Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
mit Bratkartoffeln und Salat
Gesamtzeit
45
Zubereitung
35
leicht
Den Wolfsbarsch abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
Die Kräuter klein hacken, Knoblauch schälen, vierteln und mit den Kräutern vermengen.
Den Wolfsbarsch innen salzen, pfeffern und mit der Kräuter-Knoblauchmischung füllen. Etwas Zitronensaft darüber geben und die Fische mit Küchengarn zusammenbinden.
Auf einem Backblech oder in einer Auflaufform im vorgeheitzen Backofen bei 180 °C Umluft etwa 10 Minuten garen.
In der Zwischenzeit die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden.
In einer Pfanne mit etwas Öl goldgelb braten.
Olivenöl, Balsamicoessig, Senf und Honig verquirlen, anschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Salat waschen und mit dem Dressing mischen.
Den Fisch mit den Kartoffeln und dem Salat anrichten, ggf. mit Salz und Pfeffer nachwürzen.
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Gefüllter Wolfsbarsch ist ein wunderbares Gericht, das sich sowohl für besondere Anlässe als auch für ein gemütliches Familienessen eignet. Mit seiner aromatischen Füllung aus frischen Kräutern wie Thymian und Rosmarin sowie Knoblauch erhält der Fisch eine köstliche Geschmacksnote. Der Zitronensaft sorgt für eine leichte Frische, die das Aroma des Wolfsbarsches perfekt ergänzt. Diese Zubereitung setzt auf natürliche Aromen und erfordert keinen großen Aufwand, um ein beeindruckendes Ergebnis zu erzielen. Der Fisch wird im Ofen zart gegart und entwickelt dabei eine herrlich duftende Kruste. Als Beilage bieten knusprig gebratene Kartoffelscheiben und ein frischer gemischter Salat eine stimmige Ergänzung. Das Dressing aus Olivenöl, Balsamicoessig, Senf und Honig verleiht dem Salat eine feine, leicht süß-säuerliche Note. Dieses Gericht vereint klassischen Geschmack mit moderner Leichtigkeit und lässt sich einfach nachkochen.
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
Zutaten 4Portionen
Schritt 1/8
Den Wolfsbarsch abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
Die Kräuter klein hacken, Knoblauch schälen, vierteln und mit den Kräutern vermengen.
Den Wolfsbarsch innen salzen, pfeffern und mit der Kräuter-Knoblauchmischung füllen. Etwas Zitronensaft darüber geben und die Fische mit Küchengarn zusammenbinden.
Auf einem Backblech oder in einer Auflaufform im vorgeheitzen Backofen bei 180 °C Umluft etwa 10 Minuten garen.
In der Zwischenzeit die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden.
In einer Pfanne mit etwas Öl goldgelb braten.
Olivenöl, Balsamicoessig, Senf und Honig verquirlen, anschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Salat waschen und mit dem Dressing mischen.
Den Fisch mit den Kartoffeln und dem Salat anrichten, ggf. mit Salz und Pfeffer nachwürzen.
Fertig !!
Wir wünschen guten Appetit!
Den Wolfsbarsch abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
Die Kräuter klein hacken, Knoblauch schälen, vierteln und mit den Kräutern vermengen.
Den Wolfsbarsch innen salzen, pfeffern und mit der Kräuter-Knoblauchmischung füllen. Etwas Zitronensaft darüber geben und die Fische mit Küchengarn zusammenbinden.
Auf einem Backblech oder in einer Auflaufform im vorgeheitzen Backofen bei 180 °C Umluft etwa 10 Minuten garen.
In der Zwischenzeit die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden.
In einer Pfanne mit etwas Öl goldgelb braten.
Olivenöl, Balsamicoessig, Senf und Honig verquirlen, anschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Salat waschen und mit dem Dressing mischen.
Den Fisch mit den Kartoffeln und dem Salat anrichten, ggf. mit Salz und Pfeffer nachwürzen.