Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Nougatkipferl

Gesamtzeit

61

Zubereitung

45

mittel

Kreisförmiges Logo mit grauem Hintergrund, orangefarbener Aufschrift „Kunden Rezepte“ und weißer Kochmütze darunter.

Zutatenliste

100 g Butter
200 g Nougatmasse
1 Stk Ei
1 Päckchen Vanillezucker
1 Msp Salz
300 g Mehl
1 TL Backpulver
50 g Schokoladen-Fettglasur

So wird’s gemacht

Mehrere Schoko-Kekse in Form von Hörnchen mit schokoladentauchten Enden liegen in einer metallischen Schale.

Weiche Butter mit dem Nougat verkneten

Ei, Vanillezucker und Salz zugeben und alles gut mischen

Mehl und Backpulver unter die Nougatmasse kneten

Teig zu einer Kugel formen und 1 Std. im Kühlschrank ruhen lassen

Teig zu einer langen dünnen Rolle formen und diese in 40 etwa 6 cm lange Stücke zerschneiden. Daraus kleine Hörnchen (Kipferl) formen und auf ein Backblech legen

Nach dem Backen und Abkühlen die Schokoladenglasur im Wasserbad schmelzen und die Spitzen der Hörnchen in die Glasur tauchen.

Die Schokoladenglasur gut trocknen lassen, ehe man die Kipferl zum Aufbewahren in eine Dose legt

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Nougatkipferl sind eine köstliche Gebäckvariante, die durch ihre feine Kombination aus buttrigem Teig und zartschmelzender Nougatfüllung überzeugen. Mit Zutaten wie Butter, Nougatmasse und einem Hauch Vanillezucker entsteht ein Teig, der dank einer kurzen Ruhezeit im Kühlschrank besonders formbar wird. Die Zubereitung ist unkompliziert und erfordert keine besonderen Backkenntnisse. Nach dem Formen der traditionellen Kipferl werden diese goldgelb gebacken und anschließend in zart schmelzender Schokoladenglasur getunkt, was den Hörnchen ein köstliches Finish verleiht. Das Rezept eignet sich hervorragend für gemeinsame Backstunden mit der Familie oder als besonderes Highlight bei Kaffeerunden. Durch die einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung und die übersichtliche Zutatenliste wird das Nachbacken zum Vergnügen. Die fertigen Nougatkipferl sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein optischer Blickfang auf jedem Gebäckteller.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 2Portionen

Butter
100 g
Nougatmasse
200 g
Ei
1 Stk
Vanillezucker
1 Päckchen
Salz
1 Msp
Mehl
300 g
Backpulver
1 TL
Schokoladen-Fettglasur
50 g

Schritt 1/7

Weiche Butter mit dem Nougat verkneten

Ei, Vanillezucker und Salz zugeben und alles gut mischen

Mehl und Backpulver unter die Nougatmasse kneten

Teig zu einer Kugel formen und 1 Std. im Kühlschrank ruhen lassen

Teig zu einer langen dünnen Rolle formen und diese in 40 etwa 6 cm lange Stücke zerschneiden. Daraus kleine Hörnchen (Kipferl) formen und auf ein Backblech legen

Nach dem Backen und Abkühlen die Schokoladenglasur im Wasserbad schmelzen und die Spitzen der Hörnchen in die Glasur tauchen.

Die Schokoladenglasur gut trocknen lassen, ehe man die Kipferl zum Aufbewahren in eine Dose legt

Fertig !!

Mehrere Schoko-Kekse in Form von Hörnchen mit schokoladentauchten Enden liegen in einer metallischen Schale.

Wir wünschen guten Appetit!

Weiche Butter mit dem Nougat verkneten

Ei, Vanillezucker und Salz zugeben und alles gut mischen

Mehl und Backpulver unter die Nougatmasse kneten

Teig zu einer Kugel formen und 1 Std. im Kühlschrank ruhen lassen

Teig zu einer langen dünnen Rolle formen und diese in 40 etwa 6 cm lange Stücke zerschneiden. Daraus kleine Hörnchen (Kipferl) formen und auf ein Backblech legen

Nach dem Backen und Abkühlen die Schokoladenglasur im Wasserbad schmelzen und die Spitzen der Hörnchen in die Glasur tauchen.

Die Schokoladenglasur gut trocknen lassen, ehe man die Kipferl zum Aufbewahren in eine Dose legt

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen