Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
mit Karamell-Kakaonibs-Haube von Alnatura
Gesamtzeit
155
Zubereitung
85
leicht
Ei-Ersatz mit Mineralwasser verrühren und 10 Minuten quellen lassen.
Orange waschen, trocknen, Schale fein abreiben und Saft auspressen. Mehl, Stärke, Backpulver und Salz in eine Schale sieben.
Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
200 g Margarine und 200 g Zucker in einer Rührschüssel 3 Minuten mit den Quirlen des Handrührgeräts schaumig schlagen.
Nacheinander gequollenen Ei-Ersatz, Orangensaft, Orangenabrieb und schließlich Joghurtalternative unterrühren. Zum Schluss die Mehlmischung gründlich untermengen.
Gugelhupf-Form mit etwas Margarine fetten und mit Dinkelsemmelbröseln ausstreuen.
Teig einfüllen und für 1 Stunde im Ofen (Mitte) backen. Gugelhupf herausnehmen, 10 Minuten in der Form auskühlen lassen und vorsichtig auf ein Kuchengitter stürzen.
100 g Zucker mit 2 EL Wasser in einen Topf geben und erhitzen. Sobald die Masse zu köcheln beginnt, 2 Minuten lang mit einem Schneebesen rühren, sodass ein helles Karamell entsteht.
40 g Margarine und Soja-Cuisine unter stetigem Rühren zugeben und nochmals etwa 3 Minuten köcheln, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat und eine glatte Masse entstanden ist.
Das Karamell leicht abkühlen lassen, dann über den Gugelhupf gießen, mit den Kakaonibs bestreuen und vor dem Servieren vollständig auskühlen lassen.
Wichtig: Alle Zutaten sollten Zimmertemperatur haben. Quelle: Alnatura; Fotograf: Oliver Brachat
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Der Orangen-Gugelhupf bietet eine perfekte Kombination aus frischen, fruchtigen Aromen und einer angenehmen Süße. Dank der Verwendung von Ei-Ersatz und pflanzlichen Zutaten ist dieser Gugelhupf eine tolle Wahl für eine vegane Ernährung. Die saftige Orange spielt hierbei eine entscheidende Rolle, indem sie dem Teig sowohl feine Zitrusnoten als auch eine natürliche Frische verleiht. Der Kuchen überzeugt durch seine fluffige Konsistenz, die durch das Zusammenspiel von Mehl, Speisestärke und Backpulver entsteht.Der knusprige Karamellüberzug, der nach dem Backen hinzugefügt wird, bildet einen interessanten Kontrast zur weichen Struktur des Kuchens. Die Kakaonibs verleihen dem Ganzen eine dezente Bitterkeit und runden das Geschmackserlebnis ab. In einfachen Schritten und ohne komplizierte Techniken lässt sich dieses schmackhafte Dessert zubereiten – ideal für einen gemütlichen Nachmittag mit der Familie oder für Gäste. Der Genuss eines selbst gebackenen Gugelhupfs wird durch diese Rezeptur zu einem besonderen Erlebnis für alle.
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
Zutaten 4Portionen
Schritt 1/10
Ei-Ersatz mit Mineralwasser verrühren und 10 Minuten quellen lassen.
Orange waschen, trocknen, Schale fein abreiben und Saft auspressen. Mehl, Stärke, Backpulver und Salz in eine Schale sieben.
Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
200 g Margarine und 200 g Zucker in einer Rührschüssel 3 Minuten mit den Quirlen des Handrührgeräts schaumig schlagen.
Nacheinander gequollenen Ei-Ersatz, Orangensaft, Orangenabrieb und schließlich Joghurtalternative unterrühren. Zum Schluss die Mehlmischung gründlich untermengen.
Gugelhupf-Form mit etwas Margarine fetten und mit Dinkelsemmelbröseln ausstreuen.
Teig einfüllen und für 1 Stunde im Ofen (Mitte) backen. Gugelhupf herausnehmen, 10 Minuten in der Form auskühlen lassen und vorsichtig auf ein Kuchengitter stürzen.
100 g Zucker mit 2 EL Wasser in einen Topf geben und erhitzen. Sobald die Masse zu köcheln beginnt, 2 Minuten lang mit einem Schneebesen rühren, sodass ein helles Karamell entsteht.
40 g Margarine und Soja-Cuisine unter stetigem Rühren zugeben und nochmals etwa 3 Minuten köcheln, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat und eine glatte Masse entstanden ist.
Das Karamell leicht abkühlen lassen, dann über den Gugelhupf gießen, mit den Kakaonibs bestreuen und vor dem Servieren vollständig auskühlen lassen.
Fertig !!
Wir wünschen guten Appetit!
Ei-Ersatz mit Mineralwasser verrühren und 10 Minuten quellen lassen.
Orange waschen, trocknen, Schale fein abreiben und Saft auspressen. Mehl, Stärke, Backpulver und Salz in eine Schale sieben.
Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
200 g Margarine und 200 g Zucker in einer Rührschüssel 3 Minuten mit den Quirlen des Handrührgeräts schaumig schlagen.
Nacheinander gequollenen Ei-Ersatz, Orangensaft, Orangenabrieb und schließlich Joghurtalternative unterrühren. Zum Schluss die Mehlmischung gründlich untermengen.
Gugelhupf-Form mit etwas Margarine fetten und mit Dinkelsemmelbröseln ausstreuen.
Teig einfüllen und für 1 Stunde im Ofen (Mitte) backen. Gugelhupf herausnehmen, 10 Minuten in der Form auskühlen lassen und vorsichtig auf ein Kuchengitter stürzen.
100 g Zucker mit 2 EL Wasser in einen Topf geben und erhitzen. Sobald die Masse zu köcheln beginnt, 2 Minuten lang mit einem Schneebesen rühren, sodass ein helles Karamell entsteht.
40 g Margarine und Soja-Cuisine unter stetigem Rühren zugeben und nochmals etwa 3 Minuten köcheln, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat und eine glatte Masse entstanden ist.
Das Karamell leicht abkühlen lassen, dann über den Gugelhupf gießen, mit den Kakaonibs bestreuen und vor dem Servieren vollständig auskühlen lassen.