Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Möhrentorte mit Zitronencreme

Gesamtzeit

270

Zubereitung

120

leicht

Grauer Kreis mit dem weißen Schriftzug Backen mit und pinkes Logo mit weißem Sally-Schriftzug in Schreibschrift.

Zutatenliste

Möhrenbiskuit

4 Stk Eier
200 g Zucker
1 Prise Salz
1 TL Vanilleextrakt
200 g Mehl
2 TL Backpulver
200 g Karotten
geschält und geraspelt
1 EL Zitronensaft
100 g Mandeln
gemahlen oder gehobelt

Lemoncurd

100 ml Zitronensaft
3 Stk Zitronen
unbehandelt, Schale
2 Stk Eier
100 g Zucker
1 TL Stärke
80 g Butter

Quarkcreme

400 g Sahne
4 TL San-apart
500 g Quark
6 TL San-apart

Dekoration

12 Stk Marzipanmöhren

So wird’s gemacht

Möhrenbiskuit

Eier, Zucker, Salz und Vanilleextrakt etwa 10 Minuten cremig verrühren.

Mehl und Backpulver mischen und gemeinsam mit den geraspelten Möhren und dem Zitronensaft unterheben.

Die gehobelten Mandeln entweder unterheben oder die Hälfte davon auf dem Boden der Backform und die Hälfte über dem Teig verteilen. Den Backring auf 22 cm einstellen.

Den Teig in die Form einfüllen und im vorgeheizten Backofen bei 170 °C Ober-/Unterhitze etwa 30 Minuten backen. Danach komplett abkühlen lassen.

Den Biskuit 2 Mal waagerecht durchschneiden. Schneide den Teigdeckel in 12 Kuchenstücke, um das Anschneiden später zu erleichtern.

Lemoncurd

Zitronensaft, -schale, Eier, Zucker und Stärke in einem kleinen Topf verrühren und unter Rühren bei mittlerer Hitze einmal aufkochen lassen. Vom Herd herunterziehen und durch ein Sieb streichen, um Klümpchen zu entfernen. Die Butter einrühren und dann abgedeckt im Kühlschrank abkühlen lassen.

Creme

Sahne mit 4 TL San-apart steif schlagen. Quark, 6 TL San-apart und Lemoncurd verrühren und die Sahne unterheben. Fülle die Creme in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle.

Torte füllen

Setze den Biskuitboden auf eine Tortenplatte. Spritze nun die Creme auf den Biskuitboden. Ganz hübsch sieht es aus, wenn die Creme in Tupfen aufgespritzt wird.

Nun den zweiten Boden auflegen, ebenfalls mit der Creme füllen und dann die einzelnen Teigdeckel auflegen.

Jeweils einen Tupfen auf ein Tortenstück spritzen und mit den Deko-Möhrchen dekorieren.

Die Torte 2 Stunden kühlen.

Ein Stück Karottentorte mit Frischkäsecreme liegt auf einem Teller, daneben steht die Torte auf einer weißen Tortenplatte.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Die Möhrentorte mit Zitronencreme ist ein wahrer Genuss für alle, die frische und fruchtige Aromen lieben. Der saftige Möhrenbiskuit wird durch das Zusammenspiel von geraspelten Möhren und einer feinen Note Zitronensaft besonders zart und aromatisch. Gemahlene Mandeln ergänzen den Geschmack und sorgen für eine dezente Nussigkeit. Der besondere Reiz dieses Rezepts liegt in der harmonischen Verbindung von süßer Süße mit einem Hauch frischer Zitrone. Die hausgemachte Lemoncurd, mit Zitronensaft und -schale, verleiht der Torte ein erfrischendes Aroma, während die Quarkcreme für eine luftige und leichte Konsistenz sorgt. Mit Marzipanmöhren dekoriert, wird die Torte zu einem Hingucker auf jeder Kaffeetafel. Die Zubereitung erfordert ein wenig Geduld, belohnt jedoch mit einem köstlichen Ergebnis, das Familie und Freunde gleichermaßen begeistert. Genießen Sie eine bezaubernde Torte, die sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugt.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 2Portionen

Möhrenbiskuit

Eier
4 Stk
Zucker
200 g
Salz
1 Prise
Vanilleextrakt
1 TL
Mehl
200 g
Backpulver
2 TL
Karotten
200 g geschält und geraspelt
Zitronensaft
1 EL
Mandeln
100 g gemahlen oder gehobelt

Lemoncurd

Zitronensaft
100 ml
Zitronen
3 Stk unbehandelt, Schale
Eier
2 Stk
Zucker
100 g
Stärke
1 TL
Butter
80 g

Quarkcreme

Sahne
400 g
San-apart
4 TL
Quark
500 g
San-apart
6 TL

Dekoration

Marzipanmöhren
12 Stk

Schritt 1/14

Eier, Zucker, Salz und Vanilleextrakt etwa 10 Minuten cremig verrühren.

Mehl und Backpulver mischen und gemeinsam mit den geraspelten Möhren und dem Zitronensaft unterheben.

Die gehobelten Mandeln entweder unterheben oder die Hälfte davon auf dem Boden der Backform und die Hälfte über dem Teig verteilen. Den Backring auf 22 cm einstellen.

Den Teig in die Form einfüllen und im vorgeheizten Backofen bei 170 °C Ober-/Unterhitze etwa 30 Minuten backen. Danach komplett abkühlen lassen.

Den Biskuit 2 Mal waagerecht durchschneiden. Schneide den Teigdeckel in 12 Kuchenstücke, um das Anschneiden später zu erleichtern.

Zitronensaft, -schale, Eier, Zucker und Stärke in einem kleinen Topf verrühren und unter Rühren bei mittlerer Hitze einmal aufkochen lassen. Vom Herd herunterziehen und durch ein Sieb streichen, um Klümpchen zu entfernen. Die Butter einrühren und dann abgedeckt im Kühlschrank abkühlen lassen.

Sahne mit 4 TL San-apart steif schlagen. Quark, 6 TL San-apart und Lemoncurd verrühren und die Sahne unterheben. Fülle die Creme in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle.

Setze den Biskuitboden auf eine Tortenplatte. Spritze nun die Creme auf den Biskuitboden. Ganz hübsch sieht es aus, wenn die Creme in Tupfen aufgespritzt wird.

Nun den zweiten Boden auflegen, ebenfalls mit der Creme füllen und dann die einzelnen Teigdeckel auflegen.

Jeweils einen Tupfen auf ein Tortenstück spritzen und mit den Deko-Möhrchen dekorieren.

Die Torte 2 Stunden kühlen.

Fertig !!

Ein Stück Karottentorte mit Frischkäsecreme liegt auf einem Teller, daneben steht die Torte auf einer weißen Tortenplatte.

Wir wünschen guten Appetit!

Möhrenbiskuit

Eier, Zucker, Salz und Vanilleextrakt etwa 10 Minuten cremig verrühren.

Mehl und Backpulver mischen und gemeinsam mit den geraspelten Möhren und dem Zitronensaft unterheben.

Die gehobelten Mandeln entweder unterheben oder die Hälfte davon auf dem Boden der Backform und die Hälfte über dem Teig verteilen. Den Backring auf 22 cm einstellen.

Den Teig in die Form einfüllen und im vorgeheizten Backofen bei 170 °C Ober-/Unterhitze etwa 30 Minuten backen. Danach komplett abkühlen lassen.

Den Biskuit 2 Mal waagerecht durchschneiden. Schneide den Teigdeckel in 12 Kuchenstücke, um das Anschneiden später zu erleichtern.

Lemoncurd

Zitronensaft, -schale, Eier, Zucker und Stärke in einem kleinen Topf verrühren und unter Rühren bei mittlerer Hitze einmal aufkochen lassen. Vom Herd herunterziehen und durch ein Sieb streichen, um Klümpchen zu entfernen. Die Butter einrühren und dann abgedeckt im Kühlschrank abkühlen lassen.

Creme

Sahne mit 4 TL San-apart steif schlagen. Quark, 6 TL San-apart und Lemoncurd verrühren und die Sahne unterheben. Fülle die Creme in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle.

Torte füllen

Setze den Biskuitboden auf eine Tortenplatte. Spritze nun die Creme auf den Biskuitboden. Ganz hübsch sieht es aus, wenn die Creme in Tupfen aufgespritzt wird.

Nun den zweiten Boden auflegen, ebenfalls mit der Creme füllen und dann die einzelnen Teigdeckel auflegen.

Jeweils einen Tupfen auf ein Tortenstück spritzen und mit den Deko-Möhrchen dekorieren.

Die Torte 2 Stunden kühlen.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen