Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Gefüllte Paprika

Gesamtzeit

85

Zubereitung

45

leicht

Zutatenliste

200 g Quinoa
400 ml Gemüsebrühe
4 Stk Paprikaschoten
rot und gelb
2 Stängel Koriander
frisch
2 Stk Zwiebeln
mittelgroß
2 Stk Knoblauchzehen
150 g Feta
2 EL Olivenöl
Salz
Pfeffer

So wird’s gemacht

Rote und gelbe Paprikaschoten, gefüllt mit einer Reismischung, in einer weißen Backform, daneben Salz- und Pfefferstreuer.

Quinoa in ein Sieb geben und unter fließendem, kalten Wasser waschen.

Anschließend in einem Topf mit Gemüsebrühe aufkochen und zugedeckt bei reduzierter Hitze etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis er gar ist.

Paprikaschoten waschen, Deckel abschneiden und Kerne entfernen.

Koriander waschen und fein hacken. Zwiebeln und Knoblauch schälen und ebenso fein hacken. Feta würfeln.

Eine Auflaufform mit 1 EL Öl auspinseln.

Den Rest des Öls in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knoblauch glasig andünsten und mit Quinoa, Koriander und Feta mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Mischung in die Paprikaschoten füllen und Deckel drauflegen.

Paprikaschoten in die Auflaufform setzen und im vorgeheizten Backofen bei 220 °C Ober-/ Unterhitze etwa 25 Minuten garen.

Dazu passt eine fruchtige Tomatensoße.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Gefüllte Paprikaschoten sind ein beliebter Klassiker und lassen sich mit einer Vielzahl von Zutaten individuell gestalten. In dieser Variante wird Quinoa als Basis verwendet, das nicht nur gesund ist, sondern auch eine angenehme, nussige Note mitbringt. Die Kombination aus Quinoa, herzhaftem Feta und frischem Koriander verleiht dem Gericht eine ausgewogene, aromatische Füllung. Die Zubereitung beginnt mit dem Kochen des Quinoas in würziger Gemüsebrühe, wodurch es besonders geschmackvoll wird. Die Paprikaschoten werden vorbereitet und mit einer Mischung aus angedünsteten Zwiebeln, Knoblauch sowie der Quinoa-Feta-Mischung gefüllt. Ein Olivenölguss unterstreicht die Aromen und sorgt dafür, dass die Schoten im Ofen eine schöne Röstung erhalten. Bei einer Backzeit von 25 Minuten vereinen sich die Aromen optimal in der Paprika. Dieses Rezept eignet sich perfekt für ein gesundes Familienessen oder als schmackhafte Option für Gäste. Dazu ergänzt eine fruchtige Tomatensoße das Gericht hervorragend.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 4Portionen

Quinoa
200 g
Gemüsebrühe
400 ml
Paprikaschoten
4 Stk rot und gelb
Koriander
2 Stängel frisch
Zwiebeln
2 Stk mittelgroß
Knoblauchzehen
2 Stk
Feta
150 g
Olivenöl
2 EL
Salz
Pfeffer

Schritt 1/9

Quinoa in ein Sieb geben und unter fließendem, kalten Wasser waschen.

Anschließend in einem Topf mit Gemüsebrühe aufkochen und zugedeckt bei reduzierter Hitze etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis er gar ist.

Paprikaschoten waschen, Deckel abschneiden und Kerne entfernen.

Koriander waschen und fein hacken. Zwiebeln und Knoblauch schälen und ebenso fein hacken. Feta würfeln.

Eine Auflaufform mit 1 EL Öl auspinseln.

Den Rest des Öls in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knoblauch glasig andünsten und mit Quinoa, Koriander und Feta mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Mischung in die Paprikaschoten füllen und Deckel drauflegen.

Paprikaschoten in die Auflaufform setzen und im vorgeheizten Backofen bei 220 °C Ober-/ Unterhitze etwa 25 Minuten garen.

Dazu passt eine fruchtige Tomatensoße.

Fertig !!

Rote und gelbe Paprikaschoten, gefüllt mit einer Reismischung, in einer weißen Backform, daneben Salz- und Pfefferstreuer.

Wir wünschen guten Appetit!

Quinoa in ein Sieb geben und unter fließendem, kalten Wasser waschen.

Anschließend in einem Topf mit Gemüsebrühe aufkochen und zugedeckt bei reduzierter Hitze etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis er gar ist.

Paprikaschoten waschen, Deckel abschneiden und Kerne entfernen.

Koriander waschen und fein hacken. Zwiebeln und Knoblauch schälen und ebenso fein hacken. Feta würfeln.

Eine Auflaufform mit 1 EL Öl auspinseln.

Den Rest des Öls in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knoblauch glasig andünsten und mit Quinoa, Koriander und Feta mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Mischung in die Paprikaschoten füllen und Deckel drauflegen.

Paprikaschoten in die Auflaufform setzen und im vorgeheizten Backofen bei 220 °C Ober-/ Unterhitze etwa 25 Minuten garen.

Dazu passt eine fruchtige Tomatensoße.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen