Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

O-Tannebaum Plätzchen

Gesamtzeit

150

Zubereitung

75

mittel

Logo mit orange-grünem Rand, Messer und Gabel in der Mitte, darunter steht „Globus-Rezepte“ auf grünem Banner.

Zutatenliste

250 g Dinkelmehl
1 Stk Eigelb
200 g Butter
weich
5 EL Backkakao
100 g Puderzucker
1 TL Zimt
1 TL Anis
1 EL Milch
2 Stk Eiweiß
für die Glasur
120 g Zucker
für die Glasur

Sonstiges

5 Stk Ausstechformen
Stern- oder blumenförmige Terassenausstecher

So wird’s gemacht

Gestapelte, sternförmige Lebkuchen mit weißer Cremefüllung und Dekoration aus kleinen Zuckerfiguren auf dunkler Unterlage.

Für den Teig alle Zutaten zu einem glatten Teig kneten, eine Kugel formen und in Frischhaltefolie eingewickelt für 1 Stunde in den Kühlschrank legen.

Backofen auf 180° Umluft vorheizen und das Backblech mit Backpapier auslegen.

Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche ca. 3 mm dick ausrollen. Teig pro Baum mit jedem Ausstecher einmal ausstechen und auf das Backblech legen.

Im heißen Ofen etwa 15 Minuten backen, danach auskühlen lassen.

Für die Schneeglasur Eiweiß steif schlagen. Unter stetigem Rühren den Zucker langsam einrieseln lassen, bis eine cremige Masse entsteht.

Mit dem größten beginnend abwechselnd Plätzchen und Eiweißspritzglasur zu einem Tannenbäumchen zusammenbauen und leicht andrücken. Oben einen kleinen Kleks Glasur als Spitze hochziehen. Nach Belieben mit kleinen Zuckersternen o.ä. dekorieren.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Die O-Tannenbaum Plätzchen sind eine kreative Bereicherung für Ihre weihnachtliche Keksdose. Diese Plätzchen begeistern nicht nur durch ihre Form, sondern auch durch ihre aromatische Kombination aus Dinkelmehl, Butter und Gewürzen. Der Teig wird mit einer Prise Zimt und Anis verfeinert, was den Plätzchen eine besondere Note verleiht. Der Backkakao sorgt für den schokoladigen Hauch. Die Zubereitung erfordert etwas Geduld, ist jedoch problemlos machbar: Erst wird der Teig geknetet und gekühlt. Nachdem er ausgerollt und ausgestochen wurde, bilden die Plätzchen durch mehrmaliges Backen die Basis für die einzigartigen „Tannenbäume“. Die luftige Eiweißglasur hält das Gebäck zusammen und lässt sich zu dekorativen Tannenbaumspitzen formen. Diese Plätzchen sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Hingucker auf dem Weihnachtsteller, der Groß und Klein gleichermaßen Freude bereitet.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 2Portionen

Dinkelmehl
250 g
Eigelb
1 Stk
Butter
200 g weich
Backkakao
5 EL
Puderzucker
100 g
Zimt
1 TL
Anis
1 TL
Milch
1 EL
Eiweiß
2 Stk für die Glasur
Zucker
120 g für die Glasur

Sonstiges

Ausstechformen
5 Stk Stern- oder blumenförmige Terassenausstecher

Schritt 1/6

Für den Teig alle Zutaten zu einem glatten Teig kneten, eine Kugel formen und in Frischhaltefolie eingewickelt für 1 Stunde in den Kühlschrank legen.

Backofen auf 180° Umluft vorheizen und das Backblech mit Backpapier auslegen.

Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche ca. 3 mm dick ausrollen. Teig pro Baum mit jedem Ausstecher einmal ausstechen und auf das Backblech legen.

Im heißen Ofen etwa 15 Minuten backen, danach auskühlen lassen.

Für die Schneeglasur Eiweiß steif schlagen. Unter stetigem Rühren den Zucker langsam einrieseln lassen, bis eine cremige Masse entsteht.

Mit dem größten beginnend abwechselnd Plätzchen und Eiweißspritzglasur zu einem Tannenbäumchen zusammenbauen und leicht andrücken. Oben einen kleinen Kleks Glasur als Spitze hochziehen. Nach Belieben mit kleinen Zuckersternen o.ä. dekorieren.

Fertig !!

Gestapelte, sternförmige Lebkuchen mit weißer Cremefüllung und Dekoration aus kleinen Zuckerfiguren auf dunkler Unterlage.

Wir wünschen guten Appetit!

Für den Teig alle Zutaten zu einem glatten Teig kneten, eine Kugel formen und in Frischhaltefolie eingewickelt für 1 Stunde in den Kühlschrank legen.

Backofen auf 180° Umluft vorheizen und das Backblech mit Backpapier auslegen.

Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche ca. 3 mm dick ausrollen. Teig pro Baum mit jedem Ausstecher einmal ausstechen und auf das Backblech legen.

Im heißen Ofen etwa 15 Minuten backen, danach auskühlen lassen.

Für die Schneeglasur Eiweiß steif schlagen. Unter stetigem Rühren den Zucker langsam einrieseln lassen, bis eine cremige Masse entsteht.

Mit dem größten beginnend abwechselnd Plätzchen und Eiweißspritzglasur zu einem Tannenbäumchen zusammenbauen und leicht andrücken. Oben einen kleinen Kleks Glasur als Spitze hochziehen. Nach Belieben mit kleinen Zuckersternen o.ä. dekorieren.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen