Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Halloween-Cupcakes

Gesamtzeit

110

Zubereitung

60

mittel

Grauer Kreis mit dem weißen Schriftzug Backen mit und pinkes Logo mit weißem Sally-Schriftzug in Schreibschrift.

Zutatenliste

Für den Teig

6 Stk Oreo-Kekse
150 g Zucker
1 Prise Salz
30 g Backkakao
200 g Mehl
0,5 TL Backpulver
0,25 TL Natron
2 Eier
1 TL Vanilleextrakt
100 g Buttermilch
oder Kefir
150 g Sonnenblumenöl
Lebensmittelfarbe
Paste, schwarz

Für die Marmelade

800 g Hokkaidokürbisse
350 g Äpfel
säuerlich
350 g Orangen
geschält
Apfelsaft
nach Bedarf
2 Stk Sternanis
0,5 TL Zimt
500 g Gelierzucker
3:1

Dekoration

150 g Kuvertüre Zartbitter

Für die Creme

350 g Frischkäse
7 TL San-apart
70 g Puderzucker
1 TL Vanilleextrakt
400 g Sahne
Lebensmittelfarbe
Paste, rot und gelb

So wird’s gemacht

Für den Teig

Die Oreo Kekse für 30 Minuten einfrieren und anschließend im Mixer fein zerkleinern.
Die trockenen Zutaten Mehl, Zucker, Salz, Kakao, Backpulver, Natron und die Kekskrümel in einer Schüssel klümpchenfrei verrühren.

Anschließend Eier, etwas Vanilleextrakt, Buttermilch (oder Kefir) und Sonnenblumenöl hinzugeben und mit einem Schneebesen einrühren. Etwas Lebensmittelfarbpaste hinzugeben und unterrühren.

Hierfür wird keine Küchenmaschine benötigt.

Den Teig gleichmäßig auf 12 Muffinförmchen verteilen und im vorgeheizten Backofen bei 190 °C Ober-/Unterhitze für 20 Minuten backen. Anschließend vollständig abkühlen lassen.

Für die Marmelade

Den Kürbis halbieren und die Kerne entfernen. Den Kürbis und die Äpfel ungeschält klein schneiden.

Die Orangen schälen und die Filets herausschneiden. Den Saft aus dem Orangen-Rest ausdrücken. Insgesamt sollen Kürbis, Äpfel und Orangen 1500 g ergeben, damit die Gelierzuckermenge passt (Verhältnis 3 Teile Obst zu 1 Teil Zucker).

Sollten die Orangen nicht so saftig sein, kann mit etwas Apfelsaft aufgefüllt werden.

Sternanis, Zimt und Gelierzucker hinzufügen und verrühren.

Die Zutaten in einem großen Topf unter Rühren aufkochen lassen und so lange bei mittlerer Stufe kochen, bis der Kürbis weich ist.

Anschließend den Sternanis entfernen, die Marmelade pürieren oder durch die flotte Lotte streichen und noch heiß in Schraubgläser füllen.

Für die Deko

Die Kuvertüre fein hacken. Etwa 2/3 davon über einem heißen, aber nicht kochenden Wasserbad schmelzen.

Anschließend vom Wasserbad herunternehmen und das restliche Drittel Kuvertüre einrühren. So wird die Schokolade auf etwa 31 °C abgekühlt und bekommt keinen Grauschleier beim Abkühlen.

Die Kuvertüre in einen Spritzbeutel oder Gefrierbeutel füllen und eine ganz kleine Spitze vorne abschneiden.

Mit der Kuvertüre kleine Spinnweben auf Backpapier spritzen.

Um einen tollen 3D-Effekt zu bekommen, können die Spinnweben auf ein aufgeklapptes Buch gelegt werden

Alternativ die Kuvertüre in ein eiskaltes, mit Eiswürfeln und Wasser gefülltes, Glas spritzen und eine „Zufallsdeko“ erstellen. Die einzelnen Teile für ein paar Sekunden im Wasser lassen und herausnehmen, sobald sie fest sind.

Für die Creme

Den Frischkäse mit San-apart, Puderzucker und Vanilleextrakt verrühren. Nach und nach die Sahne hinzugeben. Lebensmittelfarbe hinzugeben und steif schlagen.

Zusammensetzen und Dekorieren

Mit einem Messer einen Kegel in die Cupcakes schneiden und so ein Loch erstellen. Etwa 1 TL der Marmelade einfüllen und mit einem ganz dünnen Muffindeckel abdecken.

Die Creme in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen und gleichmäßig auf die Muffins spritzen. Mit der Schokoladendekoration verzieren.

Schokoladen-Cupcakes mit orangefarbener Cremehaube und Schoko-Dekor in Spinnennetzform auf schwarzem Untergrund.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Erleben Sie den besonderen Reiz unserer Halloween-Cupcakes, die mit ihrer kreativen Dekoration und dem aromatischen Geschmack begeistern. Diese Cupcakes sind ideal für Hobbyköche und Familien, die gern zusammen in der Küche aktiv sind. Der Teig erhält durch zerkleinerte Oreo-Kekse und Backkakao seine unverwechselbare Note, während Buttermilch oder Kefir für die nötige Saftigkeit sorgen. Die Zugabe von schwarzer Lebensmittelfarbe verleiht den Cupcakes ein mystisches Aussehen. Ein weiteres Highlight ist die selbstgemachte Marmelade aus Hokkaidokürbis, säuerlichen Äpfeln und Orangen, die für eine fruchtige Überraschung sorgt, wenn man in den Cupcake beißt. Die cremige Frischkäsecreme mit Sahne, die durch rot und gelb gefärbt wird, rundet das Geschmacksprofil perfekt ab. Dekorieren Sie die Cupcakes mit Spinnweben aus Kuvertüre, um einen schaurig-schönen Effekt zu erzielen. Diese Leckerei ist das perfekte Dessert für Ihre Halloween-Feier.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 2Portionen

Für den Teig

Oreo-Kekse
6 Stk
Zucker
150 g
Salz
1 Prise
Backkakao
30 g
Mehl
200 g
Backpulver
0,5 TL
Natron
0,25 TL
Eier
2
Vanilleextrakt
1 TL
Buttermilch
100 g oder Kefir
Sonnenblumenöl
150 g
Lebensmittelfarbe
Paste, schwarz

Für die Marmelade

Hokkaidokürbisse
800 g
Äpfel
350 g säuerlich
Orangen
350 g geschält
Apfelsaft
nach Bedarf
Sternanis
2 Stk
Zimt
0,5 TL
Gelierzucker
500 g 3:1

Dekoration

Kuvertüre Zartbitter
150 g

Für die Creme

Frischkäse
350 g
San-apart
7 TL
Puderzucker
70 g
Vanilleextrakt
1 TL
Sahne
400 g
Lebensmittelfarbe
Paste, rot und gelb

Schritt 1/21

Die Oreo Kekse für 30 Minuten einfrieren und anschließend im Mixer fein zerkleinern.
Die trockenen Zutaten Mehl, Zucker, Salz, Kakao, Backpulver, Natron und die Kekskrümel in einer Schüssel klümpchenfrei verrühren.

Anschließend Eier, etwas Vanilleextrakt, Buttermilch (oder Kefir) und Sonnenblumenöl hinzugeben und mit einem Schneebesen einrühren. Etwas Lebensmittelfarbpaste hinzugeben und unterrühren.

Den Teig gleichmäßig auf 12 Muffinförmchen verteilen und im vorgeheizten Backofen bei 190 °C Ober-/Unterhitze für 20 Minuten backen. Anschließend vollständig abkühlen lassen.

Den Kürbis halbieren und die Kerne entfernen. Den Kürbis und die Äpfel ungeschält klein schneiden.

Die Orangen schälen und die Filets herausschneiden. Den Saft aus dem Orangen-Rest ausdrücken. Insgesamt sollen Kürbis, Äpfel und Orangen 1500 g ergeben, damit die Gelierzuckermenge passt (Verhältnis 3 Teile Obst zu 1 Teil Zucker).

Sternanis, Zimt und Gelierzucker hinzufügen und verrühren.

Die Zutaten in einem großen Topf unter Rühren aufkochen lassen und so lange bei mittlerer Stufe kochen, bis der Kürbis weich ist.

Anschließend den Sternanis entfernen, die Marmelade pürieren oder durch die flotte Lotte streichen und noch heiß in Schraubgläser füllen.

Die Kuvertüre fein hacken. Etwa 2/3 davon über einem heißen, aber nicht kochenden Wasserbad schmelzen.

Anschließend vom Wasserbad herunternehmen und das restliche Drittel Kuvertüre einrühren. So wird die Schokolade auf etwa 31 °C abgekühlt und bekommt keinen Grauschleier beim Abkühlen.

Die Kuvertüre in einen Spritzbeutel oder Gefrierbeutel füllen und eine ganz kleine Spitze vorne abschneiden.

Mit der Kuvertüre kleine Spinnweben auf Backpapier spritzen.

Alternativ die Kuvertüre in ein eiskaltes, mit Eiswürfeln und Wasser gefülltes, Glas spritzen und eine „Zufallsdeko“ erstellen. Die einzelnen Teile für ein paar Sekunden im Wasser lassen und herausnehmen, sobald sie fest sind.

Den Frischkäse mit San-apart, Puderzucker und Vanilleextrakt verrühren. Nach und nach die Sahne hinzugeben. Lebensmittelfarbe hinzugeben und steif schlagen.

Mit einem Messer einen Kegel in die Cupcakes schneiden und so ein Loch erstellen. Etwa 1 TL der Marmelade einfüllen und mit einem ganz dünnen Muffindeckel abdecken.

Die Creme in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen und gleichmäßig auf die Muffins spritzen. Mit der Schokoladendekoration verzieren.

Fertig !!

Schokoladen-Cupcakes mit orangefarbener Cremehaube und Schoko-Dekor in Spinnennetzform auf schwarzem Untergrund.

Wir wünschen guten Appetit!

Für den Teig

Die Oreo Kekse für 30 Minuten einfrieren und anschließend im Mixer fein zerkleinern.
Die trockenen Zutaten Mehl, Zucker, Salz, Kakao, Backpulver, Natron und die Kekskrümel in einer Schüssel klümpchenfrei verrühren.

Anschließend Eier, etwas Vanilleextrakt, Buttermilch (oder Kefir) und Sonnenblumenöl hinzugeben und mit einem Schneebesen einrühren. Etwas Lebensmittelfarbpaste hinzugeben und unterrühren.

Hierfür wird keine Küchenmaschine benötigt.

Den Teig gleichmäßig auf 12 Muffinförmchen verteilen und im vorgeheizten Backofen bei 190 °C Ober-/Unterhitze für 20 Minuten backen. Anschließend vollständig abkühlen lassen.

Für die Marmelade

Den Kürbis halbieren und die Kerne entfernen. Den Kürbis und die Äpfel ungeschält klein schneiden.

Die Orangen schälen und die Filets herausschneiden. Den Saft aus dem Orangen-Rest ausdrücken. Insgesamt sollen Kürbis, Äpfel und Orangen 1500 g ergeben, damit die Gelierzuckermenge passt (Verhältnis 3 Teile Obst zu 1 Teil Zucker).

Sollten die Orangen nicht so saftig sein, kann mit etwas Apfelsaft aufgefüllt werden.

Sternanis, Zimt und Gelierzucker hinzufügen und verrühren.

Die Zutaten in einem großen Topf unter Rühren aufkochen lassen und so lange bei mittlerer Stufe kochen, bis der Kürbis weich ist.

Anschließend den Sternanis entfernen, die Marmelade pürieren oder durch die flotte Lotte streichen und noch heiß in Schraubgläser füllen.

Für die Deko

Die Kuvertüre fein hacken. Etwa 2/3 davon über einem heißen, aber nicht kochenden Wasserbad schmelzen.

Anschließend vom Wasserbad herunternehmen und das restliche Drittel Kuvertüre einrühren. So wird die Schokolade auf etwa 31 °C abgekühlt und bekommt keinen Grauschleier beim Abkühlen.

Die Kuvertüre in einen Spritzbeutel oder Gefrierbeutel füllen und eine ganz kleine Spitze vorne abschneiden.

Mit der Kuvertüre kleine Spinnweben auf Backpapier spritzen.

Um einen tollen 3D-Effekt zu bekommen, können die Spinnweben auf ein aufgeklapptes Buch gelegt werden

Alternativ die Kuvertüre in ein eiskaltes, mit Eiswürfeln und Wasser gefülltes, Glas spritzen und eine „Zufallsdeko“ erstellen. Die einzelnen Teile für ein paar Sekunden im Wasser lassen und herausnehmen, sobald sie fest sind.

Für die Creme

Den Frischkäse mit San-apart, Puderzucker und Vanilleextrakt verrühren. Nach und nach die Sahne hinzugeben. Lebensmittelfarbe hinzugeben und steif schlagen.

Zusammensetzen und Dekorieren

Mit einem Messer einen Kegel in die Cupcakes schneiden und so ein Loch erstellen. Etwa 1 TL der Marmelade einfüllen und mit einem ganz dünnen Muffindeckel abdecken.

Die Creme in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen und gleichmäßig auf die Muffins spritzen. Mit der Schokoladendekoration verzieren.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen