Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Gefillde

mit Waldpilzen

Gesamtzeit

85

Zubereitung

60

leicht

Orange Plakette mit gezacktem Rand, weißer Schrift „Kochen mit Globus“ und einer weißen Kochmütze über dem Wort „Kochen“.

Zutatenliste

100 g Zwiebeln
400 g Pilzmischung
Champignons, Pfifferlinge, Kräuterseitlinge
2500 g Kartoffeln
Petersilie
gehackt
2 Eier
Salz
Pfeffer
Muskat
75 g Mehl
300 g Leberwurst
Landleberwurst
Öl
100 ml Weißwein
100 ml Sahne
Soßenbinder
Mondamin

So wird’s gemacht

Die Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden.

Die Pilze waschen und gut abtropfen lassen. Die Champignons vierteln und die Kräuterseitlinge in Würfel schneiden.

Die Kartoffeln schälen. 1 kg der Kartoffeln kleinschneiden, die restlichen ganz lassen.

Die Petersilie waschen, gut abtropfen lassen und fein hacken.

Die kleingeschnittenen Kartoffeln in reichlich Salzwasser gar kochen.

In der Zwischenzeit die rohen Kartoffeln reiben und in einem Tuch gut ausdrücken.

Die gekochten Kartoffeln stampfen und mit den rohen geriebenen Kartoffeln vermengen.

TIPP: die Kartoffeln schon am Vortag kochen.

Die Eier zusammen mit Salz, Pfeffer und Muskat unter die Kartoffel-Masse kneten und evtl. etwas Mehl hinzugeben, um die Bindung zu verbessern.

Die Teigmenge für einen Kloß in der Hand rund formen und etwas platt drücken, dann in der Mitte eine Delle formen und die Landleberwurst hineindrücken.

Die Teigmasse um die Leberwurst herum schließen und zu einem runden Kloß formen.

TIPP: Mit bemehlten Händen bleiben die Klöße nicht an den Fingern kleben.

Klöße in gesalzenem Wasser etwa 25 Minuten kochen.

In der Zwischenzeit Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel zusammen mit den Pilzen darin anbraten.

Anschließend mit Weißwein ablöschen und mit der Sahne auffüllen. Dan Ganze kurz aufkochen lassen. Je nach Bedarf mit Mondamin abbinden und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Klöße auf einem Teller mit der Pilzsoße anrichten und mit etwas gehackter Petersilie bestreuen.

Zwei Kartoffelknödel mit Kräutern, gefüllt mit Fleisch, serviert mit Pilzsoße, Petersilie und Besteck auf einem Holztisch.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Gefillde ist ein traditionelles Gericht, das vor allem in der Pfalz und im Saarland bekannt ist und sich hervorragend als herzhaftes Hauptgericht eignet. Die saftige Kombination aus Kartoffelkloß und würziger Leberwurstfüllung macht es zu einem besonderen Genuss für allerlei Geschmäcker. Für dieses Rezept benötigen Sie frische Zutaten, darunter eine Vielzahl von Pilzen wie Champignons, Pfifferlinge und Kräuterseitlinge, die dem Gericht ein reichhaltiges Aroma verleihen. Die Zubereitung der Klöße erfordert zwar etwas Zeit, belohnt jedoch mit einem besonders sättigenden Ergebnis. Die Mischung aus gestampften und rohen geriebenen Kartoffeln schafft eine angenehme Konsistenz, wobei die Gewürze Salz, Pfeffer und Muskat dem Ganzen eine geschmackliche Tiefe verleihen. Abgerundet wird das Gericht durch eine sahnige Pilzsoße, leicht mit Weißwein verfeinert, die die Aromen wunderbar zur Geltung bringt. Dieses Rezept lädt dazu ein, gemeinsam mit der Familie oder Freunden in geselliger Runde zu genießen.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 4Portionen

Zwiebeln
100 g
Pilzmischung
400 g Champignons, Pfifferlinge, Kräuterseitlinge
Kartoffeln
2500 g
Petersilie
gehackt
Eier
2
Salz
Pfeffer
Muskat
Mehl
75 g
Leberwurst
300 g Landleberwurst
Öl
Weißwein
100 ml
Sahne
100 ml
Soßenbinder
Mondamin

Schritt 1/14

Die Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden.

Die Pilze waschen und gut abtropfen lassen. Die Champignons vierteln und die Kräuterseitlinge in Würfel schneiden.

Die Kartoffeln schälen. 1 kg der Kartoffeln kleinschneiden, die restlichen ganz lassen.

Die Petersilie waschen, gut abtropfen lassen und fein hacken.

Die kleingeschnittenen Kartoffeln in reichlich Salzwasser gar kochen.

In der Zwischenzeit die rohen Kartoffeln reiben und in einem Tuch gut ausdrücken.

Die gekochten Kartoffeln stampfen und mit den rohen geriebenen Kartoffeln vermengen.

Die Eier zusammen mit Salz, Pfeffer und Muskat unter die Kartoffel-Masse kneten und evtl. etwas Mehl hinzugeben, um die Bindung zu verbessern.

Die Teigmenge für einen Kloß in der Hand rund formen und etwas platt drücken, dann in der Mitte eine Delle formen und die Landleberwurst hineindrücken.

Die Teigmasse um die Leberwurst herum schließen und zu einem runden Kloß formen.

Klöße in gesalzenem Wasser etwa 25 Minuten kochen.

In der Zwischenzeit Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel zusammen mit den Pilzen darin anbraten.

Anschließend mit Weißwein ablöschen und mit der Sahne auffüllen. Dan Ganze kurz aufkochen lassen. Je nach Bedarf mit Mondamin abbinden und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Klöße auf einem Teller mit der Pilzsoße anrichten und mit etwas gehackter Petersilie bestreuen.

Fertig !!

Zwei Kartoffelknödel mit Kräutern, gefüllt mit Fleisch, serviert mit Pilzsoße, Petersilie und Besteck auf einem Holztisch.

Wir wünschen guten Appetit!

Die Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden.

Die Pilze waschen und gut abtropfen lassen. Die Champignons vierteln und die Kräuterseitlinge in Würfel schneiden.

Die Kartoffeln schälen. 1 kg der Kartoffeln kleinschneiden, die restlichen ganz lassen.

Die Petersilie waschen, gut abtropfen lassen und fein hacken.

Die kleingeschnittenen Kartoffeln in reichlich Salzwasser gar kochen.

In der Zwischenzeit die rohen Kartoffeln reiben und in einem Tuch gut ausdrücken.

Die gekochten Kartoffeln stampfen und mit den rohen geriebenen Kartoffeln vermengen.

TIPP: die Kartoffeln schon am Vortag kochen.

Die Eier zusammen mit Salz, Pfeffer und Muskat unter die Kartoffel-Masse kneten und evtl. etwas Mehl hinzugeben, um die Bindung zu verbessern.

Die Teigmenge für einen Kloß in der Hand rund formen und etwas platt drücken, dann in der Mitte eine Delle formen und die Landleberwurst hineindrücken.

Die Teigmasse um die Leberwurst herum schließen und zu einem runden Kloß formen.

TIPP: Mit bemehlten Händen bleiben die Klöße nicht an den Fingern kleben.

Klöße in gesalzenem Wasser etwa 25 Minuten kochen.

In der Zwischenzeit Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel zusammen mit den Pilzen darin anbraten.

Anschließend mit Weißwein ablöschen und mit der Sahne auffüllen. Dan Ganze kurz aufkochen lassen. Je nach Bedarf mit Mondamin abbinden und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Klöße auf einem Teller mit der Pilzsoße anrichten und mit etwas gehackter Petersilie bestreuen.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen