Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
Gesamtzeit
140
Zubereitung
60
mittel
Für 20 Stück
Hefe zusammen mit 1 EL Zucker in der lauwarmen Milch auflösen. Die restlichen Zutaten in eine Schüssel geben.
Hefegemisch hinzugeben und alles mindestens 5 Minuten zu einem glatten Teig verkneten. Mit einem feuchten, frischen Geschirrhandtuch abdecken und etwa 60 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen.
Wenn sich das Teigvolumen verdoppelt hat, wird er auf einer bemehlten Fläche etwa 5 mm dick ausgerollt. Nun mit einem Ausstecher oder einem Glas kleine Kreise mit einem Durchmesser von 6-7cm ausstechen. Mit einer kleineren Form in der Mitte der Kreise ein weiteres Loch ausstechen. Die Donuts noch einmal ca. 20 Minuten ruhen lassen.
Öl in einer tiefen Pfanne oder einem großen Topf auf etwa 160 °C erhitzen. Am besten kontrollierst du die Temperatur mit einem Küchenthermometer oder du hältst einen Holzkochlöffel in das heiße Öl. Bilden sich am Kochlöffel kleine Bläschen, ist das Öl heiß genug.
Nun 3-4 Donuts in das heiße Öl geben und etwa 1 Minute ausbacken, bis sie goldbraun sind. Wenden und von der anderen Seite ebenfalls frittieren. Kontrolliere beim Frittieren immer wieder die Temperatur, damit das Öl nicht zu heiß wird oder die Temperatur zu stark abfällt.
Die fertigen Donuts auf einen Teller mit reichlich Küchenkrepp legen und abtropfen lassen. In der Zwischenzeit wird die Glasur angerührt. Dafür einfach das frische Eiweiß mit dem Puderzucker verrühren, bis eine dickflüssige Glasur entsteht. Wer mag, kann hier ein wenig Lebensmittelfarbe hinzugeben.
Für die Schokoglasur Schokolade fein hacken und im Wasserbad oder in der Mikrowelle zusammen mit dem Kokosöl vorsichtig erhitzen.
Zum Schluss taucht ihr die Donuts einzeln in die gewünschte Glasur, lasst das Gebäck auf einem Gitter etwas abtropfen und bestreut sie mit euren Lieblingsstreuseln.
Tipp: Wenn du deine Mini-Donuts mit weniger Fett zubereiten möchtest, kannst du sie auch wunderbar im Ofen zubereiten. Für die Zubereitung im Ofen kannst du problemlos dieses Rezept verwenden – achte aber darauf, dass dein Blech sehr gut eingefettet ist, sonst werden die Donuts etwas zu trocken.
Übrigens: Wenn du nach dem Backen noch ein paar Donuts übrig hast, friere sie einfach unglasiert ein. So halten sie sich sehr lange und wenn Besuch im Anmarsch ist, taue sie über Nacht auf und verziere die süßen Kringel am nächsten Tag mit einer frischen Glasur.
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Mini-Donuts bieten eine verlockende Gelegenheit, sich kreativ in der Küche auszutoben und gleichzeitig die Herzen von Groß und Klein zu erobern. Der Teig, bestehend aus lauwarmer Milch, Zucker, Hefe, einem Ei, weicher Butter, Weizenmehl und einer Prise Salz, wird zu perfekt gerundeten Donuts verarbeitet, die innen weich und außen knusprig sind. Dabei sorgt das ruhige Gehen an einem warmen Ort dafür, dass sie luftig aufgehen. Ein besonderes Highlight ist die individualisierbare Glasur. Ob samtige Schokoladen-Variante, die mit Zartbitterschokolade und Kokosöl zubereitet wird, oder die klassische Zuckerglasur mit einem Spritzer Lebensmittelfarbe – die Auswahl ist groß. Dazu kommen bunte Streusel, die den Mini-Donuts den letzten Schliff verleihen. Das Frittieren in heißem Öl bringt den herrlich knusprigen Biss. Diese kleinen Leckerbissen sind ideal für Feierlichkeiten oder den gemütlichen Genuss zwischendurch und lassen sich flexibel an individuelle Geschmäcker anpassen.
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
Zutaten 2Portionen
Schritt 1/8
Hefe zusammen mit 1 EL Zucker in der lauwarmen Milch auflösen. Die restlichen Zutaten in eine Schüssel geben.
Hefegemisch hinzugeben und alles mindestens 5 Minuten zu einem glatten Teig verkneten. Mit einem feuchten, frischen Geschirrhandtuch abdecken und etwa 60 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen.
Wenn sich das Teigvolumen verdoppelt hat, wird er auf einer bemehlten Fläche etwa 5 mm dick ausgerollt. Nun mit einem Ausstecher oder einem Glas kleine Kreise mit einem Durchmesser von 6-7cm ausstechen. Mit einer kleineren Form in der Mitte der Kreise ein weiteres Loch ausstechen. Die Donuts noch einmal ca. 20 Minuten ruhen lassen.
Öl in einer tiefen Pfanne oder einem großen Topf auf etwa 160 °C erhitzen. Am besten kontrollierst du die Temperatur mit einem Küchenthermometer oder du hältst einen Holzkochlöffel in das heiße Öl. Bilden sich am Kochlöffel kleine Bläschen, ist das Öl heiß genug.
Nun 3-4 Donuts in das heiße Öl geben und etwa 1 Minute ausbacken, bis sie goldbraun sind. Wenden und von der anderen Seite ebenfalls frittieren. Kontrolliere beim Frittieren immer wieder die Temperatur, damit das Öl nicht zu heiß wird oder die Temperatur zu stark abfällt.
Die fertigen Donuts auf einen Teller mit reichlich Küchenkrepp legen und abtropfen lassen. In der Zwischenzeit wird die Glasur angerührt. Dafür einfach das frische Eiweiß mit dem Puderzucker verrühren, bis eine dickflüssige Glasur entsteht. Wer mag, kann hier ein wenig Lebensmittelfarbe hinzugeben.
Für die Schokoglasur Schokolade fein hacken und im Wasserbad oder in der Mikrowelle zusammen mit dem Kokosöl vorsichtig erhitzen.
Zum Schluss taucht ihr die Donuts einzeln in die gewünschte Glasur, lasst das Gebäck auf einem Gitter etwas abtropfen und bestreut sie mit euren Lieblingsstreuseln.
Fertig !!
Wir wünschen guten Appetit!
Hefe zusammen mit 1 EL Zucker in der lauwarmen Milch auflösen. Die restlichen Zutaten in eine Schüssel geben.
Hefegemisch hinzugeben und alles mindestens 5 Minuten zu einem glatten Teig verkneten. Mit einem feuchten, frischen Geschirrhandtuch abdecken und etwa 60 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen.
Wenn sich das Teigvolumen verdoppelt hat, wird er auf einer bemehlten Fläche etwa 5 mm dick ausgerollt. Nun mit einem Ausstecher oder einem Glas kleine Kreise mit einem Durchmesser von 6-7cm ausstechen. Mit einer kleineren Form in der Mitte der Kreise ein weiteres Loch ausstechen. Die Donuts noch einmal ca. 20 Minuten ruhen lassen.
Öl in einer tiefen Pfanne oder einem großen Topf auf etwa 160 °C erhitzen. Am besten kontrollierst du die Temperatur mit einem Küchenthermometer oder du hältst einen Holzkochlöffel in das heiße Öl. Bilden sich am Kochlöffel kleine Bläschen, ist das Öl heiß genug.
Nun 3-4 Donuts in das heiße Öl geben und etwa 1 Minute ausbacken, bis sie goldbraun sind. Wenden und von der anderen Seite ebenfalls frittieren. Kontrolliere beim Frittieren immer wieder die Temperatur, damit das Öl nicht zu heiß wird oder die Temperatur zu stark abfällt.
Die fertigen Donuts auf einen Teller mit reichlich Küchenkrepp legen und abtropfen lassen. In der Zwischenzeit wird die Glasur angerührt. Dafür einfach das frische Eiweiß mit dem Puderzucker verrühren, bis eine dickflüssige Glasur entsteht. Wer mag, kann hier ein wenig Lebensmittelfarbe hinzugeben.
Für die Schokoglasur Schokolade fein hacken und im Wasserbad oder in der Mikrowelle zusammen mit dem Kokosöl vorsichtig erhitzen.
Zum Schluss taucht ihr die Donuts einzeln in die gewünschte Glasur, lasst das Gebäck auf einem Gitter etwas abtropfen und bestreut sie mit euren Lieblingsstreuseln.