Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Maronencreme als Brotaufstrich

Gesamtzeit

20

Zubereitung

20

leicht

Zutatenliste

250 g Maronen
vorgeschält und gegart, alternativ frische Maronen
60 ml Ahornsirup
120 g Nougat
dunkel
80 g Bitterschokolade
85% Kakaoanteil
60 ml Pflanzenöl
kalt gepresst

So wird’s gemacht

Scheibe Brot mit Aufstrich liegt auf einem Holzbrett, daneben ein Messer, ein Glas mit Aufstrich und zwei Tassen im Hintergrund.

Ahornsirup und die Maronenkerne in eine Schüssel geben und fein pürieren. Wenn Sie frische Maronen verwenden, müssen Sie diese zuerst kreuzweise einritzen und in reichlich Salzwasser für etwa 40 Minuten weichkochen. Anschließend abgießen und die Schale und die braune Haut entfernen.

Die Bitterschokolade zerkleinern, gemeinsam mit dem Nougat und dem Pflanzenöl in einer Schüssel über einem Wasserbad auf kleiner Flamme schmelzen, das Maronenpüree unterrühren und direkt in ein Glas füllen.

Abkühlen lassen und dann im Kühlschrank lagern. Dort ist die Creme mindestens 14 Tage haltbar.

Tipp: Schmeckt am besten zu Weißbrot oder warmen Buttercroissants.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Diese köstliche Maronencreme als Brotaufstrich vereint den feinen Geschmack von Maronen mit der Süße des Ahornsirups und der intensiven Note von dunkler Schokolade. Sie ist eine hervorragende Möglichkeit, alltägliche Mahlzeiten zu verfeinern und eignet sich perfekt für ein besonderes Frühstück oder einen Nachmittagsimbiss. Die Zubereitung erfordert lediglich einige grundlegende Schritte. Zunächst werden die Maronen zusammen mit Ahornsirup püriert, was eine samtige Basis schafft. Der nächste Schritt bringt die schmelzende Mischung aus Bitterschokolade, Nougat und Pflanzenöl über einem Wasserbad hinzu, um die Geschmacksnuancen zu vereinen. Diese Kombination sorgt für ein harmonisches Profil, das sowohl Kindern als auch Erwachsenen gefallen dürfte. Nach dem Abkühlen im Kühlschrank ergibt sich eine haltbare Creme, die mindestens 14 Tage gelagert werden kann. Dieser delikate Aufstrich ist eine nahrhafte Ergänzung für Ihre Küche und bietet eine charmante Abwechslung.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 2Portionen

Maronen
250 g vorgeschält und gegart, alternativ frische Maronen
Ahornsirup
60 ml
Nougat
120 g dunkel
Bitterschokolade
80 g 85% Kakaoanteil
Pflanzenöl
60 ml kalt gepresst

Schritt 1/3

Ahornsirup und die Maronenkerne in eine Schüssel geben und fein pürieren. Wenn Sie frische Maronen verwenden, müssen Sie diese zuerst kreuzweise einritzen und in reichlich Salzwasser für etwa 40 Minuten weichkochen. Anschließend abgießen und die Schale und die braune Haut entfernen.

Die Bitterschokolade zerkleinern, gemeinsam mit dem Nougat und dem Pflanzenöl in einer Schüssel über einem Wasserbad auf kleiner Flamme schmelzen, das Maronenpüree unterrühren und direkt in ein Glas füllen.

Abkühlen lassen und dann im Kühlschrank lagern. Dort ist die Creme mindestens 14 Tage haltbar.

Fertig !!

Scheibe Brot mit Aufstrich liegt auf einem Holzbrett, daneben ein Messer, ein Glas mit Aufstrich und zwei Tassen im Hintergrund.

Wir wünschen guten Appetit!

Ahornsirup und die Maronenkerne in eine Schüssel geben und fein pürieren. Wenn Sie frische Maronen verwenden, müssen Sie diese zuerst kreuzweise einritzen und in reichlich Salzwasser für etwa 40 Minuten weichkochen. Anschließend abgießen und die Schale und die braune Haut entfernen.

Die Bitterschokolade zerkleinern, gemeinsam mit dem Nougat und dem Pflanzenöl in einer Schüssel über einem Wasserbad auf kleiner Flamme schmelzen, das Maronenpüree unterrühren und direkt in ein Glas füllen.

Abkühlen lassen und dann im Kühlschrank lagern. Dort ist die Creme mindestens 14 Tage haltbar.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen