Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Lachs-Stäbchen

Gesamtzeit

45

Zubereitung

45

leicht

Zutatenliste

160 g Lachsfilets
tiefgekühlt
400 g Kartoffeln
mehligkochend
150 ml Mandel-Drink
ungesüßt
0,5 TL Meersalz
1 EL Mandelmus
braun
100 g Schmand
55 g Aufstrich Tomate-Basilikum
1 EL Weizenmehl Type 405
1 Stk Ei
2 EL Dinkelsemmelbrösel
1 EL Bratöl

So wird’s gemacht

Panierte Fischstäbchen, Kartoffelpüree, Zitronenscheibe und Soße auf einem Teller, Besteck liegt auf lila Serviette daneben.

Vorbereitung

Lachs mindestens 2 h bei Zimmertemperatur auftauen lassen.

Zubereitung

Kartoffeln schälen, klein würfeln und mit Mandeldrink und Salz in etwa 7 Minuten weich kochen. Mandelmus zugeben und alles zu einem Püree stampfen.

Schmand und Tomatenaufstrich in einer Schüssel vermischen.

Lachsfilets waschen, trocken tupfen und in 5 cm lange Stäbchen schneiden.

Mehl, Ei und Semmelbrösel auf 3 Schalen verteilen und das Ei verquirlen.

Die Lachsstücke zunächst in Mehl, dann in Ei und zum Schluss in Semmelbröseln gründlich panieren.

Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, den panierten Lachs hineingeben und bei mittlerer Hitze 2 Minuten je Seite braten.

Lachsstäbchen zusammen mit dem Kartoffel-Mandel-Püree und dem Tomatenschmand auf 2 Tellern anrichten.

Quelle: Alnatura; Fotograf: Oliver Brachat

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Genießen Sie ein leckeres Gericht voller Geschmack – die selbstgemachten Lachs-Stäbchen sind ein echter Genuss für die ganze Familie. Dieses Rezept kombiniert zartes Lachsfilet mit einer knusprigen Panade aus Mehl, Ei und Semmelbröseln. Dazu wird ein cremiges Kartoffel-Mandel-Püree serviert, das aus mehligkochenden Kartoffeln, ungesüßtem Mandeldrink und braunem Mandelmus zubereitet wird. Diese köstliche Beilage bietet eine wunderbare Ergänzung zu den knusprig gebratenen Lachsstäbchen.Als Highlight rundet ein aromatischer Tomatenschmand aus Schmand und Tomaten-Basilikum-Aufstrich das Gericht ab und verleiht ihm eine frische Note. Sowohl Hobbyköche als auch Einsteiger werden Freude an der Zubereitung haben. Die unkomplizierte Anleitung sorgt dafür, dass Sie im Handumdrehen ein Gericht auf dem Tisch haben, das sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugt. Perfekt für ein gemütliches Abendessen mit der Familie oder für den besonderen Anlass zu zweit.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 2Portionen

Lachsfilets
160 g tiefgekühlt
Kartoffeln
400 g mehligkochend
Mandel-Drink
150 ml ungesüßt
Meersalz
0,5 TL
Mandelmus
1 EL braun
Schmand
100 g
Aufstrich Tomate-Basilikum
55 g
Weizenmehl Type 405
1 EL
Ei
1 Stk
Dinkelsemmelbrösel
2 EL
Bratöl
1 EL

Schritt 1/10

Lachs mindestens 2 h bei Zimmertemperatur auftauen lassen.

Kartoffeln schälen, klein würfeln und mit Mandeldrink und Salz in etwa 7 Minuten weich kochen. Mandelmus zugeben und alles zu einem Püree stampfen.

Schmand und Tomatenaufstrich in einer Schüssel vermischen.

Lachsfilets waschen, trocken tupfen und in 5 cm lange Stäbchen schneiden.

Mehl, Ei und Semmelbrösel auf 3 Schalen verteilen und das Ei verquirlen.

Die Lachsstücke zunächst in Mehl, dann in Ei und zum Schluss in Semmelbröseln gründlich panieren.

Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, den panierten Lachs hineingeben und bei mittlerer Hitze 2 Minuten je Seite braten.

Lachsstäbchen zusammen mit dem Kartoffel-Mandel-Püree und dem Tomatenschmand auf 2 Tellern anrichten.

Fertig !!

Panierte Fischstäbchen, Kartoffelpüree, Zitronenscheibe und Soße auf einem Teller, Besteck liegt auf lila Serviette daneben.

Wir wünschen guten Appetit!

Vorbereitung

Lachs mindestens 2 h bei Zimmertemperatur auftauen lassen.

Zubereitung

Kartoffeln schälen, klein würfeln und mit Mandeldrink und Salz in etwa 7 Minuten weich kochen. Mandelmus zugeben und alles zu einem Püree stampfen.

Schmand und Tomatenaufstrich in einer Schüssel vermischen.

Lachsfilets waschen, trocken tupfen und in 5 cm lange Stäbchen schneiden.

Mehl, Ei und Semmelbrösel auf 3 Schalen verteilen und das Ei verquirlen.

Die Lachsstücke zunächst in Mehl, dann in Ei und zum Schluss in Semmelbröseln gründlich panieren.

Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, den panierten Lachs hineingeben und bei mittlerer Hitze 2 Minuten je Seite braten.

Lachsstäbchen zusammen mit dem Kartoffel-Mandel-Püree und dem Tomatenschmand auf 2 Tellern anrichten.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen