Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Hefeknoten mit Gebrannte-Mandel-Creme

von Alnatura

Gesamtzeit

35

Zubereitung

15

leicht

Zutatenliste

400 g Pizzateig
Alnatura
170 g Aufstrich Gebrannte Mandel
Alnatura
1 EL Butter
Alnatura
1 Stk Eigelb
Alnatura
6 EL Milch
Alnatura

So wird’s gemacht

Gezwirbelte Gebäckstücke auf weißer Etagere und Teller, daneben zwei Tassen Kaffee und ein Tannenzweig auf grünem Tuch.

Teig ausrollen und mit der langen Seite nach unten quer auf die Arbeitsfläche legen.

Aufstrich mit Butter vermischen und auf der oberen Hälfte des Teiges verstreichen. Mit der unteren Teighälfte zuklappen und leicht andrücken.

Teig längs in 9 Streifen schneiden, diese jeweils nochmals in 3 Stränge zerteilen.
Aus den Teigsträngen einen Zopf flechten und zu einer Schnecke aufrollen.

Die 9 Schnecken auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen, dabei etwas Abstand lassen.

Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen.

Eigelb mit Milch vermengen, Teigknoten mit der Mischung bestreichen und im Ofen (Mitte) etwa 20 Minuten goldbraun backen. Lauwarm servieren.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Hefeknoten mit Gebrannte-Mandel-Creme bringen das Beste aus der süßen und herzhaften Küche zusammen und bieten ein Genusserlebnis für die ganze Familie. Die Basis dieses exklusiven Rezepts bildet ein fertiger Pizzateig, der einfach ausgerollt und mit einem köstlichen gebrannten Mandelaufstrich verfeinert wird. Die Zubereitung ist unkompliziert und lässt viel Raum für Kreativität in der Küche. Kinder und Erwachsene genießen gleichermaßen das Flechten des Teigs, während sich die einzigartige Geschmacksnote der gebrannten Mandeln in die Teigstränge einfügt. Der Hefeteig wird anschließend in kleinen Schnecken auf dem Backblech angeordnet und mit einer Ei-Milch-Mischung bestrichen, um eine goldbraune Kruste zu erzielen. 20 Minuten im Ofen genügen, um die Hefeknoten zum Leben zu erwecken. Das Ergebnis ist ein warmes, duftendes Gebäck, das frisch aus dem Ofen ein wahrer Genuss ist und für jede Gelegenheit passt.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 9Portionen

Pizzateig
400 g Alnatura
Aufstrich Gebrannte Mandel
170 g Alnatura
Butter
1 EL Alnatura
Eigelb
1 Stk Alnatura
Milch
6 EL Alnatura

Schritt 1/6

Teig ausrollen und mit der langen Seite nach unten quer auf die Arbeitsfläche legen.

Aufstrich mit Butter vermischen und auf der oberen Hälfte des Teiges verstreichen. Mit der unteren Teighälfte zuklappen und leicht andrücken.

Teig längs in 9 Streifen schneiden, diese jeweils nochmals in 3 Stränge zerteilen.
Aus den Teigsträngen einen Zopf flechten und zu einer Schnecke aufrollen.

Die 9 Schnecken auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen, dabei etwas Abstand lassen.

Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen.

Eigelb mit Milch vermengen, Teigknoten mit der Mischung bestreichen und im Ofen (Mitte) etwa 20 Minuten goldbraun backen. Lauwarm servieren.

Fertig !!

Gezwirbelte Gebäckstücke auf weißer Etagere und Teller, daneben zwei Tassen Kaffee und ein Tannenzweig auf grünem Tuch.

Wir wünschen guten Appetit!

Teig ausrollen und mit der langen Seite nach unten quer auf die Arbeitsfläche legen.

Aufstrich mit Butter vermischen und auf der oberen Hälfte des Teiges verstreichen. Mit der unteren Teighälfte zuklappen und leicht andrücken.

Teig längs in 9 Streifen schneiden, diese jeweils nochmals in 3 Stränge zerteilen.
Aus den Teigsträngen einen Zopf flechten und zu einer Schnecke aufrollen.

Die 9 Schnecken auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen, dabei etwas Abstand lassen.

Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen.

Eigelb mit Milch vermengen, Teigknoten mit der Mischung bestreichen und im Ofen (Mitte) etwa 20 Minuten goldbraun backen. Lauwarm servieren.

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen