Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Lyonergulasch

Gesamtzeit

40

Zubereitung

40

leicht

Orange Plakette mit gezacktem Rand, weißer Schrift „Kochen mit Globus“ und einer weißen Kochmütze über dem Wort „Kochen“.

Zutatenliste

1 Stk Lauch
1 Stk Kohlrabi
1 Stk Karotte
1 Stk Pastinake
oder Petersilienwurzel
200 g Bohnen
breit
Rapsöl
250 ml Brühe
2 Stk Tomaten
Majoran
getrocknet
200 g Dörrfleisch
1 Ring Lyoner
Meersalz
Pfeffer
schwarz
750 g Kloßteig
glutenfreier und laktosefreier Teig
Schnittlauch

So wird’s gemacht

Lyonergulasch

Gemüse waschen und ggf. schälen, dann in dünne, etwa 2 cm große Stücke schneiden und in einem Topf mit dem Rapsöl anschwitzen.

Mit der Brühe ablöschen und die vom Strunk befreiten, grob gewürfelten Tomaten mit dem Majoran hinzufügen, dann alles zusammen aufkochen.

Dörrfleisch fein würfeln, Lyoner pellen und in etwa 2 cm große Würfel schneiden, dann beides in einer Pfanne krossbraten, zu dem Gemüse geben und etwa 15 Minuten garen.
Anschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Das Gemüse sollte gar, aber noch bissfest sein.

Klöße

Wasser im Topf aufkochen und aus dem Kloßteig 8 etwa 50 g schwere, wurstähnliche Klöße formen. Im Wasser etwa 5 Minuten an der Oberfläche ziehen lassen.

Die Klöße auf dem Gulasch anrichten und mit Schnittlauch dekorieren.

Essensgericht in weißer Schale mit zwei gelben Klößen, Speckwürfeln, klein geschnittenem Gemüse und frischen Schnittlauchröllchen.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Lyonergulasch ist ein abwechslungsreiches Gericht, das sich perfekt für einen gemütlichen Abend mit der Familie eignet. Die Kombination aus knackigem Gemüse und herzhaftem Lyoner bietet eine geschmackvolle Mahlzeit, die auch von Hobbyköchen leicht zubereitet werden kann. Die Zubereitung beginnt mit dem schonenden Anschwitzen von Frühlingslauch, Kohlrabi, Karotten und Pastinaken, wodurch die Aromen ideal zur Geltung kommen. Mit Brühe und Tomaten verfeinert, entfaltet sich ein würziger Geschmack, der durch die Zugabe von Majoran gekonnt abgerundet wird. Das fein gewürfelte Dörrfleisch und die Lyonerwürfel verleihen dem Gulasch eine herzhafte Note und werden kross gebraten dem Gemüse zugefügt. Glutamatfreie Klöße, die auf dem Gulasch angerichtet werden, machen die Mahlzeit komplett und bieten eine gluten- und laktosefreie Abwechslung für alle Gäste. Schnittlauch als Dekoration verleiht dem Gericht eine frische Note und rundet das kulinarische Erlebnis ab.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 4Portionen

Lauch
1 Stk
Kohlrabi
1 Stk
Karotte
1 Stk
Pastinake
1 Stk oder Petersilienwurzel
Bohnen
200 g breit
Rapsöl
Brühe
250 ml
Tomaten
2 Stk
Majoran
getrocknet
Dörrfleisch
200 g
Lyoner
1 Ring
Meersalz
Pfeffer
schwarz
Kloßteig
750 g glutenfreier und laktosefreier Teig
Schnittlauch

Schritt 1/7

Gemüse waschen und ggf. schälen, dann in dünne, etwa 2 cm große Stücke schneiden und in einem Topf mit dem Rapsöl anschwitzen.

Mit der Brühe ablöschen und die vom Strunk befreiten, grob gewürfelten Tomaten mit dem Majoran hinzufügen, dann alles zusammen aufkochen.

Dörrfleisch fein würfeln, Lyoner pellen und in etwa 2 cm große Würfel schneiden, dann beides in einer Pfanne krossbraten, zu dem Gemüse geben und etwa 15 Minuten garen.
Anschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Wasser im Topf aufkochen und aus dem Kloßteig 8 etwa 50 g schwere, wurstähnliche Klöße formen. Im Wasser etwa 5 Minuten an der Oberfläche ziehen lassen.

Die Klöße auf dem Gulasch anrichten und mit Schnittlauch dekorieren.

Fertig !!

Essensgericht in weißer Schale mit zwei gelben Klößen, Speckwürfeln, klein geschnittenem Gemüse und frischen Schnittlauchröllchen.

Wir wünschen guten Appetit!

Lyonergulasch

Gemüse waschen und ggf. schälen, dann in dünne, etwa 2 cm große Stücke schneiden und in einem Topf mit dem Rapsöl anschwitzen.

Mit der Brühe ablöschen und die vom Strunk befreiten, grob gewürfelten Tomaten mit dem Majoran hinzufügen, dann alles zusammen aufkochen.

Dörrfleisch fein würfeln, Lyoner pellen und in etwa 2 cm große Würfel schneiden, dann beides in einer Pfanne krossbraten, zu dem Gemüse geben und etwa 15 Minuten garen.
Anschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Das Gemüse sollte gar, aber noch bissfest sein.

Klöße

Wasser im Topf aufkochen und aus dem Kloßteig 8 etwa 50 g schwere, wurstähnliche Klöße formen. Im Wasser etwa 5 Minuten an der Oberfläche ziehen lassen.

Die Klöße auf dem Gulasch anrichten und mit Schnittlauch dekorieren.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen