Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
Italienische Tomatensuppe
Gesamtzeit
45
Zubereitung
30
leicht
Die Tomaten halbieren, den Stielansatz entfernen.
In einem großen Topf 4 EL Olivenöl erhitzen und mit 1 EL Zucker bestreuen.
Tomaten mit der Innenseite nach unten in den Topf legen und mit fein gehacktem Rosmarin, den geschälten Knoblauchzehen, den Lorbeerblättern und dem Thymian bestreuen. Bei geschlossenem Topf und mittlerer Hitze 5 Minuten dünsten.
Dann 1/2 l Wasser dazugeben, aufkochen lassen und wieder bei mittlerer Hitze etwa 15 Minuten garen.
In der Zwischenzeit den Backofen auf 220 °C vorheizen (Umluft: 200 °C).
Die Butter mit der geriebenen Orangenschale und dem Basilikum verrühren (etwas davon für die Tellerdekoration aufheben).
Die Ciabatta-Scheiben damit bestreichen. Auf einem Backblech auf der mittleren Schiene etwa 8 Minuten rösten.
Sobald die Suppe sämig ist, fein pürieren. Nach Gusto mit Balsamico, Salz und Pfeffer abschmecken.
Zum Schluss mit Olivenöl beträufeln, mit dem restlichen Basilikum dekorieren und gemeinsam mit dem fertigen Röstbrot servieren.
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Die Minestra di pomodori ist ein wahres Fest der italienischen Aromen und bietet ein einfaches, aber geschmacklich reiches Erlebnis. Diese Tomatensuppe kombiniert frische Tomaten mit aromatischen Kräutern wie Rosmarin und Thymian, was ihr einen würzigen Charakter verleiht. Knoblauch und Lorbeerblätter fügen eine feine, geschmackliche Tiefe hinzu. Die besondere Note erhält das Gericht durch eine cremige Butter, die mit Orangenschale und Basilikum angereichert wird. Diese Kombination sorgt für einen außergewöhnlichen, frischen Geschmack. Ein weiteres Highlight sind die gerösteten Ciabatta-Scheiben, die mit der aromatischen Butter bestrichen werden und eine knusprige Ergänzung zur sämigen Suppe darstellen. Die Verwendung von Balsamico, Salz und Pfeffer rundet die Minestra ab und harmonisiert die einzelnen Geschmackskomponenten. Mit wenig Aufwand zaubern Sie mit diesem Rezept eine köstliche und sättigende Mahlzeit, die sowohl an kalten Tagen als auch zu geselligen Anlässen begeistert.
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
Zutaten 2Portionen
Schritt 1/9
Die Tomaten halbieren, den Stielansatz entfernen.
In einem großen Topf 4 EL Olivenöl erhitzen und mit 1 EL Zucker bestreuen.
Tomaten mit der Innenseite nach unten in den Topf legen und mit fein gehacktem Rosmarin, den geschälten Knoblauchzehen, den Lorbeerblättern und dem Thymian bestreuen. Bei geschlossenem Topf und mittlerer Hitze 5 Minuten dünsten.
Dann 1/2 l Wasser dazugeben, aufkochen lassen und wieder bei mittlerer Hitze etwa 15 Minuten garen.
In der Zwischenzeit den Backofen auf 220 °C vorheizen (Umluft: 200 °C).
Die Butter mit der geriebenen Orangenschale und dem Basilikum verrühren (etwas davon für die Tellerdekoration aufheben).
Die Ciabatta-Scheiben damit bestreichen. Auf einem Backblech auf der mittleren Schiene etwa 8 Minuten rösten.
Sobald die Suppe sämig ist, fein pürieren. Nach Gusto mit Balsamico, Salz und Pfeffer abschmecken.
Zum Schluss mit Olivenöl beträufeln, mit dem restlichen Basilikum dekorieren und gemeinsam mit dem fertigen Röstbrot servieren.
Fertig !!
Wir wünschen guten Appetit!
Die Tomaten halbieren, den Stielansatz entfernen.
In einem großen Topf 4 EL Olivenöl erhitzen und mit 1 EL Zucker bestreuen.
Tomaten mit der Innenseite nach unten in den Topf legen und mit fein gehacktem Rosmarin, den geschälten Knoblauchzehen, den Lorbeerblättern und dem Thymian bestreuen. Bei geschlossenem Topf und mittlerer Hitze 5 Minuten dünsten.
Dann 1/2 l Wasser dazugeben, aufkochen lassen und wieder bei mittlerer Hitze etwa 15 Minuten garen.
In der Zwischenzeit den Backofen auf 220 °C vorheizen (Umluft: 200 °C).
Die Butter mit der geriebenen Orangenschale und dem Basilikum verrühren (etwas davon für die Tellerdekoration aufheben).
Die Ciabatta-Scheiben damit bestreichen. Auf einem Backblech auf der mittleren Schiene etwa 8 Minuten rösten.
Sobald die Suppe sämig ist, fein pürieren. Nach Gusto mit Balsamico, Salz und Pfeffer abschmecken.
Zum Schluss mit Olivenöl beträufeln, mit dem restlichen Basilikum dekorieren und gemeinsam mit dem fertigen Röstbrot servieren.