EL
Wasser
8 EL

Schritt 1/4

Reis nach Packungsanleitung in Salzwasser kochen und komplett abkühlen lassen (dafür ggf. auf kleine Schüsseln verteilen oder bereits am Vortag kochen).

Möhren und Zwiebel schälen. Frühlingszwiebeln und Rotkohl gut waschen. Alles in dünne Streifen schneiden, hobeln oder würfeln. Sprossen gut abgießen.

Koriander ebenfalls waschen und zusammen mit den Nüssen hacken. Alle Zutaten in einer Salatschüssel vermengen. Wer mag, kann noch etwas Chilipulver dazugeben.

Alle Zutaten für das Dressing miteinander verrühren und über den Salat geben.

Fertig !!

Wir wünschen guten Appetit!

Reis nach Packungsanleitung in Salzwasser kochen und komplett abkühlen lassen (dafür ggf. auf kleine Schüsseln verteilen oder bereits am Vortag kochen).

Möhren und Zwiebel schälen. Frühlingszwiebeln und Rotkohl gut waschen. Alles in dünne Streifen schneiden, hobeln oder würfeln. Sprossen gut abgießen.

Koriander ebenfalls waschen und zusammen mit den Nüssen hacken. Alle Zutaten in einer Salatschüssel vermengen. Wer mag, kann noch etwas Chilipulver dazugeben.

Alle Zutaten für das Dressing miteinander verrühren und über den Salat geben.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen