Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Mandelmus-Plätzchen

Gesamtzeit

42

Zubereitung

30

leicht

Kreisförmiges Logo mit grauem Hintergrund, orangefarbener Aufschrift „Kunden Rezepte“ und weißer Kochmütze darunter.

Zutatenliste

80 g Butter
weich
100 g Mandelmus
160 g Rohrohrpuderzucker
alternativ Puderzucker
1 Ei
1 Prise Salz
3 Tropen Bittermandelaroma
200 g Dinkelmehl Type 630
50 g Maisstärke
alternativ Speisestärke

So wird’s gemacht

Mehrere runde Kekse mit einer geriffelten Oberseite liegen auf einem blauen Stofftuch.

Alle Zutaten in einer Schüssel erst mit den Knethaken des Handrührgeräts, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Die Butter sollte dabei sehr weich sein.

Mit den Händen kleine Portionen abzupfen und zu kirschgroßen Bällchen rollen. Mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen und jeweils mit einer Gabel flach drücken. Dabei entsteht zugleich ein schönes Rillenmuster.

Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad auf mittlerer Schiene ca. 12 Minuten goldgelb backen.

Anschließend auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Danach in einer luftdichten Dose aufbewahren.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Mandelmus-Plätzchen sind eine köstliche Leckerei für jeden Anlass und besonders einfach zuzubereiten. Die Kombination aus weicher Butter und Mandelmus sorgt für einen intensiven Geschmack, während der Rohrohrpuderzucker eine angenehm süße Note beisteuert. Mit nur wenigen Zutaten, darunter Dinkelmehl und Maisstärke, die für eine feine Konsistenz sorgen, sind diese Plätzchen im Handumdrehen gemacht. Das Bittermandelaroma verleiht den Plätzchen einen subtilen, einzigartigen Duft, der die Sinne anregt.Die Zubereitung ist unkompliziert: Aus dem glatten Teig werden kleine Bällchen geformt, die sich leicht zu hübschen Plätzchen mit einem charakteristischen Gabelrillenmuster flach drücken lassen. Nach einer kurzen Backzeit sind die goldgelben Plätzchen fertig und können abkühlen, bevor sie in einer luftdichten Dose aufbewahrt werden. Diese Plätzchen eignen sich hervorragend, um nicht nur Familienmitglieder, sondern auch Gäste zu beeindrucken.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 2Portionen

Butter
80 g weich
Mandelmus
100 g
Rohrohrpuderzucker
160 g alternativ Puderzucker
Ei
1
Salz
1 Prise
Bittermandelaroma
3 Tropen
Dinkelmehl Type 630
200 g
Maisstärke
50 g alternativ Speisestärke

Schritt 1/4

Alle Zutaten in einer Schüssel erst mit den Knethaken des Handrührgeräts, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Die Butter sollte dabei sehr weich sein.

Mit den Händen kleine Portionen abzupfen und zu kirschgroßen Bällchen rollen. Mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen und jeweils mit einer Gabel flach drücken. Dabei entsteht zugleich ein schönes Rillenmuster.

Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad auf mittlerer Schiene ca. 12 Minuten goldgelb backen.

Anschließend auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Danach in einer luftdichten Dose aufbewahren.

Fertig !!

Mehrere runde Kekse mit einer geriffelten Oberseite liegen auf einem blauen Stofftuch.

Wir wünschen guten Appetit!

Alle Zutaten in einer Schüssel erst mit den Knethaken des Handrührgeräts, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Die Butter sollte dabei sehr weich sein.

Mit den Händen kleine Portionen abzupfen und zu kirschgroßen Bällchen rollen. Mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen und jeweils mit einer Gabel flach drücken. Dabei entsteht zugleich ein schönes Rillenmuster.

Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad auf mittlerer Schiene ca. 12 Minuten goldgelb backen.

Anschließend auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Danach in einer luftdichten Dose aufbewahren.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen