Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
Gesamtzeit
25
Zubereitung
25
leicht
Maronencreme
Alle Zutaten im Mixer fein pürieren.
Rosmarinhonig
Den Honig im Wasserbad verflüssigen und ein Spritzer Zitrone unterrühren.
Den Rosmarin waschen, trocken tupfen und zum Honig hinzugeben. Alles gut verrühren, in ein verschließbares Glas füllen und mindestens 1 Woche ziehen lassen.
Der Honig eignet sich auch sehr gut zum Marinieren von Fleisch und gibt Dressings und Soßen ein tolles Aroma.
Tipp: Die Maronencreme schmeckt hervorragend auf würzigem Roggenbrot, passt aber auch zu Toast und Baguette.
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Diese Maronencreme mit Rosmarinhonig verführt mit einem feinen Zusammenspiel aus süßen und würzigen Aromen. Die Hauptzutat, vorgegarte Maronen, wird mit Zucker und Mandelmehl zu einer cremigen Konsistenz püriert und sanft mit einer Prise Zimt und Salz abgerundet. Dazu wird ein spezieller Rosmarinhonig zubereitet, der dem Gericht eine aromatische Note verleiht. Durch das Erwärmen des Akazienhonigs im Wasserbad und das Hinzufügen von frischem Rosmarin entfaltet sich ein intensiver, kräuteriger Duft. Der Spritzer Zitronensaft sorgt dabei für eine leichte Frische. Nach einer Woche Ziehzeit entsteht ein Honig, der nicht nur die Maronencreme perfekt ergänzt, sondern auch andere Speisen bereichert. Die Creme eignet sich ideal als Dessert oder süßer Brotaufstrich und spricht sowohl Feinschmecker als auch experimentierfreudige Hobbyköche an.
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
Zutaten 2Portionen
Schritt 1/6
Maronencreme
Alle Zutaten im Mixer fein pürieren.
Rosmarinhonig
Den Honig im Wasserbad verflüssigen und ein Spritzer Zitrone unterrühren.
Den Rosmarin waschen, trocken tupfen und zum Honig hinzugeben. Alles gut verrühren, in ein verschließbares Glas füllen und mindestens 1 Woche ziehen lassen.
Der Honig eignet sich auch sehr gut zum Marinieren von Fleisch und gibt Dressings und Soßen ein tolles Aroma.
Fertig !!
Wir wünschen guten Appetit!
Maronencreme
Alle Zutaten im Mixer fein pürieren.
Rosmarinhonig
Den Honig im Wasserbad verflüssigen und ein Spritzer Zitrone unterrühren.
Den Rosmarin waschen, trocken tupfen und zum Honig hinzugeben. Alles gut verrühren, in ein verschließbares Glas füllen und mindestens 1 Woche ziehen lassen.
Der Honig eignet sich auch sehr gut zum Marinieren von Fleisch und gibt Dressings und Soßen ein tolles Aroma.