Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Haselnussmakronen

Gesamtzeit

45

Zubereitung

25

leicht

Kreisförmiges Logo mit grauem Hintergrund, orangefarbener Aufschrift „Kunden Rezepte“ und weißer Kochmütze darunter.

Zutatenliste

250 g Haselnüsse
gemahlen
200 g Zucker
1 Msp Zimt
1 Stk Zitrone
abgeriebene Schale
4 Stk Eier
Eiweiß
1 Prise Salz

So wird’s gemacht

Ein Teller mit braunen Plätzchen, ein Holz-Igel mit Herbstdekoration und eine Schneekugel stehen auf einem roten Tuch.

In eine Rührschüssell zuerst die gemahlenen Haselnüsse und den Zucker geben, anschließend alles mit einem Löffel gut vermischen.

Zimt und die geriebene Schale der Zitrone hinzufügen und alles miteinander vermischen.

Die Eier trennen.
Das Eiweiß in das Rührgefäß geben, das Eigelb wird nicht benötigt.

Zu dem Eiweiß noch eine Prise Salz hinzufügen und anschließend mit dem Mixer auf höchster Stufe schaumig schlagen bis es nicht mehr flüssig sondern fest ist.

Den Eischnee sofort in die große Rührschüssel mit den restlichen Zutaten geben und unterheben.

Backofen auf Umluft 130-150 °C vorheizen.
Backblech mit Backpapier auslegen.

Backzeit etwa 25 Minuten (bei mittlerer Schiene). Die Backzeit kann je nach Backofen etwas variieren. Die Makronen sind fertig, wenn sie goldbraun gebacken sind.

Mit Hilfe von einem oder zwei Teelöffel etwas Teig auf die Oblaten geben.
Wenn das Backblech voll ist, geht es ab in den Backofen.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Haselnussmakronen sind ein traditionelles Gebäck, das besonders in der Weihnachtszeit beliebt ist. Dieses Rezept bietet Ihnen eine einfache Möglichkeit, köstliche Makronen mit nur wenigen Zutaten zuzubereiten. Der charakteristische Geschmack von Haselnüssen wird durch die Zugabe von Zimt und frischer Zitronenschale wunderbar ergänzt, was den Makronen eine besondere Note verleiht. Die Zubereitung beginnt mit dem Vermengen der trockenen Zutaten, gefolgt vom Schlagen des Eiweißes, wodurch eine luftige Konsistenz entsteht. Durch das vorsichtige Unterheben des Eischnees in die Haselnussmischung bleibt die Leichtigkeit erhalten, was für das perfekte Backergebnis sorgt. Nach einer kurzen Backzeit bei niedriger Temperatur sind die Makronen goldbraun und bereit, genossen zu werden. Diese kleinen, zarten Leckerbissen eignen sich hervorragend für Geselligkeiten oder als süßer Genuss zwischendurch und bringen bestimmt Freude in Ihr Zuhause.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 2Portionen

Haselnüsse
250 g gemahlen
Zucker
200 g
Zimt
1 Msp
Zitrone
1 Stk abgeriebene Schale
Eier
4 Stk Eiweiß
Salz
1 Prise

Schritt 1/8

In eine Rührschüssell zuerst die gemahlenen Haselnüsse und den Zucker geben, anschließend alles mit einem Löffel gut vermischen.

Zimt und die geriebene Schale der Zitrone hinzufügen und alles miteinander vermischen.

Die Eier trennen.
Das Eiweiß in das Rührgefäß geben, das Eigelb wird nicht benötigt.

Zu dem Eiweiß noch eine Prise Salz hinzufügen und anschließend mit dem Mixer auf höchster Stufe schaumig schlagen bis es nicht mehr flüssig sondern fest ist.

Den Eischnee sofort in die große Rührschüssel mit den restlichen Zutaten geben und unterheben.

Backofen auf Umluft 130-150 °C vorheizen.
Backblech mit Backpapier auslegen.

Backzeit etwa 25 Minuten (bei mittlerer Schiene). Die Backzeit kann je nach Backofen etwas variieren. Die Makronen sind fertig, wenn sie goldbraun gebacken sind.

Mit Hilfe von einem oder zwei Teelöffel etwas Teig auf die Oblaten geben.
Wenn das Backblech voll ist, geht es ab in den Backofen.

Fertig !!

Ein Teller mit braunen Plätzchen, ein Holz-Igel mit Herbstdekoration und eine Schneekugel stehen auf einem roten Tuch.

Wir wünschen guten Appetit!

In eine Rührschüssell zuerst die gemahlenen Haselnüsse und den Zucker geben, anschließend alles mit einem Löffel gut vermischen.

Zimt und die geriebene Schale der Zitrone hinzufügen und alles miteinander vermischen.

Die Eier trennen.
Das Eiweiß in das Rührgefäß geben, das Eigelb wird nicht benötigt.

Zu dem Eiweiß noch eine Prise Salz hinzufügen und anschließend mit dem Mixer auf höchster Stufe schaumig schlagen bis es nicht mehr flüssig sondern fest ist.

Den Eischnee sofort in die große Rührschüssel mit den restlichen Zutaten geben und unterheben.

Backofen auf Umluft 130-150 °C vorheizen.
Backblech mit Backpapier auslegen.

Backzeit etwa 25 Minuten (bei mittlerer Schiene). Die Backzeit kann je nach Backofen etwas variieren. Die Makronen sind fertig, wenn sie goldbraun gebacken sind.

Mit Hilfe von einem oder zwei Teelöffel etwas Teig auf die Oblaten geben.
Wenn das Backblech voll ist, geht es ab in den Backofen.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen