Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Kokos-Zitronen-Tarte

Gesamtzeit

450

Zubereitung

240

mittel

Zutatenliste

100 g Datteln
Alnatura, entsteint
1 EL Leinsamen
Alnatura, geschrotet
3 EL Wasser
100 g Haferflocken
Alnatura, Feinblatt
200 g Mandeln
Alnatura, gemahlen + 2 EL zum Ausstreuen der Tarteform
5 EL Kokosöl
Alnatura, nativ
1 EL Ahornsirup
Alnatura, Grad A
1 Prise Meersalz
Alnatura
3 Zitronen
2 Päckchen Puddingpulver
Alnatura, Bourbonvanille
60 g Puderzucker
Alnatura
600 ml Kokosmilch
Alnatura
1 TL Kurkuma
Alnatura, gemahlen
40 g Mandeln
Alnatura, gehobelt

So wird’s gemacht

Runde Tarte mit gelber Creme und Mandelscheiben, daneben Zitronen, leeres Rührgefäß und Glasgefäße mit Zutaten.

Backofen auf 160° C Umluft vorheizen.

Datteln in einer kleinen Schüssel mit warmem Wasser bedecken und für etwa 10 Minuten einweichen. Leinsamen in einer Küchenmaschine oder einem Hochleistungsmixer fein mahlen, mit Wasser zu einer Paste vermischen und 5 Minuten quellen lassen. Währenddessen Haferflocken grob mahlen und in eine Schüssel geben. Leinsamenpaste, Mandeln, 3 EL Kokosöl, Ahornsirup und Salz hinzugeben.

Dattelwasser abschütten und Datteln in einem Mixer oder mit dem Pürierstab zu einer glatten Masse verarbeiten. Zu den restlichen Zutaten in die Schüssel geben und alles gut miteinander zu einem Teig verrühren.

Tarteform mit restlichem Kokosöl einfetten und mit 2 EL gemahlenen Mandeln ausstreuen. Teig mit den Händen in der Form verteilen und etwas andrücken, dabei einen ca. 3 cm hohen Rand formen. Tarteboden im vorgeheizten Ofen 15 Minuten backen. Anschließend auskühlen lassen.

Zitronen fein abreiben, den Abrieb beiseitestellen und anschließend Zitronen auspressen. Puddingpulver in eine Schüssel geben, Puderzucker darüber sieben und mit 12 EL Kokosmilch gut verrühren, sodass sich keine Klümpchen bilden. Restliche Kokosmilch in einem Topf unter Rühren aufkochen, vom Herd nehmen und Puddingmasse mit einem Schneebesen zügig unterrühren. Zitronenabrieb und -saft sowie Kurkuma einrühren. Füllung auf den Tarteboden geben, erkalten lassen und anschließend für 180 Minuten kalt stellen.

Mandeln in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze goldbraun anrösten. Die erkaltete Tarte damit bestreuen.

Tipps: Die Tarte lässt sich besonders gut aus einer Tarteform mit herausnehmbarem Boden lösen.

Das Einweichwasser der Datteln können Sie für Smoothies oder bei der Zubereitung von Porridge verwenden.

Quelle: Alnatura

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Die Kokos-Zitronen-Tarte vereint exotische Aromen mit einer erfrischenden Note aus Zitrusfrüchten. Die Grundlage dieses köstlichen Desserts bildet ein nussiger Boden aus Datteln, Mandeln und Haferflocken. Durch die Kombination von Leinsamen und Kokosöl bleibt der Boden schön saftig. Halbgebackene Aromen entfalten sich nach dem schonenden Backen im Ofen. Die samtige Füllung aus Kokosmilch und Vanillepudding entwickelt durch die Zugabe von frischem Zitronensaft und Zitronenabrieb eine angenehme Frische. Ein Hauch von Kurkuma verleiht der Füllung eine faszinierende Farbnuance. Durch die Ruhezeit im Kühlschrank erhält die Tarte ihre perfekte Konsistenz. Abgerundet wird das Ganze mit gerösteten Mandelblättchen, die für einen leichten Crunch sorgen. Einfach in der Zubereitung, ist dieses Rezept ideal für Hobbyköche und kann sowohl als Highlight beim Familientreffen als auch als süße Verführung für zwischendurch serviert werden.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 12Portionen

Datteln
100 g Alnatura, entsteint
Leinsamen
1 EL Alnatura, geschrotet
Wasser
3 EL
Haferflocken
100 g Alnatura, Feinblatt
Mandeln
200 g Alnatura, gemahlen + 2 EL zum Ausstreuen der Tarteform
Kokosöl
5 EL Alnatura, nativ
Ahornsirup
1 EL Alnatura, Grad A
Meersalz
1 Prise Alnatura
Zitronen
3
Puddingpulver
2 Päckchen Alnatura, Bourbonvanille
Puderzucker
60 g Alnatura
Kokosmilch
600 ml Alnatura
Kurkuma
1 TL Alnatura, gemahlen
Mandeln
40 g Alnatura, gehobelt

Schritt 1/6

Backofen auf 160° C Umluft vorheizen.

Datteln in einer kleinen Schüssel mit warmem Wasser bedecken und für etwa 10 Minuten einweichen. Leinsamen in einer Küchenmaschine oder einem Hochleistungsmixer fein mahlen, mit Wasser zu einer Paste vermischen und 5 Minuten quellen lassen. Währenddessen Haferflocken grob mahlen und in eine Schüssel geben. Leinsamenpaste, Mandeln, 3 EL Kokosöl, Ahornsirup und Salz hinzugeben.

Dattelwasser abschütten und Datteln in einem Mixer oder mit dem Pürierstab zu einer glatten Masse verarbeiten. Zu den restlichen Zutaten in die Schüssel geben und alles gut miteinander zu einem Teig verrühren.

Tarteform mit restlichem Kokosöl einfetten und mit 2 EL gemahlenen Mandeln ausstreuen. Teig mit den Händen in der Form verteilen und etwas andrücken, dabei einen ca. 3 cm hohen Rand formen. Tarteboden im vorgeheizten Ofen 15 Minuten backen. Anschließend auskühlen lassen.

Zitronen fein abreiben, den Abrieb beiseitestellen und anschließend Zitronen auspressen. Puddingpulver in eine Schüssel geben, Puderzucker darüber sieben und mit 12 EL Kokosmilch gut verrühren, sodass sich keine Klümpchen bilden. Restliche Kokosmilch in einem Topf unter Rühren aufkochen, vom Herd nehmen und Puddingmasse mit einem Schneebesen zügig unterrühren. Zitronenabrieb und -saft sowie Kurkuma einrühren. Füllung auf den Tarteboden geben, erkalten lassen und anschließend für 180 Minuten kalt stellen.

Mandeln in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze goldbraun anrösten. Die erkaltete Tarte damit bestreuen.

Fertig !!

Runde Tarte mit gelber Creme und Mandelscheiben, daneben Zitronen, leeres Rührgefäß und Glasgefäße mit Zutaten.

Wir wünschen guten Appetit!

Backofen auf 160° C Umluft vorheizen.

Datteln in einer kleinen Schüssel mit warmem Wasser bedecken und für etwa 10 Minuten einweichen. Leinsamen in einer Küchenmaschine oder einem Hochleistungsmixer fein mahlen, mit Wasser zu einer Paste vermischen und 5 Minuten quellen lassen. Währenddessen Haferflocken grob mahlen und in eine Schüssel geben. Leinsamenpaste, Mandeln, 3 EL Kokosöl, Ahornsirup und Salz hinzugeben.

Dattelwasser abschütten und Datteln in einem Mixer oder mit dem Pürierstab zu einer glatten Masse verarbeiten. Zu den restlichen Zutaten in die Schüssel geben und alles gut miteinander zu einem Teig verrühren.

Tarteform mit restlichem Kokosöl einfetten und mit 2 EL gemahlenen Mandeln ausstreuen. Teig mit den Händen in der Form verteilen und etwas andrücken, dabei einen ca. 3 cm hohen Rand formen. Tarteboden im vorgeheizten Ofen 15 Minuten backen. Anschließend auskühlen lassen.

Zitronen fein abreiben, den Abrieb beiseitestellen und anschließend Zitronen auspressen. Puddingpulver in eine Schüssel geben, Puderzucker darüber sieben und mit 12 EL Kokosmilch gut verrühren, sodass sich keine Klümpchen bilden. Restliche Kokosmilch in einem Topf unter Rühren aufkochen, vom Herd nehmen und Puddingmasse mit einem Schneebesen zügig unterrühren. Zitronenabrieb und -saft sowie Kurkuma einrühren. Füllung auf den Tarteboden geben, erkalten lassen und anschließend für 180 Minuten kalt stellen.

Mandeln in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze goldbraun anrösten. Die erkaltete Tarte damit bestreuen.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen