Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Linzer Plätzchen

Gesamtzeit

162

Zubereitung

30

mittel

Kreisförmiges Logo mit grauem Hintergrund, orangefarbener Aufschrift „Kunden Rezepte“ und weißer Kochmütze darunter.

Zutatenliste

4 Stk Eigelb
hartgekocht
80 g Puderzucker
200 g Butter
300 g Mehl
1 Päckchen Vanilleback
1 Prise Salz
100 g Zucker
1 Stk Eigelb
1 Päckchen Pistazien
1 EL Milch
Aprikosenkonfitüre
oder Himbeer

So wird’s gemacht

Stern- und kreisförmige Plätzchen mit roter Marmelade in der Mitte und Pistazienstückchen auf grünem Untergrund.

Die hartgekochten Eigelb durch ein Sieb streichen und zusammen mit Puderzucker und Butter cremig rühren.

Vanilleback, Salz und Mehl hinzufügen und alles gut verkneten.

Der Teig in Frischhaltefolie wickeln und 2 Stunden kühl stellen.

Den Teig auf einer mit Mehl bestreuten Arbeitsfläche 0,5 cm dick ausrollen und Kreise oder Sterne ausstechen. Bei der Hälfte der ausgestochenen Plätzchen nochmal eine kleine Innenform ausstechen, so dass Löcher entstehen.

Pistazien und Zucker auf einen Teller geben und vermischen.

Eigelb mit 1 EL Milch verquirlen, die Plätzchen mit Löchern damit bestreichen und mit der Oberfläche in die Pistazien-Zucker-Mischung drücken.

Alle Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Umluft 190 °C) etwa 12 MInuten backen.

Plätzchen auskühlen lassen.

Die Konfitüre kurz erwärmen und die Plätzchen ohne Loch dünn damit bestreichen.
Jeweils eins mit Loch darauf setzen und trocknen lassen.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Linzer Plätzchen sind ein wahrer Klassiker der Weihnachtsbäckerei und erfreuen sich großer Beliebtheit bei Jung und Alt. Ihr besonderer Reiz liegt in der Kombination aus zartem Mürbeteig und fruchtiger Konfitüre. Die Zubereitung erfordert ein wenig Zeit, belohnt aber mit einem köstlichen Ergebnis. Die Zutatenliste umfasst grundlegende Backzutaten wie Mehl, Butter und Zucker sowie feine Nuancen durch Vanille und Pistazien. Die gehärteten Eigelbe verleihen dem Teig eine ungewöhnliche Leichtigkeit. Durch das sorgfältige Ausstechen und Verzieren wird jedes Plätzchen zum kleinen Kunstwerk. Nach dem Backen entfalten die Plätzchen ihr volles Aroma und die Aprikosen- oder Himbeerkonfitüre sorgt für eine saftige, fruchtige Note. Die Pistazien auf den Deckeln der Plätzchen setzen nicht nur geschmackliche, sondern auch optische Akzente. Genießen Sie diese Plätzchen zum Kaffee oder als festliche Nascherei.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 2Portionen

Eigelb
4 Stk hartgekocht
Puderzucker
80 g
Butter
200 g
Mehl
300 g
Vanilleback
1 Päckchen
Salz
1 Prise
Zucker
100 g
Eigelb
1 Stk
Pistazien
1 Päckchen
Milch
1 EL
Aprikosenkonfitüre
oder Himbeer

Schritt 1/9

Die hartgekochten Eigelb durch ein Sieb streichen und zusammen mit Puderzucker und Butter cremig rühren.

Vanilleback, Salz und Mehl hinzufügen und alles gut verkneten.

Der Teig in Frischhaltefolie wickeln und 2 Stunden kühl stellen.

Den Teig auf einer mit Mehl bestreuten Arbeitsfläche 0,5 cm dick ausrollen und Kreise oder Sterne ausstechen. Bei der Hälfte der ausgestochenen Plätzchen nochmal eine kleine Innenform ausstechen, so dass Löcher entstehen.

Pistazien und Zucker auf einen Teller geben und vermischen.

Eigelb mit 1 EL Milch verquirlen, die Plätzchen mit Löchern damit bestreichen und mit der Oberfläche in die Pistazien-Zucker-Mischung drücken.

Alle Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Umluft 190 °C) etwa 12 MInuten backen.

Plätzchen auskühlen lassen.

Die Konfitüre kurz erwärmen und die Plätzchen ohne Loch dünn damit bestreichen.
Jeweils eins mit Loch darauf setzen und trocknen lassen.

Fertig !!

Stern- und kreisförmige Plätzchen mit roter Marmelade in der Mitte und Pistazienstückchen auf grünem Untergrund.

Wir wünschen guten Appetit!

Die hartgekochten Eigelb durch ein Sieb streichen und zusammen mit Puderzucker und Butter cremig rühren.

Vanilleback, Salz und Mehl hinzufügen und alles gut verkneten.

Der Teig in Frischhaltefolie wickeln und 2 Stunden kühl stellen.

Den Teig auf einer mit Mehl bestreuten Arbeitsfläche 0,5 cm dick ausrollen und Kreise oder Sterne ausstechen. Bei der Hälfte der ausgestochenen Plätzchen nochmal eine kleine Innenform ausstechen, so dass Löcher entstehen.

Pistazien und Zucker auf einen Teller geben und vermischen.

Eigelb mit 1 EL Milch verquirlen, die Plätzchen mit Löchern damit bestreichen und mit der Oberfläche in die Pistazien-Zucker-Mischung drücken.

Alle Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Umluft 190 °C) etwa 12 MInuten backen.

Plätzchen auskühlen lassen.

Die Konfitüre kurz erwärmen und die Plätzchen ohne Loch dünn damit bestreichen.
Jeweils eins mit Loch darauf setzen und trocknen lassen.

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen